©
©  Joseph Brot

Wiens beste Bäckereien

Brot ist Leben, oder? Entdecke Wiens Top-Bäckereien, die deinen Gaumen zum Tanzen bringen!
Autor:in
Frieda Temper
05.04.2024

Das Glück ist ein warmer Laib Brot – hier findest du garantiert die besten von Wien!

Brot ist nicht gleich Brot. Das weißt du spätestens, wenn du ein bisschen zu lang im Ausland warst und das lieblose Weißbrot vor Ort deinen hohen Ansprüchen einfach nicht mehr genügt. Wenn du gutes Brot also genauso wertschätzt, dann findest du hier eine sorgfältig zusammengestellte Liste an Bäckereien, die deine Gelüste nach frisch gebackenem, ofenwarmem Brot stillen.

Die Hypes unter den Bäckereien

Diese Bäckereien sind hipp und werden gehyped: in ganz Wien und darüber hinaus. Ihre Beliebtheit ist mehr als gerechtfertigt, denn ihr täglich frisch gebackenes Brot hat Wiedererkennungswert, schmeckt vorzüglich und eine Qualität, auf die man sich verlassen kann.

Öfferl

Wollzeile 31, 1010 Wien

Schottengasse 3, 1010 Wien

Praterstraße, 26, 1020 Wien

Landstraßer Hauptstraße 19, 1030 Wien

Mariahilfer Straße 9, 1060 Wien (Pop-Up)

Währinger Straße 93, 1180 Wien

Märkte: Samstags am Yppenmarkt
sowie am Bio-und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Der »Öfferl« schaut mehr aus wie ein Designprojekt als eine Bäckerstube aber gerade deshalb fällt es vielleicht leichter, Brot als Kunstwerk zu begreifen. Hier liegt der Fokus auf Sauerteig, alten Getreidesorten und nachhaltiger Landwirtschaft, und auch der Kaffee wird selber geröstet. Wenn das nicht schon genug ist, dann findest du auch noch einen Gastrobereich, in dem sich natürlich alles rund ums Brot dreht, sowie einen unterirdischen Raum für Workshops – und wichtige Gespräche über Brot. Falls dich die Atmosphäre aus Stein und Stahl aber doch nicht so willkommen heißt, darf’s natürlich auch nur ein Brot zum Mitnehmen sein, zum Beispiel der Klassiker: das Weizenmischbrot namens Madame oder Mademoiselle Crousto. Auch andere Mitglieder der Brotfamilie sind aber auf jeden Fall willkommen!

Joseph Brot

Naglergasse 9, 1010 Wien

Albertinaplatz / Führichgasse 6, 1010 Wien

Landstraßer Hauptstraße 4, 1030 Wien

Kirchengasse 3, 1070 Wien

Servitengasse 4, 1090 Wien

Währinger Straße 106, 1180 Wien

Obkirchergasse 37-39, 1190 Wien

Zwischen Edelboutiquen in der Inneren Stadt hat die erste Wiener Filiale vom Joseph eröffnet und zeigt, das Brot auch einen Wert hat (ja, hier zahlst du schon einiges für deinen Laib Brot), denn Joseph hat Brot vom Pheinsten! Mittlerweile gibt es mehrere Standorte, gebacken wird täglich frisch im Waldviertel. Besonders beliebt ist das klassische Sauerteigbrot, mit dem auch viele Spitzenlokale wie das »Steirereck« beliefert werden. Probier aber auch ausgefallenere Sorten wie das Roggen-Honig-Lavendelbrot und hol’ dir gleich einen Kaphee dazu.

Felzl

Kaiserstraße, Ecke Westbahnstraße, 1070 Wien

Lerchenfelder Straße Ecke Schottenfeldgasse, 1070 Wien

Pilgramgasse 24, 1050 Wien

Schottentor, Helferstorferstrasse 2, 1010 Wien

Helferstorferstraße 2, 1010 Wien

Leopoldgasse 26, 1020 Wien

Währungen Straße 54, 1090 Wien

Gesamtkonzepte scheinen gerade in zu sein, denn auch der »Felzl« ist mehr als eine Bäckerei. Hier kannst du nämlich auch frühstücken, kleine Mittagsgerichte finden oder gutes Gebäck kaufen. Was diese Bäckerei aber auf ein ganz anderes Level hebt, sind ihre Brot-automaten, in denen du zwischen 20:00 und 06:00 alles findest, was tagsüber nicht verkauft wurde – Brote, Golatschen, Kipferl und vieles mehr. First come, first serve!

