Der Mai bringt nicht nur längere Tage, sondern auch frischen Kulturwind nach Wien. Von avantgardistischen Ausstellungen über barocke Opern-Experimente bis hin zu intimen Leseabenden – der Kulturfrühling zeigt sich vielseitig und voller Überraschungen. Ob Theater, Musik oder Kunst: Diese Highlights solltest du dir nicht entgehen lassen.
Aktuelle Ausstellungen in Wien
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
mumok - Museumsplatz 1, 1070 Wien
© Bildrecht, Wien 2025
Im mumok begegnet die Avantgarde der 1920er-Jahre der Gegenwart der 2020er. Die neue Ausstellung besteht aus fünf eigenständigen Präsentationen, in denen zeitgenössische Künstler*innen eingeladen wurden, Werke aus der mumok Sammlung der Klassischen Moderne auszuwählen und diesen mit eigenen Arbeiten zu antworten.
Die Ergebnisse sind raumgreifende Installationen, die historische Kunst mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen verweben. Die Ausstellung spielt mit Ästhetiken, Brüchen und Parallelen – und zeigt, wie komplex unsere vernetzte Gegenwart ist, wenn man sie durch die Linse der Vergangenheit betrachtet.
Theater und Oper
„Ambleto“ – Barockoper mit Hamlet-Vibes im Theater an der Wien
Theater an der Wien - Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
Ab 6.Mai - Shakespeare trifft Barock: Mit Francesco Gasparinis „Ambleto“ bringt das Theater an der Wien die erste Opernversion von Hamlet auf die Bühne und das in einer modernen, bildstarken Inszenierung. Countertenor Raffaele Pe übernimmt nicht nur die Titelrolle, sondern auch die musikalische Leitung. Begleitet wird er vom Ensemble La Lira di Orfeo. Regie führt Ilaria Lanzino. Ein Abend für alle, die Oper neu entdecken wollen.
„Follies“ – Nostalgie trifft auf Musical-Magie
Volksoper Wien - Währinger Straße 78, 1090 Wien
Stephen Sondheims Musical Follies bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück auf die Bühne. In einer Inszenierung von Martin G. Berger erleben ehemalige Revuestars ein Wiedersehen im alten Theater, das bald abgerissen werden soll. Zwischen schillernden Kostümen und mitreißenden Songs wie „Losing My Mind“ und „Broadway Baby“ entfaltet sich eine Geschichte über verpasste Chancen und die Sehnsucht nach dem Vergangenen. Ein Abend voller Emotionen und musikalischer Highlights.
Nurejews Hund
Volksoper Wien - Währinger Straße 78, 1090 Wien
Nurejews Hund erzählt die berührende Geschichte des berühmten Tänzers Rudolf Nurejew und seines treuen Begleiters. Nach Nurejews Tod landet der Hund bei der strengen Ballettmeisterin Marika, die zunächst wenig mit dem Tier anfangen kann. Doch als sie entdeckt, dass der Hund tanzen kann, beginnt eine wunderbare Reise voller Musik, Tanz und unerwarteter Freundschaft. Ein Stück, das Herz und Humor verbindet – nicht nur für Hundefans.
Konzerte
Bex feat. ÆNGL – Rap, R&B und ein Hauch Future Soul
Wiener Konzerthaus - Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Wann: 19. Mai | Berio-Saal, Wiener Konzerthaus
Wenn Bex und ÆNGL die Bühne teilen, trifft selbstbewusster Rap auf souliges Storytelling. Die Beats sind reduziert, die Hooks sitzen – irgendwo zwischen Spoken Word, R&B und elektronischen Einschlägen. Das Ganze klingt nach Großstadt, aber mit Haltung. Wer auf empowernde Lyrics und genreübergreifende Sounds steht, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen.
Tobias Pötzelsberger & Band
Wiener Konzerthaus - Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Wann: 21. Mai | Mozart-Saal
Sanfte Gitarren, klare Worte und ein Sound, irgendwo zwischen Folkpop und Indie: Tobias Pötzelsberger liefert Musik mit Substanz – live, ehrlich und ohne überproduziertes Drama. Sonst als Newsanchor bekannt ist, zeigt er hier seine musikalische Seite: feinfühlig, klug und trotzdem nahbar. Perfekt für einen Abend, an dem du einfach mal kurz raus willst aus dem Lärm der Stadt
Literatur
Bookclub Vienna - unsere liebste Lese Community
Der Bookclub Vienna trifft sich im Mai auf dem Badeschiff – diesmal nicht mit Kaffee, sondern mit Aperol Spritz in der Hand. Am 21. Mai 2025 ab 18:00 Uhr wird in entspannter Afterwork-Atmosphäre über Agustina Bazterrícas Roman The Unworthy diskutiert. Bring deine Gedanken zum Buch mit, schnapp dir deine Sonnenbrille, und genieß einen lässigen Abend voller Literatur und guter Gespräche.
Vienna Reading Party
Die Vienna Reading Party ist ein entspanntes Event für alle, die gerne in Gesellschaft lesen möchten. Statt lauter Musik und Smalltalk gibt es hier eine ruhige Atmosphäre, in der du dich mit deinem Buch zurücklehnen kannst. Ob alleine oder mit Freund*innen – bring dein aktuelles Buch mit und genieße einen Abend voller Lesevergnügen.
Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr im OTOTO Store & Coffee statt.
Du hast noch nicht genug von Kultur? Hier findest du unseren Guide für die Wiener Festwochen 2025!