©
©  L'adresse | enigmaofeden

#supportyourlocals: Kleine Wiener Labels und wie man sie unterstützen kann

#supportsmallbusinesses & #womensupportwomen.
Autor:in
Romina
09.03.2021

Wenn der Corona Krise eine positive Sache abzugewinnen ist, dann ist das die Besinnung auf lokale Geschäfte, Labels und Produktionen. Denn gerade diese kleinen, feinen Anbieter*innen leiden besonders unter der Krise und gehören mit aller Kraft unterstützt. Um heimische Händler*innen, aber auch die Kunst- und Kulturszene zu unterstützen, stellen wir euch 6 Prinzipien vor, wie jede*r Einzelne seine Local Heroes und Lieblingslabels unterstützen kann, auch wenn das Stundentengeldbörsal laut nein schreit.

Wie ihr eure Local Heroes unterstützen könnt

✔ #shoplocal:

Support Locals durch bewusstes lokales Shoppen ad-2023/">- )-highlight- online mit Postversand oder via Click & Collect, ebenso wie auch persönlich vor Ort in den Geschäften.

✔ Share your Experience:

Durch Posten von positiven Einkaufserlebnissen next door, Posten von Lieblings-Stücken und das Aufmerksam-Machen auf die Shops mit Stories & Co., ebenso wie durch das Setzen von Tag und Links.

✔ Intensivierung des Social Media Dialogs:

Denn jeder Kommentar und jeder Share steigert die Sichtbarkeit und stärkt die Präsenz sowie die Aufmerksamkeit auf den Online Kanälen.

✔ Recommend your Heroes:

Empfehlungen und positive Bewertungen für die persönlichen „Heroes“ abgeben.

✔ Gutscheine, Voucher & Online-Services nutzen:

Shopping- und Ticket-Gutscheine für besondere Anlässe wie Valentinstag, Ostern, Muttertag & Co. sowie für Kulturbetriebe besorgen und online-Streaming-Angebote nutzen.

✔ Verschieben statt absagen:

Konkrete Vorhaben, die derzeit nicht stattfinden können, keinesfalls entfallen lassen oder absagen, sondern verschieben und zu einem späteren Zeitpunkt verlässlich nachholen.

Wer sich diese Liste zu Herzen nimmt, kann ganz einfach etwas beitragen. Hier kommt eine Auswahl an besonders netten Wiener Label, allesamt von Frauen gegründet, bei denen ihr es gleich ausprobieren könnt. Unter #supportyourlocals findet ihr auf Goodnight.at noch viel mehr Beiträge über tolle lokale Händler*innen.

Calmlinecandle

https://www.instagram.com/p/B_VYNwXHJGq/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Über die in Wien handgemachten Kerzen von Calmlinecandle freut man sich einfach! Insbesondere VeganerInnen, denn die Kerzen bestehen zu 100% aus nachhaltigem Sojawachs. Das #girlbossbusiness wurde im Frühjahr 2020 auf die Beine gestellt und verzaubert mit himmlischen Düften und kreativen 70s Designs. Die Kerzen gibt es als Stay healthy, Stay safe, Stay home oder Stay Proud (LGBTQ+) Edition zu ergattern.

Hier geht's zum Online-Shop!

MustardnHoneyLeather

https://www.instagram.com/p/CE6pqu2l_iu/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Wie der Name schon verrät dreht sich das im Lockdown 1.0 entstandene Konzept der One Woman Show MustardnHoneyLeather um hochwertiges, naturbelassenes und meist sogar recyceltes Leder in Form von Schlüsselanhängern. Jedes Teil ist ein Unikat und wird, je nach Kundenwunsch, entweder mit einem Sterling Silber Concho aus den USA und/oder verschiedensten Punzierungen (Designs) verziert. Die an den Wilden Western erinnernden Anhänger sehen nicht nur lässig aus, sie sind besonders fürs kleine Budget ideal.

enigmaofeden

https://www.instagram.com/p/CFjhsnZlI5S/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Weil wir nicht genug von talentierten One Woman Shows aus Wien kriegen können, stellen wir euch enigma of eden (eoe) vor. Messing- Sterlingsilber- und Edelstahl Ohrringe werden mit einer Schicht aus echtem Gold überzogen und mit wunderschönen Perlen, Muscheln oder Steinen verziert. Die minimalistischen Stücke sind bei weitem kein Massenprodukt. Es sind immer nur etwa zehn Teile pro Design verfügbar. Also, gschwind zugreifen und vielleicht gleich eure Liebsten mit einem wahrhaftigen Schmuckstück überraschen!

Hier kannst du online shoppen!

Ute Bock Flüchtlingsprojekt - Online Shop

https://www.instagram.com/p/CIFbpjpi7-J/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Das Besondere an diesem Wiener Online-Shopping Projekt ist, dass der Erlös zu 100 Prozent in das Ute Bock Flüchtlingsprojekt fließt, das Geflüchtete durch verschiedene Angebote - z.B Obdach, Beratung & Bildung- unterstützt. Dabei kannst du nice Shirts, Laptophüllen, Tachen und vieles mehr erwerben die mit kecken sprüchen Bedruckt sind und mit denen du definitiv Haltung zeigst. Ein schönes Projekt, finden wir!

Hier geht's direkt zum Online-Shop!

Wurzelwerkstatt

https://www.instagram.com/p/BmwE8RegK9N/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Die Wurzelwerkstatt verantstaltet Offline Camps an verschiedenen Orten Österreichs und schaffen so einen Rückzugsort für all jene, die einfach mal für mehrere Tage nichts außer Natur pur um sich haben wollen. Ein solches Retreat kostet ein paar Hundert Euro und müsste vorab mit dem kleinen Team der Wurzelwerkstatt ausgemacht werden, da man jetzt natürlich noch nicht weiß, wann die nächsten Offline Camps 2021 stattfinden können.

Hier erfährst du mehr!

Online Yogakurse

https://www.instagram.com/p/CFHuXBZFuX8/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

2020 hat uns Frauen noch kreativer werden lassen, als wir ohnehin schon sind! Viele Yogastudios bieten Onlineklassen an, die man vorab buchen kann. Besonders für kleine Yogastudios eine wichtige Einnahmequelle, damit sie nach den Schließungen auch wieder offline für euch da sein können. Einfach Lieblingsyogastudio raussuchen und online Angebot nutzen.

Okkar Ceramics

https://www.instagram.com/p/CBxRBvMFDYS/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Töpfe, Teller, Schüssel, Tassen oder Vasen werden im kleinen aber feinen Studio Okkar im 07. Wiener Gemeindebezirk hergestellt. Über Instagram könnt ihr das zauberhafte Geschirr ergattern, welches nicht zuletzt wegen seinen extravaganten Farbkombinationen ganz besonders was hermacht! Und wer zaubert die Dinger? Eine Frau, die ihren Job leidenschaftlich gerne macht. Und das sieht man auch.

L‘Adresse Concept Store

https://www.instagram.com/p/CH0SVIdFCiV/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading

Der von Französinnen geführte Laden bzw. Concept Store in der Zollergasse hat nun auch einen Onlineshop, auf dem Frau -

Ähnliche Artikel

Unsere Partner