Die Newbies unter den Bäckereien

In den letzten Monaten haben so viel tolle, junge und motivierte Bäcker:innen aufgesperrt, die Brot auf ein neues Level heben. Mit viel Liebe zum Detail, ganz viel Herzlichkeit und coolen Specials werden diese Bäckereien zu einem Ort, der sich nach Ankommen anfühlt.

KARL.

Margaretenpl. 6, 1050 Wien

Bei KARL. lautet das Motto: In Crust We Trust. Knuspriges Sauerteigbrot, butterweiche Brioche, fancy Sandwiches und fantastische Bagels, die wir bereits kennen und lieben. Tatsächlich stecken hinter der neuen Bäckerei nämlich unter anderem die Besitzer:inenn von Budapest Bägel. Die Sandwiches sind reichlich gefüllt, sodass selbst klassische Sandwiches zu einem besonderen Geschmackserlebnis werden. Zum Speciality Coffee passt übrigens der osteuropäische Hefekuchen Babka ausgezeichnet gut.

Das Tho

Ferdinandstraße 2, 1020 Wien

Paul Thomann, der Erfahrungen bei Brösl und Joseph gesammelt hat, hat am 2. Februar 2024 seine eigene Bäckerei im zweiten Bezirk eröffnet. Angeboten wird selbstverständlich Sauerteigbrot aus Biomehl, aber auch Baguette, süße Kleinigkeiten, Kaffee und passend zum Weinregal ein paar ausgewählte Käsesorten. Die Öffnungszeiten weichen von herkömmlichen Öffnungszeiten von Bäckereien ab: Statt am Morgen versorgt Paul seine Kund:innen ab 14 bis 19:30 Uhr. Bei Bei das Tho ist das Brot also noch nicht ausverkauft, wenn du Langschläfer:in bist.

Ährlich

Wasagasse 28, 1090 Wien

Als Kombination aus Bäckerei und Restaurant backt und kocht Ährlich nach dem saisonalen Farm-to-table-Konzept: Fast alle Zutaten stammen vom eignen Bauernhof in Oberösterreich oder aus nächstliegender Umgebung. Es gibt Frühstück, Snacks, ein paar warme Gerichte - und natürlich frisches Brot und Gebäck.

Ährnst

Burggasse 57, 1070

Die Betreiber:innen vom Café Espresso in der Burggasse backen auch im Nachbarslokal fantastische Köstlichkeiten: Sauerteigbrote, Tartes, Crème-Schnitten und buttrig saftige Croissants gibt es nun aus der Backstube Ährnst! Um in den Genuss von Julian Lubingers Naschereien zu kommen, solltet ihr aber auf keinen Fall zu lange schlafen. Ab 8 Uhr startet der Verkauf und endet, wenn das Sortiment ausverkauft ist. Und das geht manchmal schneller, als man denken mag: Schon oft war bis zum Mittag alles weg.

Die Legenden unter den Bäckereien

Diese Bäckereien sind wahre Expert:innen. Sie heizen nämlich schon viele Jahre die Backöfen ein und haben in dieser Zeit viele Erfahrungen gesammelt, um euch das perfekte Brot anbieten zu können.

Waldherr

Marc-Aurel-Straße 4, 1010 Wien

Naschmarkt, 1060 Wien

Der Bäcker, der hinter dieser Bäckerei steckt, ist Clemens Waldherr – früher war er eigentlich Autobauer, aber dann hat er wohl angefangen, stattdessen Brot zu bauen und macht das erfolgreich schon seit über 25 Jahren. Weil er keine halben Sachen macht, gibt’s hier nur das volle Korn. Tatsächlich ist das die allererste Vollkornbäckerei in Österreich und auch heute noch wird das Getreide jeden Tag frisch gemahlen. Außerdem passt sich das Sortiment der jeweiligen Jahreszeit an, aber das Sauerteigbrot übersteht als Dauerbrenner alle Saisonen. Extrapluspunkt: die Bäckerei bäckt auf Bestellung jedes Brot oder Gebäck, das dir in den Sinn kommt!

Schrott

Mariahilferstraße 159, 1150 Wien

Meiselmarkt Stand J7, 1150 Wien

Anschützgassr 40/Ecke Schwendergasse, 1150 Wien

Webgasse 44, 1060 Wien

Ähnliche Artikel

Unsere Partner