©
©  Ana Yankova

NEUBAU in Wien

Der Design Pop-up Store in Wien Neubau mit greller Fassade und coolen Künstlern.
Autor:in
Ana Yankova
08.10.2013

Die Fassade des temporären Design-Shops leuchtet fast bis zum Gürtel. Die grellen Farben reißen jeden Vorbeigehenden aus der Herbst-Lethargie. Wegschauen geht nicht.

Das Vienna Open Festival 2013

Am 16. September eröffnete der Pop-up Shop

NEUBAU

in der Westbahnstraße 22. Wie auch bereits im vergangenen Jahr fördert das

Vienna Open Festival

junge neue Designer aus Wien und zeigt Produkte der "3. industriellen Revolution". Im Neubau findet man ausschließlich kleinteilige, regionale Produkte von Designern, die noch selbst produzieren. Schöne, witzige und künstlerische Wohn- und Modeaccessoires, Printprodukte und Kunstwerke, wie gemacht, um rechtzeitig Weihnachtsgeschenke zu kaufen oder sich einfach selbst zu beschenken.

Die Wiener Designer hinter Neubau

Reihum dürfen die teilnehmenden Designer das Schaufenster gestalten. Die ersten zwei Wochen ist Designerin und Grafikerin Fabienne Feltus an der Reihe. Sie leitet das

Bureau FFabienne

und

Agent Azur

, eine kreative Plattform, die mittlerweile 17 Illustratoren repräsentiert. Fabiennes Design findet man an

vielen

bekannten Adressen

Wiens wie dem

feinkoch

, dem

Hotel am Brillantengrund

oder auch auf den Flyern des

Techno Cafés

. Und ganz nebenbei leitet sie den

Lieblingsflohmarkt

.

Danach überlässt sie das Schaufenster dem Designerteam Soybot. Soybot drucken limitierte Auflagen von Fanzines und andere künstlerische Printprodukte mit Farben auf Sojabasis. Gedruckt wird mit einem Risographen.

Wer den Risographen ausprobieren möchte, kann sich per Mail anmelden und im November an einem der Workshops teilnehmen! Das bringt mich zur Shopleitung, die niemand geringerer als Bernhard Tobola übernommen hat. Wer in Wien Augen und Ohren offen hält, hat sicher schon etwas von ihm gehört: Seit 2006 ist er Teil des DJ Trios

Tingel Tangel

, seit 2008 bei

Verlag Neue Arbeit

in der Projektleitung tätig, nebenbei veranstaltet er z.B. das Treffen der Kreativen: "Maispace" und das do-it-yourself Festival "fake it til you make it".

Workshops und Weihnachtsgeschenke

Wer also einmal selber Teil des Pop-up Stores sein möchte oder an einem der Risographen Workshops teilnehmen möchte, schreibt am besten an Bernhard unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Geöffnet ist der Shop bis 31. Dezember, genug Zeit also um irgendwann hineinzuschnei'n. Ihr werdet ihn bestimmt nicht übersehen.

Fotos: Ana Yankova

Goodnight.at verlost im Rahmen des Vienna Open Festivals die kostenlose Teilnahme am Workshop "Interaktive Musikinstrumente mit dem Raspberry Pi"

und auch die Tools dürft ihr behalten. Hier geht's zur Verlosung.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner