Malerei, Skulpturen und Schmuck aus vielen Epochen
In der umfassenden Sammlung des Kunsthistorischen Museums befinden sich Objekte aus sieben Jahrtausenden: von der Zeit des alten Ägypten bis hin zum Ende des 18. Jahrhunderts. Besondere Schwerpunkte liegen in der Kunst der Epochen Renaissance und Barock. Ein Großteil der Sammlung stammt aus der Zeit der Habsburger-Dynastie, so finden sich hier unter anderem Bilder von Rubens, Rembrandt, Dürer und Tizian. Um diese Kunstwerke auch als Laie zu begreifen, schnappt man sich am besten einen Audio-Guide. Auch das Café ist einen Besuch wert – hochpreisig, aber einfach wunderschön.
Wo
Wann
Link
Ähnliche Lokale