Der Herbst ist da – und mit ihm jede Menge Highlights in Wien! Im Oktober erwarten dich bunte Events, gemütliche Lokale, spannende Ausstellungen und natürlich die heißesten Partys der Stadt. Ob du Lust auf Kultur, Kulinarik oder Ausflüge hast: Wien bietet im Herbstprogramm jede Menge Möglichkeiten, deine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Wir haben dir die 12 besten Tipps für den Oktober in Wien zusammengestellt – perfekt für alle, die den Herbst in Wien in vollen Zügen genießen wollen.
Besuche die Viennale 2025
Die Viennale, findet heuer von 16. Oktober bis 28. Oktober 2025 statt, weshalb du Österreichs größtes Filmfestival mit urbanem Flair mindestens einmal besuchen solltest. Wie jedes Jahr werden die kultigen Wiener Kinos, darunter das Gartenbaukino, das Stadtkino oder die Urania mit einem spannenden (inter-) nationalen Filmprogramm bespielt. Das Programm wird am 7. Oktober veröffentlicht, der Ticketvorverkauf startet am 11. Oktober.
Spare Geld mit dem XOXO-Tarif
Kennt ihr eigentlich schon die Studi-Tarife von XOXO? Das Motto „Connect, Kiss & Hug“ spiegelt sich nicht nur im Namen XOXO wider, sondern auch in der Haltung: Verbindung schaffen und Gemeinschaft leben. Die Smartphone- und Internet-Tarife sind auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten. Der Tarif LOVELY bietet unlimitertes 5G Datenvolumen sowie unlimitierte Min./SMS. ab € 11,83! Alle XOXO Tarife gibt es als Monatstarife ganz ohne Bindung, oder als Semester-, Jahres- und 2-Jahrestarife für alle die extra sparen wollen! Es lohnt sich also, den Tarif zu wechsenl. Das geht bei XOXO ganz einfach: Rufnummer mitnehmen und das Geldbörserl schonen!
Besuche den Bank Austria Park an der Alten Donau

Lust auf eine kleine Auszeit vom Lernstress? Dann schnapp dir deine Freund:innen und mach einen Abstecher in den Bank Austria Park, kuratiert von André Heller. Am 4. Oktober 2025 findet ab 12 Uhr das große Eröffnungsfest statt. Auf ganzen 28.000 m² erwarten dich ab dann nicht nur Wiesen, sondern auch 14 zeitgenössische Kunstwerke internationaler Künstler:innen. Der Park beeindruckt außerdem mit 150 neuen Bäume sowie 3.000 m² Stauden und Sträucher. Damit hat die Stadt Wien einen neuen konsumfreien Ort geschaffen, den wir lieben!
Apropos Bank Austria: Es gibt Entscheidungen als Studi, die vielleicht nicht so schlau sind, aber auch welche, die du garantiert niemals bereuen wirst: zum Beispiel das Bank Austria Studentenkonto. Warum? Weil es dich im Alltag begleitet – bei allen Höhen und Tiefen – und dir obendrauf ein fettes Willkommensgeschenk sichert: 70 € Gutschein von Partnern wie H&M, Zalando, Google Play oder MediaMarkt.
Und wenn du schon im Oktober unterwegs bist: Schau unbedingt bei der Game City 2025 am Rathausplatz (10.–12. Oktober) vorbei. Dort gibt’s nicht nur die neuesten Games, sondern auch die MegaCard Side Quests von Bank Austria. Mit der App kannst du Charaktere finden, Aufgaben lösen, Punkte sammeln und mit etwas Glück einen von zehn 100 € Gaming-Gutscheinen abstauben. Plus: 360° Videobooth, Action pur und Infos zum gratis Jugendkonto für alle bis 20 Jahre.
