©
©  youarehungry.com

Maronen-Sellerie-Suppe mit Speckdatteln

Egal ob es draußen kalt ist, man krank daheim liegt oder einfach mal Lust darauf hat - so eine leckere Suppe schmeckt jedem!
Goodnight.at

Unser neues Rezept für eine winterliche Sellerie-Suppe mit Maronen und Speckdatteln wärmt nicht nur schön von innen sondern geht besonders einfach und schnell. Und wenn man die Suppe gerne ganz vegetarisch hätte, lässt man einfach den Speck weg.

Wärmende Wintersuppe

Zutaten (für 4 Portionen):

1 Knollensellerie
200g Maroni, vorgegart
4 mittelgroße Kartoffeln
500ml Gemüsebrühe
100ml Sauerrahm
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl

150g Speck
1 Handvoll Datteln
Butter

Den Knollensellerie waschen, großzügig schälen und grob würfeln. Ebenso mit den Kartoffeln, dem Knoblauch und der Zwiebel verfahren. Die Hälfte der vorgegarten Maroni ebenfalls grob hacken, die andere Hälfte beiseite stellen.

Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin kurz anrösten. Anschließend die Gemüsewürfel (Kartoffeln, Sellerie und Maroni) dazugeben und zwei Minuten andünsten. Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze für 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Datteln entkernen und in dünne Streifen schneiden. Den Speck in ca. 5mm große Würfel hacken.

Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin kross anbraten. Nach einer Minute die Dattelstreifen dazu geben.

Nun mithilfe eines Pürierstabes die Sellerie-Suppe zu einer homogenen Masse pürieren, den Sauerrahm hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In die Suppenschüsseln jeweils 2 EL der vorher beiseite gestellten Maroni geben, die Suppe darauf löffeln und etwas Speck-Datteln als Topping darauf geben.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner