10 Dinge, die du im September 2025 in Wien tun solltest

Der September in Wien wird bunt! Von Musik- und Kunstfestivals über Food-Events bis zu spannender Herbstlektüre – hier findest du alles für deine September-Tage in Wien.

Autor:in
Anna Irina
25.08.2025

Der September in Wien 2025 bringt frischen Wind in die Stadt: Nach dem Sommer erwarten dich bunte Kulturhighlights, kulinarische Entdeckungen und spannende Freizeitaktivitäten. Ob du neue Orte erkunden, kreative Workshops besuchen oder einfach die herbstliche Atmosphäre Wiens genießen willst – die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten für junge Leute, den Monat abwechslungsreich zu gestalten.

Feiere unsere Stadt beim Wienliebe-Festival!

Vom 18. bis 21. September 2025 verwandelt sich der Rathausplatz Wien in ein großes Festgelände: Das Wienliebe-Festival kehrt nach seiner Premiere im Mai 2024 zurück. Vier Tage lang erwarten dich Live-Musik, Kulinarik von Wiener Originalen und regionales Handwerk. Auf zwei Bühnen gibt es fast 40 Stunden Programm: von Johann-Strauß-Walzern und klassischem Wienerlied über Austropop, eine Falco-Tribute-Show bis hin zu aktuellen Pop- und Indie-Acts. Auch kulinarisch hat das Festival einiges zu bieten: Lokale Größen wie Plachutta, Schwarzes Kameel, Schweizerhaus oder Leberkas Pepi servieren Wiener Spezialitäten direkt am Rathausplatz.

Besuche die Vienna Fashion Week 2025

Die Vienna Fashion Week im MuseumsQuartier Wien ist das Highlight für Modefans: Von Catwalk-Shows internationaler Designer:innen bis zu Streetstyle-Vibes im Herzen der Stadt kannst du hier zwischen 15. und 20. September 2025 deine Passion für Mode ausleben. Die Shows finden täglich am Nachmittag und Abend statt. Tickets kannst du vorab online oder direkt vor Ort kaufen. Der Fashion-Week-Shoppingbereich ist tagsüber teilweise frei zugänglich, für die Runway-Shows brauchst du ein Ticket. Das detaillierte Programm findest du auf der offiziellen Website.

Tanze am 17. Diversity Ball!

Am 6. September 2025 findet bereits zum 17. Mal der Diversity Ball im Wiener Rathaus statt. Diesmal lautet das Motto „Together We Rise“. Im prachtvollen Ambiente erwartet dich ein Abend voller Musik, Shows und Tanz, bei dem Vielfalt, Akzeptanz und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen. Der Ball gilt als einer der buntesten Events in Wien und zieht jedes Jahr ein diverses Publikum aus der ganzen Stadt an – von Drag Performances über Live-Bands bis zu DJ-Sounds wird Einheit in Vielfalt auf einzigartige Weise gefeiert.

Schlemme dich durch Food-Festivals!

Foodies aufgepasst: Der September in Wien hat auch kulinarisch Köstliches zu bieten:

Erntedankfest Wien 2025
Zum herbstlichen Erntedankfest Wien 2025 verwandelt sich der Heldenplatz am 6. und 7. September 2025 in ein Genussparadies. Zwei Tage lang präsentieren Landwirt:innen aus ganz Österreich regionale Spezialitäten, frisches Obst, Gemüse und traditionelle Schmankerl.

Vienna Coffee Festival 2025
Kaffee-Fans aufgepasst: Beim Vienna Coffee Festival 2025 in der Marx Halle Wien dreht sich von 12.-14. September 2025 alles rund um die Bohne. Drei Tage lang erwarten dich Rohkaffee-Spezialitäten, Kaffeeröstungen, Profi-Baristi und neueste Kaffeemaschinen. Hol dir bei Verkostungen, Workshops und Vorträgen neuen Input für deine eigenen Barista-Skills.

Veganmania Wien 2025
Ebenfalls von 12.-14. September 2025 bringt die Veganmania 2025 Food Trucks mit köstlichem veganem Streetfood und zahlreiche Infostände auf die Donauinsel. Der Eintritt ist frei!