Geh auf die Ottakringer Seidl-Wandertage
Wanderschuhe schnüren und Krügerl stemmen! Bei den Ottakringer Seidl-Wandertagen habt ihr von den ganzen Oktober die Chance, Wien auf eine ganz neue (nämlich bierige) Art zu erleben.
So läuft’s ab: Sichert euch euer Ticket für nur 49 € und bekommt damit ein vollgepacktes Seidl-Wandertag-Package zugeschickt – inklusive Sammelpass, Gutscheinen und natürlich allen 23 frisch gezapften Ottakringer Seidln. Danach heißt’s: Von Bezirk zu Bezirk wandern, in euer Lieblingslokal einkehren und euch ein frisch gezapftes Ottakringer gönnen. Ihr müsst natürlich nicht alles auf einmal schaffen – nehmt euch Zeit, wandert in eurem eigenen Tempo und entdeckt die Stadt auf die wohl gemütlichste Art des Jahres.
Als kleines Extra: Wer seinen Sammelpass bis 31. Dezember 2025 voll hat, kann sich im Ottakringer Shop eine Überraschung abholen.
👉 Also: Freunde einpacken, Ticket sichern und auf geht’s zum Seidl-Wandern!
VISTA Science Experience Center eröffnet: Wissenschaft neu erleben in Klosterneuburg
„Hello Science! Hello VISTA!“ – unter diesem Motto startet Anfang Oktober ein ganz besonderer Ort für alle, die Wissenschaft nicht nur verstehen, sondern hautnah erleben wollen. Das neue VISTA Science Experience Center am Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg öffnet seine Türen und lädt von 3. bis 5. Oktober 2025 zu einem großen Opening Festival ein. Auf rund 1.500 m² bietet VISTA künftig eine außergewöhnliche Mischung aus Ausstellungsflächen, Learning- und Maker Spaces, Auditorium und Kaffeebar.
Zum Start wird gefeiert – und zwar mit einem bunten Festivalprogramm bei freiem Eintritt:
Freitag, 3. Oktober
Festivalauftakt mit einem DJ-Set von Noushin Redjaian und einer spektakulären Light Show von Klimentina Li & Mehrdad Derafsh.Samstag, 4. Oktober
Spannende Begegnungen bei „Meet the scientist | Meet the artist“: Unter anderem mit den Künstlerinnen Judith Fegerl und Fiona Conner sowie Forscher:innen vom ISTA.Sonntag, 5. Oktober
Ab 12 Uhr lädt ein Science Brunch + Concert mit Voodoo Jürgens + KMT ein. Dazu gibt es wieder „Meet the scientist | Meet the artist“. Die Wissenschaftskommunikatoren Martin Moder und Florian Aigner diskutieren provokant über „Der Urknall war ein Fehler“. Zum Abschluss sorgt Miriam Adefris mit ihrem Konzert für den krönenden Schlusspunkt.
Wein + Wandern = <3
Keine Neuigkeit, dass wir Weinwandern lieben. Wir befinden uns auch noch immer mitten in der Weinwander-und-Sturmtrink-Hochsaison, also pack dein Turnsäckchen mit Müsliriegel und einer Flasche Wasser, setz die Sonnenbrille auf und begib dich auf den Kahlenberg, wo du deine halbe Nachbarschaft beim Mayer am Nussberg treffen wirst.
Auch Stammersdorfer Kellergasse in Floridsdorf ist ein möglicher Place-To-Be: Die Stürmischen Tage am 4. und 5. Oktober 2025 versorgen euch über das Wochenende mit regionalen Spezialitäten, typischen Heurigenschmankerln und Eigenbauweinen. Livemusik ist auch dabei.
Tex-Mex trifft Würstelstand: Pop-Up mit Nacho-Schnitzel

©
Eines der schrägsten und zugleich köstlichsten Food-Experimente des Oktobers? Ganz klar das Tex-Mex Takeover am Wiener Börseplatz! Von 20. bis 22. Oktober übernimmt Santa Maria den Kult-Würstelstand „Alles Wurscht“ und serviert dort die erste Nacho-Schnitzel-Semmel der Welt – plus gratis Nachos zu jedem Taco. Kulinarische Fusion, wie sie im Buche steht – und ein Must-Do für alle, die Streetfood lieben. Auch vegane Optionen am Start!
