Wo gelingt es sich besser als an einem der vielen wunderschönen Adventmärkte in Weihnachtsstimmung zu bringen? Wir haben ein paar nicht minder sehenswerte Alternativen zu Rathausplatz, Karlsplatz und Co. für euch gesammelt. Denn auch abseits der großen und bekannten Märkte lässt es sich ausgezeichnet Punsch, Glühwein und Co. schlürfen.
Weihnachtsausstellung und Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten
Eingang und Ausgang: 22., Quadenstraße 15
Erreichbarkeit: Bus 95A, 95B oder 22A - Station Blumengärten Hirschstetten
Eingang: 22., Spargelfeldstraße schräg gegenüber Nr. 22 mit Parkmöglichkeiten
Ausgang: 22., Oberfeldgasse gegenüber Nr. 41
Erreichbarkeit: Straßenbahn 26 - Station Spargelfeldstraße
Immer Donnerstag bis Sonntag, von 10 bis 20 Uhr
In den Blumengärten Hirschstetten erwartet euch nicht nur ein, sondern sogar gleich fünf Adventmärkte: Auf dem „natürlichen Christkindl“-Markt gibt es vorrangig Bio-Schmankerl wie Buchteln, Maroni, Ofenkartoffeln und diverse Kürbiskern-Produkte. Der Adventmarkt befindet sich nahe den Ausstellungsglashäusern und reicht bis zum Ausgang Oberfeldgasse.
Der „traditionelle Weihnachtsmarkt“ hingegen beginnt vor den Veranstaltungsglashäusern und führt durch die Anlage bis hin zum Ein- und Ausgang in der Quadenstraße. Hier gibt es neben handwerklich gestalteten Weihnachtsgeschenken auch kulinarische Gaumenfreuden wie Baumkuchen und Riesenkrapfen zu erstehen. Zudem befindet sich auch heuer wieder ein Charity-Punschstand zu Gunsten des Tierquartiers Wien auf dem Markt. Auch der 48er-Tandler der MA48 wartet mit einem Stand im Veranstaltungsglashaus auf, wo euch ein breites Angebot an gut erhaltenen Secondhand-Waren erwartet.
Ein Highlight, das ihr euch ebenfalls nicht entgehen lassen, solltet ist die diesjährige Weihnachtsausstellung. Unter dem Motto „Wenn der Winter einkehrt - zwischen Feierlichkeiten, Traditionen & Magie.“ wird in den beheizten Glashäusern die Reise des Wichtels Stani nach Wien floristisch präsentiert.
Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark
Wo? Türkenschanzpark, 1180 Wien (Eingang: Peter Jordan Straße - Ecke Dänenstraße)
Wann? Montag - Freitag: 15 - 22 Uhr (Gewerbestände jeweils nur bis 21 Uhr!)
Samstag, Sonntag: 12 - 22 Uhr
Im Herzen des 18. Bezirks erwartet euch in der romantischen Kulisse des Türkenschanzparks ein besonders idyllischer Weihnachtsmarkt. Dabei trifft ländlicher Flair auf eine persönliche Atmosphäre – natürlich verbunden mit köstlichem Punsch, kulinarischen Schmankerln sowie liebevoll hergestelltem Kunsthandwerk. Besonders hervorzuheben ist auch die Vielfalt an Speisen, die hier angeboten wird: Neben den Klassikern wie Ofenkartoffeln, erwarten euch nämlich außerdem noch vegane Speisen und spanische Spezialitäten, Pasta aus dem Käselaib, Baumstriezel und vieles mehr. Auch hier kommen Kinder auf ihre Kosten, denn der Türkenschanzpark verfügt über einen großen Spielplatz. Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag gibt’s außerdem von 13 bis 19 Uhr in der Charity Lebkuchen-Werkstatt einiges zu erleben.
Kremser Adventzauber 2025
Wo? Steinertor, Krems a.d. Donau
Wann? 20.11. bis 21.12.
Gut eine Autostunde von Wien entfernt, bezaubert uns auch der Adventmarkt in der Altstadt von Krems an der Donau. Die rund 700 Meter lange Fußgängerzone lädt nicht nur zum Flanieren unter traumhafter Beleuchtung und weihnachtlich inszenierten Foto-Spots ein. Auch bei den lokalen Shops, wie etwa bei der Passage beim Café Hagmann, gibt es einiges zu entdecken. Für Punsch, Kulinarik und weihnachtliches Feeling sorgt schließlich der kleine aber feine Christkindl-Markt am Steinertor. Wer noch auf der Suche nach extravaganten Weihnachtsgeschenken und Deko ist, ist übrigens bestens beim Advent- und Geschenkemarkt vom Schlüsselamt beraten. Zwischen Deckenmalerei und dicken Mauern die um 1500 erbaut wurden, ist der Shop an sich schon äußerst sehenswert!
Advent im Park in Baden
Wo? Kurpark Baden
Wann? Von 21. bis 23. Dezember, MI-Fr: 14 bis 20 Uhr, Wochenende: 11 bis 20 Uhr // 24. Dezember: 10-13 Uhr
Ab 21. November erstrahlt der wunderschöne Kurpark in Baden, rund eine halbe Stunde von Wien, wieder ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Hier trifft weihnachtliche Atmosphäre auf Aspekte wie Regionalität und ökologische Verantwortung – und das finden wir großartig! Wert gelegt wird etwa auf nachhaltige Lebensmittel, biologisch abbaubares Geschirr, ökologisch hergestellte Tassen, Mülltrennung und vieles mehr. Auch für Händler*innen und Gastronomie gilt: lokal vor überregional. Als Besucher*in darf man sich daher auf regionale Köstlichkeiten freuen. Eine weitere Besonderheit von Advent im Park ist die große Vielfalt durch Pop Up Adventhütten. Das Konzept überrascht mit einem sich wandelnden Angebot an Aussteller*innen mit nachhaltigen Produkten. Dank eines Pop-Up Hütten-Konzeptes werden die Hütten großteils wochenweise vergeben. Es lohnt sich also öfter vorbeizuschauen!
Altes AKH Weihnachtsdorf
Wo? Altes AKH, Uni Campus Wien
Wann? 14.11.-22.12.25
Montag - Donnerstag 14-22 Uhr, Freitag 14-23 Uhr
Samstag 11-23 Uhr, Sonntag 11-21 Uhr
Seit 1999 lädt das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien Familien in eine stimmungsvolle Genuss- und Erlebniswelt ein. Handwerker und Aussteller aus ganz Österreich präsentieren Ihre traditionellen Weihnachtsprodukte und ausgefallene Geschenksideen.