1030
Die Landstraße, der dritte Wiener Gemeindebezirk, ist einer der größten und bevölkerungsreichsten Innerstädtischen Bezirke und war lange Zeit vor allem als typischer Wohnbezirk für Familien bekannt. Das hat sich zwar nicht grundlegend verändert, aber in den letzten Jahren haben hier immer öfter coole Lokale und feine Geschäfte aufgemacht und der Bezirk hat mittlerweile einiges zu bieten. Deshalb haben wir einige Highlights aus 1030 zusammengetragen:
Wir sind Wien Festival
Bevor wir euch unsere Lieblingsorte in 1030 verraten noch ein Sommer-Tipp, der euch durch alle Bezirke Wiens führen wird: Von 1. bis 23. Juni findet das Wir sind Wien Festival statt: Jeden Tag gibt es mehrere Kulturevents, wobei sich das ganze von der Innenstadt bis zum 23. Bezirk bewegt. Los geht's am 1. Juni im 1. Bezirk, am 2. Juni im 2. Bezirk usw. Das Beste an dem Ganzen: Die Events sind ALLE GRATIS!
HEUTE läuft das Programm im 3. Bezirk ab und beinhaltet BAULÜCKENKONZERTE oder ein KONZERT mit Jazzsongs auf Wienerisch! Außerdem solltet ihr die kostenlose Führung durch das Traditionshaus K.u.K. J & L Lobmeyr Porzellan & Kristallluster Fabrik nicht verpassen.
Hier die heutigen Veranstaltungen im Überblick:
- FÜHRUNG K.U.K. J & L LOBMEYR
- Wann? 18:00 - 19:00 Uhr
- Wo? Platzmitte: Karl-Farkas-Gasse 1, 1030
- EUROTEURO - Baulückenkonzert
- Wann? 18:00- 19:00 Uhr
- Wo? Platzmitte: Karl-Farkas-Gasse 1, 1030
- PAULS JETS - Baulückenkonzert
- Wann? 19:30 - 21:00 Uhr
- Wo? Platzmitte: Karl-Farkas-Gasse 1, 1030
- WIENER BRUT MIT SASCHA PERES & WOLFGANG LINHART
- Wann? 19:30-21:00 Uhr
- Wo? Lobmeyr Fabrik, Salesianergasse 9, 1030
- INTO THE WOODS - Annäherung an das Ökosystem Wald
- Wann? 18:00-18:45 Uhr
- Wo? Kunsthaus Wien
- KLIMAKLÄNGE – Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien
- Wann? 19:30-20:30 Uhr
- Wo? Kunsthaus Wien
Gemütlich Brunchen
Ohne Frühstückslokale geht's halt einfach nicht. Wenn man außerdem Glück hat, ist das Lieblingsplatzerl in 1030 manchmal noch nicht ganz so überfüllt wie in Neubau oder Wieden.
Ströck Feierabend
Landstraßer Hauptstraße 82
Das Feierabend auf der Landstraße gehört sicher zu den besten Adressen Wiens wenn es um gutes Frühstück geht. Die Karte wird saisonal immer wieder aktualisiert, manche Klassiker wie den French-Toast, gibt's aber Gott sei dank immer. Bei den Produkten wird auf Regionalität und Bio-Qualität wert gelegt, einiges kommt sogar aus dem eigenen Garten.
Bakery im Hotel Daniel
Landstraßer Gürtel 5
Das Hotel Daniel beziehungsweise dessen Bakery gehört vermutlich schon zu den Klassikern unter den Hotelbrunch-Spots. Im stylisch eingerichteten Speisesaal könnt ihr euch um 28 € das Frühstücksbuffet gönnen. Neben selbstgemachten Limonaden und frisch gepressten Säften findet ihr so gut wie alles, was euer knurrender Magen begehrt: Müsli, Porridge, Antipasti, Eierspeisen, eine Vielzahl an Aufstrichen, Kuchen und Waffeln. das Beste kommt aber bekanntlich zum Schluss: Sonn- und Feiertags kommen beim "Soul Brunch" von 12-15 Uhr zusätzlich noch warme Gerichte, ein himmlischer Schokobrunnen, Cava vom Buffet und vieles mehr dazu (39 €).
Joseph
Landstraßer Hauptstraße 4
Sicher kein Geheimtipp, schmeckt aber trotzdem! Bei Joseph Brot auf der Landstraße kann man in cleaner Atmosphäre umgeben von coolen Menschen brunchen (die Eggs Benedict mit Avocado statt Beinschinken sind super!) und danach gleich noch ein paar Leckereien für's Wochenende mit Heim nehmen. Nur sollte man danach nicht auf den Kontoauszug schauen, ist besser für die Nerven!
Lunch im Dritten
Die schönste Zeit während der Arbeits/ Uni-Pause ist definitiv die Mittagspause, die man im Dritten besonders nett verbringen kann.
Fat Monk
Wien Mitte - Landstr. Hauptstraße 1b
Direkt bei Wien Mitte gibt es jetzt auch eine Zweigstelle des Bowl Restaurants Fat Monk. Die Bowls kann man aus frischen Zutaten selbst zusammenstellen, nach dem Motto Grundlage, Protein, Vitamin, Topping, Sauce - voilá! Wenn du zu wenig Geschick bei Eigenkreationen hast, dann bietet das Fat Monk natürlich auch eine Auswahl aus verschiedenen Signature-Bowls. Zum Abschluss der Gönnung hat man dann noch die Qual der Wahl zwischen Desserts. Gründe, sich gehörig in die Bowls zu verlieben, sind die hausgemachten Marinaden (natürlich Geheimrezepturen!), Dressings und Creams (die übrigens alle vegan sind).
HAN am Stadtpark
Am Heumarkt 9, 1030
Schmankerl für's Wochenende einkaufen
Entlang der Landstraßer