📍 Börseplatz 1, 1010 Wien
🗓 20.–22.10., jeweils 11:30–22:00 Uhr
🎟 Eintritt frei
Starte motiviert und gut gelaunt ins neue Semester
Mit Oktober beginnt das Wintersemester und damit das neue Studienjahr. Top organisiert und motiviert solltest du also zumindest noch im Oktober selbst die nicht anwesenheitspflichtigen Vorlesungen besuchen. Manchmal lohnt es sich wirklich, die Inhalte von Professor*innen erläutert zu bekommen, als nur kurz vor der Prüfung das Kurzzeitgedächtnis mit Altfragen zu befüllen. Am 1. und 2. Oktober findet außerdem die beliebte Messe für Studierende unileben 2025 statt. Sie richtet sich nicht nur an Erstsemestrige, sondern verwandelt das Hauptgebäude der Universität Wien zu einem Treffpunkt für alle.
Mach den Kürbis zum Star deines Oktobers
Vergiss für diesen Monat einmal dein Gspusi oder deine Sorgen und widme dich ausschließlich dem Kürbis. Mit dem kannst du nämlich viel mehr machen, als du denkst. Hier sind ein paar Ideen:
Probiere ein neues Kürbis-Rezept aus! Wie wäre es mit Kürbis-Risotto, Kürbispommes oder einem süßen Pumpkin Pie?
Gib viel zu viel Geld für einen picksüßen Pumpkin Spice Latte von Starbucks aus.
Recherchiere, ob Kürbis ein Gemüse oder ein Obst ist.
Besuche ein Kürbisfest wie zum Beispiel das Am Himmel, beim Franzblauer oder Sperl im Augarten oder jenes auf der Kürbisranch der Familie Klingenbrunner.
Dekoriere deine Studi-Bude mit ganz viel Kürbissen.
Röste dir deine Kürbiskerne für einen gesunden Snack zwischen dem Lernen selbst.
Schnitze das gruseligste Gesicht in deinen Kürbis und mach daraus einen Wettbewerb mit deinen Freund*innen.
Lerne ein paar der gängigsten Kürbissorten auswendig und beeindrucke dein nächstes Date mit deinem Kürbis-Wissen.
Stöbere beim Edelstoff Herbstmarkt
Am 11. und 12. Oktober 2025 öffnet die MARX Halle wieder ihre Tore für den Edelstoff Herbstmarkt. Dort präsentieren junge Designer:innen, Labels und Manufakturen ihre neuesten Stücke – von Kunst über Schmuck bis hin zu feinen Delikatessen. Neben den vielfältigen Ständen erwarten euch auch eine Streetfood-Area, spannende Schauwerkstätten und stimmige musikalische Begleitung.
Feiere auf der Gürtel Connection #17
Am 25. Oktober 2025 heißt es am Wiener Gürtel wieder: Musik statt Motorenlärm. Die Gürtel Connection bringt über 50 Acts und DJs in 14 Locations auf die Bühne. Von Live-Bands bis zu Club-Sounds ist alles dabei – perfekt also für alle, die Lust auf eine lange Nacht voller Musik und guter Stimmung haben. Der Eintritt erfolgt auf freiwillige Spendenbasis.
Spukt auf Halloween-Partys
Der Oktober endet wie jedes Jahr schrecklich schaurig: Halloween steht am 31. Oktober an. Verwandelt euch also in Geister, Hexen und Zombies, schwirrt durch die Nacht und besucht eine coole Halloween Party. Checkt regelmäßig unseren Eventkalender, um die grusligsten Events nicht zu verpassen!