Wien hat kulturell im Oktober viel zu bieten – von beeindruckenden Ausstellungen über nächtliche Museumsbesuche bis hin zu entspannten Events wie Filmfrühstücken und Lesenächten. Die grauen Herbsttage gestalten wir uns einfach bunt!
Ausstellung: Medardo Rosso – die Erfindung der modernen Skulptur
mumok - Museumsplatz 1, 1070 Wien
© Medardo Rosso in seinem Studio am Boulevard des Batignolles, 1890 © Archivio Medardo Rosso
Im mumok findet ab 18. Oktober eine große Retrospektive zum Künstler Medardo Rosso (1858–1928) statt. Gezeigt werden etwa 50 seiner Skulpturen, ergänzt durch Fotografien, Collagen und Zeichnungen. Rosso brach radikal mit der traditionellen Bildhauerei und arbeitete in einem experimentellen, prozesshaften Stil, der absolut zeitlos wirkt. Die Ausstellung wird durch Werke von weiteren Künstler*innen wie Louise Bourgeois, Alberto Giacometti und Andy Warhol erweitert, um Verbindungen zu Rossos Werk aufzuzeigen.
MusikTheater an der Wien – Combattimenti
Kammeroper - Fleischmarkt 24, 1010 Wien
Wer Drama und Herzschmerz sucht, wird bis 18. Oktober bei Combattimenti von Claudio Monteverdi in der Kammeroper fündig. Clorinda, verkleidet als Kriegerin, tritt in einem tödlichen Duell gegen den Kreuzritter Tancredi an, den sie eigentlich liebt – die perfekten Voraussetzungen für einen spannenden Musiktheaterabend!
Monteverdi vertont diese tragische Geschichte in Il combattimento di Tancredi e Clorinda (1624) und setzt damit den dramatischen Höhepunkt seines achten Madrigalbuchs.
Tipp: Mit dem EDUTICKET gibt's Tickets um 12 € für alle U27-Jährigen in Ausbildung.
Kunstschatzi - Just an Illusion?
Kunsthistorisches Museum Wien – Burgring 5, Vienna, Austria 1010
Nachts im Museum wird im Kunsthistorischen Museum gefeiert! Am 15. Oktober steht alles unter dem Motto „Just an Illusion?“. Im Fokus steht eine beeindruckende Auswahl von Werken von Rembrandt und seinem Schüler Samuel van Hoogstraten, darunter internationale Leihgaben, die erstmals in Österreich gezeigt werden.
Neben den spannenden Führungen verwandelt sich die eh schon spektakuläre Kuppelhalle in eine Tanzfläche mit Cocktailbar! Dieses Event dürft ihr euch nicht entgehen lassen. ❤️
Diego Marcon - La Gola
Kunsthalle Wien - Museumsplatz 1, 1070 Wien
Diego Marcons Film La Gola (2024) ist eine faszinierende Mischung aus Kunst und Film. In einem Dialog aus Briefen tauschen die Figuren Gianni und Rossana Gedanken aus: Gianni beschreibt ein luxuriöses Bankett, während Rossana den gesundheitlichen Verfall ihrer Mutter schildert. Die starren, hyperrealistischen Puppen werden durch CGI-animierte Augen und eine eindringliche Orgelmusik untermalt.
Der Film kombiniert eindrucksvoll Kunstgeschichte, Sprache und Musik, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen –
ab Oktober bis Anfang Februar könnt ihr euch davon selbst in der Kunsthalle Wien überzeugen!
Besonderer Tipp:
Am 19. November um 20:00 zeigt die Kunsthalle Wien in Kooperation mit dem Stadtkino Wien Kurzfilme und Videos von Diego Marcon
. Anschließend findet ein Gespräch mit dem Künstler und Eva Sangiorgi, Direktorin der Viennale, statt.Hierfindest du mehr Infos - Ein Abend für Fans der Filmkunst!Ausstellung: Egon Schiele − Adrian Ghenie
Albertina - Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Filmfrühstück
Votivkino - Währingerstraße 12, 1090 Wien
Buchhandlung „Analog“
Otto-Bauer-Gasse 6/1, 1060 Wien
Tipp: Im Anschluss ins Café Jelinek gehen und dort bei einem Kuchen und einer Melange gleich mit der neuen Lektüre starten!
Für alle Theaterl-Liebhaber*innen haben wir hier genau das richtige!