©
©  juri tscharyiski

Die Mädels vom FESCH/Designmarkt

Schon zum 7. Mal findet der FESCH’MARKT in der Ottakringer Brauerei Wien statt. Die drei Veranstalterinnen über ihre Wiener Lieblingslocations.
Autor:in
Miriam Kummer
07.11.2013

Bei einer Flasche Wein kommen die besten Ideen. Nur wenige schaffen es bis zum Morgen, die meisten verpuffen noch in derselben Nacht. Nicht so bei Katrin Hofmann (Foto mitte) und Barbara Daxböck (links): Die beiden setzten ihre Idee einfach um und starteten vor drei Jahren das Projekt FESCH/Designmarkt nach dem Vorbild von Underground Märkten aus New York. Der erste Markt wurde in drei Wochen auf die Beine gestellt, gekommen sind 1.700 Leute. Beim letzten FESCH’MARKT im Juni 2013 füllten fast 10.000 Besucher die Ottakringer Brauerei.

Newcomer Designer und bewährte Labels

Inzwischen reißen sich die jungen Designer um die Standplätze, die 300 € Standplatzgebühr zahlt jeder gerne. Kathrin ist wochenlang auf der Suche nach frischen Kreativen auch außerhalb Österreichs. „Wichtig ist uns vor allem ein guter Mix aus Newcomern und bewährten Labels. Die vertreten Kategorien sind Mode, Produktdesign, Kunst, Kinder und Food“, so Bernadette, als PR-Frau die dritte im Bunde. Neben dem Designmarkt gibt es jedes Mal spannende Side-Events, von der Kleidertauschbörse im Atelier Peph bis zur legendären Fete'Fesch im Ragnar Hof.

Verlosung Fesch'Markt Wundertüten

Wir verlosen fünf FESCH’MARKT Wundertüten - super Sackerl mit tollen Goodies! Mehr Infos zum FESCH’MARKT und der Verlosung gibt’s hier.

Steckbriefe

KATRIN:

Das Beste an Wien ist, dass es klein und überschaubar ist.

Am meisten an Wien nervt, dass es klein und überschaubar ist.

Mein Lieblingsplatz in Wien: der Friedhof St. Marx.

Mein Lieblingslokal: Weinhaus Sittl

Meine Wiener Lieblingsdesigner(in): Romana Zöchling

Mein Lieblingsshop: Sight

BARBARA:

Das Beste an Wien ist die Vielfalt, die Freiheit, das Vergnügen, die Lebensqualität, das unvergleichliche Flair. Der Sinn für die Moderne, für die Tradition, die Architektur und die Kultur.

Am meisten an Wien nervt

starrende Leute aus der Straßenbahn :-)


Mein Lieblingsplatz in Wien:

dieBreitenseer Lichtspiele.


Mein Lieblingslokal:

Aktuell dasEinraum.


Meine Wiener Lieblingsdesigner(in):

zu viele


Mein Lieblingsshop:

ebenfalls zu viele

BERNADETTE:

Das Beste an Wien ist, dass die Uhren anders ticken als anderswo.

Am meisten an Wien nervt,

dass es deshalb manchmal Dinge verschläft.


Mein Lieblingsplatz in Wien:

Otto Wagner Kirche, Hermes-Villa,Augarten.


Mein Lieblingslokal:

Café Jelinek, Brass Monkey für meinen Morgen Café.

Meine Wiener Lieblingsdesigner(in):

Nolz

Mein Lieblingsshop:

Park

Einleitungs- und Headerbild: Juri Tscharyiski

Ähnliche Artikel

Unsere Partner