Wenn du heuer mit einem Wohnmobil in den Urlaub fahren willst, nimm dir alle jene Tipps zu Herzen, die ich dir heute aufgelistet hab - beispielsweise um dir den ein oder anderen Wutausbruch zu sparen. Der kommt nämlich spätestens dann, wenn man seine Wohnmobil Jungfernfahrt feiern will, dann aber den Korkenzieher für die mitgebrachte Flasche Wein vergisst und auch keinen Empfang am Handy hat um zu googlen wie man eine Weinflasche auch ohne Korkenzieher aufmachen kann.
Ganz egal wie lange dein Urlaub dauern soll, wer mitkommt oder wohin´s geht - eine halbwegs vernünftige Vorausplanung ist das A und O, wenn du ohne Stolpersteine gemütlich und stressbefreit reisen willst.
Mietcamper finden, buchen, abholen
Schritt Nummero 1 ist natürlich ein potenzielles Zuhause auf vier Rädern checken. Wenn ihr kein eigenes Wohnmobil habt, könnt ihr euch ziemlich easy und innerhalb weniger Minuten ein Wohnmobil mieten. Informiert euch vor der Buchung, ob ihr auch den richtigen Führerschein für den gewünschten Camper habt und auch, welche Leistungen und Ausstattungen im Preis inbegriffen sind. Dass der Camper ein gültiges Pickerl haben und in einem ausnahmslos guten Zustand sein sollte, ist eh klar.
Mit dem Mietcamper vetraut machen
Wenn ihr das gute Stück vom Vermieter abgeholt habt, solltet ihr euch vor der endgültigen Abreise ein bissl damit vertraut machen. Wurscht, ob ihr damit nur bis zum Neusiedlersee fahren wollt oder quer durch Europa, ihr solltet euch ein bisserl mit dem Fahrzeug auskennen und wissen, wo was ist, wie es sich fährt und so weiter und sofort. Checkt den Reifendruck, die Profiltiefe, die Fahrzeugbeleuchtung, die Bremsen, richtet die Rückspiegel auf eure Sitzposition aus, geht einfac...
Ähnliche Artikel