Wiens Gastronomie hat so viel Gutes zu bieten, dass man sich jedes Mal schwertut, eine Entscheidung bezüglich der Bestellung zu treffen. Umso besser ist das Sharing Concept, das immer mehr Wiener Lokale in ihrer Karte aufnehmen. Anstatt einer Hauptspeise pro Person werden mehrere kleinere Gerichte – in Vorspeisenformat – in die Mitte des Tisches gestellt und geteilt. So könnt ihr euch nicht nur quer durch die Speisekarte kosten, sondern euren Restaurantbesuch auch zum gemeinschaftlichen Erlebnis machen. Wir zeigen euch, wo ihr in Wien köstliche Schmankerl aus jeder Küche teilen könnt.
Orientalische Mezze zu märchenhaften Sonnenuntergängen
Mezze – ein Tisch voller orientalischen Vorspeisen wie Hummus, Pita, Tabouleh, Sabich, Falafel und vielen weiteren Köstlichkeiten der nahöstlichen Küche erfreut sich großer Beliebtheit und kann mittlerweile an vielen Ecken Wiens genossen werden.
Zu den Klassikern zählen natürlich die
am Naschmarkt, im Prater oder seit kurzem das Neni am Wasser am Donaukanal. Aber auch das, das am WU-Campus und in 1090 vertreten ist, kann mit seinen israelischen Gerichten definitiv mithalten.Auch wenn die Inneneinrichtung vom Baschly am WU Campus super stylisch ist, kann der großzügige Außenbereich bei diesen herrlichen Sommertemperaturen natürlich von nichts übertrumpft werden. Modern interpretierte persische Vorspeisen gibt es bei
im Achten zu kosten und in den Genuss der türkischen Küche kommt ihr beiAlis Grill
in der Nähe von der Oper.Mediterraner geht es schließlich im Restaurant Leto
Mezze in Wien
- Neni am Wasser Obere Donaustraße 65, 1020
- Baschly WU Welthandelsplatz 1, 1020
- Arezu Florianigasse 19, 1080
- Ali’s Grill Operngasse 14, 1010
- Leto Schwertgasse 3, 1010
Würzige Tapas in mediterranem Ambiente
Bei Tapas denkt man wohl sofort an den vergangen Spanienurlaub und bekommt direkt Fernweh. Zwar kann Wien nicht mit türkisblauen Meeresküsten überzeugen, wohl aber trockenen Sherry zu schmackhaften Pimientos de Padrón oder Datteln im Speckmantel servieren.
Zu den besten Tapasbars Wiens zählen Toma Tu Tiempo der Fuchs und die Trauben Vivet als Coffee Eatery Bar
Dampha Kitchen
, die mit ihrer Fusionsküche spanische Tapas mit gambischen Geschmäckern vereint.Bis September gibt es die Dampha Kitchen als Pop-Up am CopaBeach der Donau.
Tapas in Wien
- Vivet Westbahnstraße 21, 1070
- Toma Tu Tiempo Zieglergasse 44, 1070
- Der Fuchs und die Trauben Albert-Schweitzer-Gasse 6, 1140
- hola! Tapasbar Kandlgasse 16, 1070
- Dampha Kitchen Copa Beach Stand 8, 1220
La Dolce Vita mit Antipasti, Aperitivo und Meterpizzen
Prosciutto San Daniele, Mozzarella di Bufala und Foccacia: In den Genuss von La Dolce Vita kommt ihr in stilvollen Aperitivo-Bars, in denen Campari Spritz oder Negroni nicht nur in bester Gesellschaft, sondern auch in bester kulinarischer Begleitung genossen wird.
Unsere Empfehlungen sind die Tagesbar Al Banco Bar Campari Tapasta Monte Ofelio Bar.
Was sich aus der italienischen Küche neben Antipasti auch bestens zum Teilen eignet? Pizza natürlich! Mit Matto Pizza
Antipasti in Wien
- Al Banco Am Belvedere 1, 1100
- Tapasta Schottenfeldgasse 7, 1070
- Bar Campari Seitzergasse 6, 1010
- Monte Ofelio Obere Augartenstraße 70, 1020
- Matto Pizza Tuchlauben 19, 1010
Asiatische Häppchen als gemeinschaftliche Food-Experience
Neben Sushi eignen sich auch Vorspeisen der asiatischen Küche zum Sharen.
Das japanisch inspirierte KitchA Sticks & Rolls
Das chinesische Restaurant Mama Liu & Sons
Apropos Dim Sum: Damn good Dumplings mit verschiedensten Füllungen, die saisonal wechseln, gibt es im