Ambleto

ab 6. Mai 2025

Theater an der Wien

 

Während viele bloß die Shakespeare-Version von Hamlet kennen, wissen nur wenige, dass der dänische Prinz auch als Opernheld Karriere machte – und das schon im Barock. Eine echte Entdeckung ist Francesco Gasparinis Ambleto, eine Opernrarität, die 1706 in Venedig uraufgeführt wurde und nun in Wien wieder auf die Bühne kommt. Statt höfischem Intrigenspiel steht bei Gasparini die persönliche Tragödie des Helden im Zentrum – musikalisch in hochvirtuoser Barockmanier erzählt.

Der Komponist war kein Unbekannter: Schüler von Corelli, Lehrer von Domenico Scarlatti und ein Einfluss auf keinen Geringeren als J.S. Bach. Für seinen damaligen Star, den gefeierten Kastraten Nicolini, schuf er eine anspruchsvolle Titelrolle, die 1712 sogar nach London exportiert wurde. Die dort erhaltenen Noten machen die heutige Wiederaufnahme möglich.

 

Das Stück wird auf Italienisch gespielt und gesungen, mit deutschen und englischen Übertiteln. 

In Wien übernimmt nun der gefeierte Countertenor Raffaele Pe die fordernde Titelpartie – ein Sänger, der nicht nur stimmlich, sondern auch darstellerisch brilliert. Für die Regie kehrt Ilaria Lanzino zurück ans MusikTheater an der Wien. Nach ihrer gefeierten La liberazione-Inszenierung bringt sie erneut ihre fantasievolle Handschrift auf die Bühne – mutig, modern und mehrfach ausgezeichnet.

30 Minuten vor jeder Vorstellung gibt es eine Werkeinführung.

 

(c) Herwig Prammer

 

WANN

06.05.–17.05.2025

 

ORT

Theater an der Wien 

Linke Wienzeile 6, 1060 Wien

 

EINTRITT

20 € (mit EDUTICKET)

ab 26 € (regulär)

Mehr Infos findest du hier!