Dezember bedeutet für viele auch doppeltes Gehalt. Wie wär's wenn du einen Teil davon heuer sinnvoll investierst? Wir haben für euch einige Projekte aufgelistet, die ihr auch mit wenig Geld oder Zeitspenden unterstützen könnt. Wer es ausprobiert, wird sehen: Anderen eine Freude zu machen, ist mitunter die größte Freude, die man sich selbst machen kann.
Integration & Hilfe für Flüchtlinge in Wien
Im Jahr 2015 wurden viele Vereine und Projekte gegründet, die Flüchtlinge unterstützen und integrieren. Die meisten davon sind noch immer hochaktiv. Damit ihr zu Weihnachten diese wichtigen Projekte unterstützen könnt, haben wir hier großartige Projekte für euch aufgelistet. Diejenigen, die trotzdem etwas unterm Weihnachtsbaum liegen haben wollen, können durch den Kauf von Merchandise-Produkten oder symbolischen Giveaways die Arbeit dieser Vereine und Projekte unterstützen.
Keramik von Habibi & Hawara - Integration & Tradition schenken
Habibi und Hawara ist das erste Restaurant von Geflüchteten für Österreicher*innen in Wien. Der Betrieb bietet Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die nötige Ausbildung, um später einen eigenen Betrieb in Wien gründen zu können. Zu Weihnachten haben sich die Habibis (auf arabisch umgangssprachlich Liebling oder Freund) und Hawaras (eh scho wissen) was ganz spezielles überlegt. Die "Habibi & Hawara" Edition von "Gmundner Keramik" vereint ihre soziale Mission mit der Wertigkeit alter, österreichischer Handwerkstradition. Die handbemalten Teller, Trinkbecher, Espressosets und Bowls sind also nicht nur schön zum anschauen und verschenken, sondern unterstützen auch das großartige Projekt Habibi & Hawara.
Im Webshop gibts noch zahlreiche andere leiwande Sachen, wie das Kochbuch „österreischich-orientalische Rezepte für ein Miteinander“ oder denglische T-Shirts mit Sprüchen wie "make Menschlichkeit great again" oder einleuchtenden Weisheiten wie "Auch Jesus war ein Flüchtlingskind". Das Habibi & Hawara Geschirr, Kochbücher und Gutscheine können bis 23. Dezember im Lokal in der Wipplingerstraße 29 abgeholt werden. So sind die Geschenke mit Social Impact fix rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum.
Integrationshaus Wien
Das Integrationshaus im 2. Bezirk ist ein Kompetenzzentrum für die Aufnahme und Integration von Asylsuchenden, Flüchtlingen und Migrant/innen. Hier finden sie Schutz und eine Perspektive auf eine bessere Zukunft. Helfen kannst du entweder mit freiwilliger Mitarbeit, Spenden oder Sachspenden. Einen Überblick über die benötigten Spenden gibt es hier.
Bock auf Helfen - mit bockigen T-Shirts
Der gemeinnützige Verein „Ute Bock“ kümmerte sich seit 2002 um vorwiegend obdachlose Flüchtlinge, bietet Beratung, Unterkunft und Betreuung an. Um sich zu finanzieren verkauft der Verein absolut coole Shirts und Tragetaschen mit mehr als coolen Motiven, die sich verdammt gut als Weihnachtsgeschenk eignen.
Von der Gruft bis zum Esel
Die Caritas Wien leistet in Österreich in hunderten Einrichtungen von der WG für Jugendliche, über Betreuung von Flüchtlingen bis hin zur Unterstützung von Obdachlosen großartige Arbeit. Hier unsere Lieblingsprojekte:
Gruft Winterpaket
Für Obdachlose ist der Winter die schlimmste Jahreszeit. Um die Kälte zu überleben kannst du ihnen die Nächte eine Spur wärmer machen, indem du einen Schlafsack kaufst und spendest oder die Gruft mit dem „Winterpaket“ bestehend aus einer warmen Mahlzeit und einem Schlafsack für 50 € unterstützt.
Wenn ihr eine größere Gruppe seid, könnt ihr (übrigens das ganze Jahr über) in der Gruft ein Mittag- oder Abendessen zubereiten und austeilen. Infos dazu gibt es hier.
VinziRast - Wunschliste
Aber auch die Obdachlosen-Organisation VinziRast freut sich über Geld- und Sachspenden. Ihr könnt eure Geschenke direkt zur Vinzirast bringen. Die VinziRast-Notschlafstelle würde momentan frische Socken und Unterwäsche sowie Duschgels, Shampoos und Zahnpasta brauchen. Besonders freuen sich die Bewohner*innen auch über kleine eingepackte Süßigkeiten. Die aktuelle Sachspenden-Wunschliste sortiert nach Einrichtungen von VinziRast findest du hier.
Übrigens: Der Traditionsbetrieb Wäscheflott hat diese Jahr seine Schaufenster ganz besonders schön dekoriert, die Dekoartikel könnt ihr bis zum 24.Dezember kaufen. Die Einnahmen werden alle Ausnahmelos an die VinziRast gespendet.
Mutter-Kind-Schlafplatz der Caritas
Frauen und Kinder brauchen in Notsituationen besonders dringend rasche Hilfe. Mit einem Mutter-Kind-Schlafplatz um 33 € kannst du ihnen einen Platz in einer Notschlafstelle garantieren. Wenn du am Wochenende einfach einmal in ein gemütliches Beisl gehst, statt in einen Club, hast du die Kohle auch schon wieder drinnen. Das ist es auf jeden Fall wert!
Ziege oder Hühnerschar?
Vor allem Dank dem Einsatz der Raiffeisenbank hat nun schon auch der letzte von der Ziege gehört, die du notleidenden Menschen in Burundi für 40 Euro schenken kannst. Aber wusstest du, dass auch Schweine, Esel oder Hühner für Familien und Frauen in Äthiopien im Angebot sind? Entweder du entscheidest nach dem Preis (zwischen 25 bis 220 Euro) oder dem süßesten Bild.
Neben den Tieren, kannst du aber auch einen Funken Wärme für armutsbetroffene Menschen in Österreich spenden oder du kaufst dir ein Tshirt von der Caritas und unterstützt damit ein Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitlose in Österreich.
Neunerhaus Gesundheitsvorsorge
Das Jahr 2020 hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig Gesundheitsversorgung ist! Das neunerhaus macht mit seiner Kampagne "Gesundheitsvorsorge darf keine Glücksache sein" darauf aufmerksam, dass längst nicht jeder Mensch in Österreich einen gesicherten Zugang zu Gesundheitsversorgung hat: Denn mitten in diesem Land leben Menschen, die nicht wissen, wohin sie gehen sollen, wenn sie oder ihre Kinder krank sind oder Schmerzen haben. Manche deshalb, weil sie obdach- oder wohnungslos sind, sich im System nicht (mehr) zurechtfinden, sich schämen oder Angst vor Stigmatisierung haben. Andere deshalb, weil sie keine Krankenversicherung und Angst vor anfallenden Kosten haben.
Das neunerhaus ruft deshalb zu Spenden an das neunerhaus Gesundheitszentrum auf und schafft mit ihrer aktuellen Kampagne gleichzeitig mehr Bewusstsein in der Gesellschaft. Hier gehts zur Spendenwebsite.
Spendenaktionen vom Roten Kreuz Österreich
Ähnlich wie die Caritas, hat auch das Rote Kreuz diverse Spendenaktionen. Bei der Weihnachtsaktion mit Spendenurkunde kannst du schon ab 30 Euro Wärme, Bildung, Hilfspakete für den Katastrophenfall oder Corona Spontanhilfe spenden.