Design, 18-22 Uhr
Designforum (Quartier 21, MQ)
Eröffnung: betrifft mich nicht
Die Meisterschule für Kommunikationsdesign der Graphischen beschäftigte sich ein Jahr lang intensiv mit dem Thema Demokratie und zeigt ihre Ergebnisse in einer Ausstellung bis 27.5.
Design, 18-22 Uhr
Fotobuchladen Softcover (Stumpergasse 53-55, 1060)
Der Fotobuchladen Softcover lädt ein zur Release-Party von „Rest in Dispeace“ – Lisa Edis Plakatmagazin zur Klimakrise, das aktivistische Bildsprache mit Fakten kombiniert und zum analogen Protest inspiriert. Eintritt frei.
Kultur, 18-23 Uhr
Belvedere 21 (Arsenalstraße 1, 1030)
Zum 85. Geburtstag von VALIE EXPORT laden Belvedere 21, das Österreichische Filmmuseum und sixpackfilm zu einem festlich-feministischen Abend mit Film, Performance und Musik – Einlass ab 17:30 Uhr.
Design, 14-21 Uhr
Karl-Farkas-G. 19 (1030)
Freut euch auf eine vielfältige Galerien-Ausstellung und ein spannendes Programm, das den Dialog über Kunst fördert. Tickets: 37,10€
Freizeit, 17-20 Uhr
das Mezzanin (Schottengasse 6 – 8, 1010)
Das Mezzanin lädt zum genussvollen Abend mit Florian Ortner vom Weingut Hagn ein: Für 19 € gibt es vier ausgewählte Weine samt feinem Food-Pairing und spannenden Einblicken in 300 Jahre Weinbau-Tradition.
Party, 18-23 Uhr
Techno-Lineup ab sechs Uhr, feinstes Popcorn & Vinyls.
Kultur, 18:30-22:30 Uhr
Wildling
Die Besucher*innen erwartet ein exklusives Menü, bei dem jeder Gang mit passendem Wein abgestimmt und zubereitet wird – begleitet von spannenden Einblicken in die biodynamische Arbeit vom Winzer. Preis: 85€
Design, 19-21 Uhr
Belvedere 21 (Arsenalstraße 1, 1030)
Im Belvedere 21 eröffnet die erste museale Einzelausstellung von Jonathan Monk in Österreich – mit konzeptuellen Arbeiten, die spielerisch Wiederholung, Serialität und Kunstgeschichte hinterfragen. Die Ausstellung geht noch bis 21.09.
Kultur, 19-23 Uhr
Verkehrsmuseum Remise 2 (Fruethstraße 2, 1030)
Die Wiener Symphoniker laden im Rahmen der Wiener Linien x-Reihe zu einem besonderen Barockkonzert in die Remise – mit Werken von Vivaldi, Telemann, Händel und Leopold Mozart inmitten historischer Straßenbahnen. Tickets ab 25€
Kultur, 19:30-21 Uhr
Pygmalion Theater
Choreograph:innen Schabus-Steffen und Genty vertiefen sich auf humorvolle und surreale Weise in die Welt des Künstlerpaars Magritte. Tickets ab 10€
Design, 12-21 Uhr
Karl-Farkas-G. 19 (1030)
Freut euch auf eine vielfältige Galerien-Ausstellung und ein spannendes Programm, das den Dialog über Kunst fördert. Tickets ab 9,50€
Freizeit, 13:10-21 Uhr
Enkplatz (Vorplatz der Kirche, 1100)
Am 23. und 24. Mai verwandelt sich der Enkplatz in ein lebendiges Zentrum voller Musik, Artistik, Mitmachstationen und Kulinarik – mit Feuershow, Zauberei, Austropop und regionalen Schmankerln. Der Eintritt ist frei.
Party, 14-6 Uhr
Porto Pollo/Sass/Secret Location
Besonderer 30-Stunden-Party-Marathon quer durch Wien – für entspannte Stunden am Wasser, durchtanzte Clubnacht oder energiegeladene Afterhour.
Kultur, 16-19 Uhr
Museum Nordwestbahnhof
Entdeckung, Entwurf und künstlerische Darstellung von Gesellschaftsformen, verwilderten Nutzpflanzen, Wildpflanzen, invasiven Sorten und weiterer Lebewesen wie Kriechtiere, Nagetiere, Füchse, Vögel und Fledermäusen. Eintritt frei, Voranmeldung notwendig.
Freizeit, 20:30-4 Uhr
Das Fest für den freien Journalismus begeistert in prachtvoller Kulisse mit Musik, Tanz und angeregten Gesprächen. Karten ab 45€
Party, 20:30-6 Uhr
Otto Wagner Areal (1140)
Am 23. und 24. Mai verwandelt sich das Otto-Wagner-Areal wieder in einen außergewöhnlichen Ort für experimentelle und elektronische Musik – mit internationalen Acts, politischem Anspruch und immersiven Klangerlebnissen. Eintritt frei wählbar.
Design, 10-19 Uhr
Karl-Farkas-G. 19 (1030)
Freut euch auf eine vielfältige Galerien-Ausstellung und ein spannendes Programm, das den Dialog über Kunst fördert. Tickets ab 9,50€
Party, 20:30-6 Uhr
Otto Wagner Areal (1140)
Am 23. und 24. Mai verwandelt sich das Otto-Wagner-Areal wieder in einen außergewöhnlichen Ort für experimentelle und elektronische Musik – mit internationalen Acts, politischem Anspruch und immersiven Klangerlebnissen. Eintritt frei wählbar.
Party, 23-6 Uhr
Für TASTELESS kommt Paige Tomlinson in die Praterstrasse– mit ihrem unverkennbaren Sound zwischen Nostalgie und Club-Innovation, bekannt von Amnesia, Fabric London und Glastonbury. Tickets ab 15,90€
Party, 23-6 Uhr
Grelle Forelle
Mit Acts wie FX-31, Karolina, Ness T, Paul Mile & Zisko am Mainfloor und Soundlabs in der Kitchen feiert Below the Surface eine Nacht voller Musik, Community & Achtsamkeit – mit Awareness-Team, Rave Support Area und strikter No-Photo-Policy. Tickets ab 19 €
Design, 10-18 Uhr
Karl-Farkas-G. 19 (1030)
Freut euch auf eine vielfältige Galerien-Ausstellung und ein spannendes Programm, das den Dialog über Kunst fördert. Tickets ab 9,50€
Trivia, 17-20 Uhr
Hotel Schani UNO City (1220)
Spannung, Krimi und Kulinarik beim 3-Gang-Menü mit spannendem Livekrimi! Kosten: 115€ pro Person
Kultur, 19:30-22 Uhr
Rudi Dolezal präsentiert im Orpheum Wien seine multimediale Lese-Show „100 Jahre Austropop“ – mit persönlichen Anekdoten, unveröffentlichtem Videomaterial und Musikgeschichte pur. Beginn: 19:30 Uhr, Tickets ab ca. 34,60€.
Kultur, 20-22:30 Uhr
Fanialive (U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-23, 1080)
Das komplett weibliche Quartett Iva Nova vereint slawische Folklore mit wildem Avantgarde-Rock und bringt am Abend im Fanialive eine energiegeladene Show voller Power, Experimentierfreude und musikalischer Anarchie auf die Bühne. VVK: 26€, AK: 32€