Sei bei der ersten TRAM WM in Wien dabei!

Am 13. September 2025 verwandelt sich der Rathausplatz Wien zur Bühne für die Tram-WM, die inoffizielle Weltmeisterschaft der Straßenbahnfahrer:innen. Teams aus zahlreichen Städten treten in Disziplinen wie Zielbremsen, Tram-Curling und Geschicklichkeitsfahrten gegeneinander an. Ein ungewöhnliches, spannendes Event, das zeigt, wie viel Können im Alltag der Straßenbahn steckt! Der Eintritt ist frei!

Lausche den Vorträgen beim Vienna Humanities Festival

Das Vienna Humanities Festival von 24.-28. September 2025 bringt internationale Autor:innen, Wissenschaftler:innen und Speaker nach Wien, um fünf Tage lang über zentrale Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Auf dem Programm stehen Talks und Panels zu Themen wie Politik, Klima & Ökologie, Technologie, Wirtschaft, Psychologie und Philosophie. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Wien statt, und am Wochenende ist der Eintritt gratis – perfekt also, um spannende Diskussionen mitzuerleben und neue Perspektiven zu gewinnen.

Musiktheatertage Wien

Die Musiktheatertage Wien beleuchten dieses Jahr die gesellschaftlichen Veränderungen unserer kulturellen Normen. Das Festival findet 10 Tage lang (17.-27. September 2025) an verschiedenen Spielorten in Wien statt und zeigt, wie zeitgenössisches Musiktheater aktuelle Fragen kreativ aufgreift.

Hol dir neuen Lesestoff für gemütliche Herbsttage

Wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, ist es Zeit für spannende Krimis und Wohlfühl-Romane aus Österreich. Hier sind unsere Empfehlungen für dich:

„Dunkelkammer“ von Bernhard Aichner
In diesem Thriller dreht sich alles um die düstere Welt eines Pressefotografen, der in Innsbruck auf ein mysteriöses Verbrechen stößt.

„Echtzeitalter“ von Tonio Schachinger
Dieser preisgekrönte Coming-of-Age-Roman begleitet den Jugendlichen Till durch seine Schulzeit am Wiener Internat „Marianum“. Mit einem scharfsinnigen Blick auf die österreichische Gesellschaft und einer Prise Humor erzählt Schachinger von Identität, Gaming und dem Erwachsenwerden.

„Liebe ist niemals normal“ von Thomas Brezina
In diesem humorvollen und einfühlsamen Roman geht es um Julian, der seiner Familie seinen Freund vorstellt und dabei mit verschiedenen Reaktionen konfrontiert wird. Eine Geschichte über Liebe, Akzeptanz und die Vielfalt menschlicher Beziehungen von unserem liebsten Kindheitsautor!

„Wild wuchern“ von Katharina Köller
Ein fesselnder Roman, der mit der panischen Flucht der Hauptfigur Marie beginnt und sich zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Angst, Freiheit und Identität entwickelt.

Lass dich beim Parallel Vienna inspirieren

Schon zum 13. Mal findet die Parallel Vienna 2025 vom 10. bis 14. September 2025 im Otto Wagner Areal auf der Baumgartner Höhe (14. Bezirk) statt. Über 600 Künstler:innen aus Österreich und aller Welt präsentieren ihre Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen und Performances, die du direkt vor Ort erleben kannst.

Bereite dich auf den Semesterstart vor

Bald klopft der Ernst des Lebens wieder an: Am 1. Oktober startet das neue Semester! Damit du nicht gleich von Büchern, Skripten, Seminararbeiten und Prüfungsterminen überrollt wirst, lohnt es sich, den September zu nutzen, um dein Semester zu planen.

  • Deadlines & Anmeldungen checken: Verpasse keine Abgabe- oder Anmeldefristen. Denke außerdem daran, den Kostenbeitrag zu zahlen!

  • Materialien besorgen: Neue Collegeblöcke, Textmarker und Notizhefte erleichtern dir den Start.

  • Effizientes Lernen & Pausen: Informiere dich über die besten Lokale für Mittagspausen und die gemütlichsten Cafés zum Lernen in Wien.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner