©
©  Jennifer Burk via Unsplash

Sauna und Wellness in Wien: Die besten Orte zum Entspannen

In Wien gibt es zahlreiche Saunen und Wellness-Oasen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
Autor:in
Miriam Kummer
23.11.2023

Wer vor den aktuellen (und noch bevorstehenden) niedrigen Temperaturen nicht in südlicheres Klima flüchten kann, hat noch eine andere Option sich aufzuwärmen: die Sauna. Bewährtes und altbekanntes Mittel gegen Kälte, gemütlich und gut für die Gesundheit. In Wien ist sie glücklicherweise nicht nur im Nobel-Spa und Wellnesstempeln zu finden. Das vom Wiener liebevoll getaufte „Nudlaquarium“ ist schon längst komfortabler als sein Ruf. Wo man besonders gut ins Schwitzen kommt, erfahrt ihr hier.

Noch ein heißer Tipp: Viele Studierendenheime verfügen über eine Sauna, die auch Externe meist sehr günstig nutzen dürfen. Nachfragen lohnt sich!

Erst Schwimmen, dann Sauna

Amalienbad

Reumannplatz 23, 1100 Wien

Eintritt Sauna: 19,70 Euro, Studierende 15,60 Euro

Eine der ältesten städtischen Badeanstalten besticht mit der renovierten aber im Charakter erhaltenen Architektur der Schwimmhalle. Das besonders wachsame Auge des Bademeisters lässt einen vom Beckensprung nicht mal träumen, das etwas strengere Regiment hat aber auch was für sich. Halbtags findet das Treiben im Saunabereich getrennt oder gemischt statt und mit dem Bio- oder Dampfbad, dem Warmwasserbecken und Whirlpool ist die Auswahl groß genug, um sich langsam aufzuwärmen. Die Sauna ist selten überfüllt.

Das Bad ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Hier könnt ihr die genauen Öffnungszeiten sehen.

Stadthallenbad

Hütteldorferstraße 2H, 1150 Wien

Tageskarte Sauna: 19 Euro

Das Stadthallenbad kann zwar optisch nicht mit dem Amalienbad mithalten, kann aber beim sportlichen Angebot überzeugen. Im Sportbecken von 10x50m kannst du mit den Profis um die Wette schwimmen, mutig vom 10m Turm springen oder dich zur Entspannung in die Saunalandschaft verziehen. Die erstreckt sich über zwei Geschoße und bietet alles, was das Wellnessherz höher schlagen lässt: Finnische Saunas, Kräutersauna, Biosauna, Salzsauna, Dampfbad, ein Kalt- und zwei Warmwasserbecken. Wenn man dann im Ruheraum liegt, kann man von den 25 Millionen Euro träumen, die die Renovierung des Stadthallenbads schlussendlich gekostet hat.

Das Bad ist täglich geöffnet, die genauen Öffnungszeiten findet ihr hier.

Jörgerbad

Jörgerstraße 22-24, 1170 Wien

Eintritt inkl. Sauna: 19,70 Euro, Studenten: 15,60 Euro

Das wunderschöne alte Bad mit dem verglasten Dach ist Wiens ältestes Hallenbad. Trotz der super Rutsche besteht das Publikum eher aus älteren Damen und Herren, die langsam ihre Bahnen ziehen. Der Wellnessbereich verfügt über eine finnische Sauna, Dampfbad Biosaunarium und Wannenbad.

Das Bad ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, die genauen Zeiten für Schwimmbad und Sauna gibt's hier.

Sargfabrik

Goldschlagstraße 169, 1140 Wien

Monatlicher Clubbeitrag: 9,90 Euro, unter 26 Jahre: 7,50 Euro, Badehaus Tageskarte: 11,10 Euro

Das Badehaus mit internationaler Badekultur hat für seine Mitglieder rund um die Uhr geöffnet, jede*r "Badegesell*in" darf nackt oder mit Badekleidung baden und saunieren. Wer Mitglied werden will, muss die Ausbildung zum Badegesellen/zur Badesgesellin machen, 19,80 Euro zahlen (unter 26 Jahre nur 15 Euro) und eine Kaution für den Schlüssel hinterlegen. Der monatliche Clubbeitrag kostet 9,90 Euro (unter 26 Jahre nur 7,50 Euro), die Tageskarte dann zusätzlich 11,10 Euro. Wer das Ganze einmal ausprobieren will kann für seinen ersten Besuch übrigens eine Freikarte beantragen.

Öffnungszeiten für Nicht-Mitglieder: Öffentliche Termine an ausgewählten Tagen ab 18 Uhr.

Wellness Luxusvariante

Asiawan Boutique Spa

Grünangergasse 8, 1010 Wien

60 Minuten ab 99 Euro

Mitten in der Innenstadt, nur 5 Minuten vom Trubel rund um den Stephansplatz entfernt, liegt eine kleine Oase der Entspannung. Das Asiawan Boutique Spa ist die Créme de la Créme der Wiener Hamams und bietet Dampfbad nur mit Terminreservierung an. Dafür musst du das Etablissement nicht mit anderen Menschen teilen und wirst königlich verwöhnt. Peeling, Haarwäsche und Massage inklusive.

Das Spa hat täglich von 11-21 Uhr geöffnet, Reservierung erforderlich!

Ähnliche Artikel

Unsere Partner