Eine Nacht voller Gespräche, Inspiration und Wiener Charme! ✨ Zum 20. Jubiläum von ZEIT Österreich lädt die Lange Nacht der ZEIT ins Burgtheater: mit spannenden Talks, einem Live-Podcast und Giovanni di Lorenzo im Austausch mit dem Publikum. Musiker und Autor Marco Wanda spricht über Wien, Musik und Verlust – danach diskutiert die Redaktion über Politik und Gesellschaft. Abgerundet wird der Abend mit Party, Tanz und Gemischtem Satz bis spät in die Nacht.
20 Uhr: Kriminacht 2025 @ diverse Locations
Ganz Wien wird zur Bühne für Mord, Intrige und Nervenkitzel: Bei der Kriminacht lesen heimische und internationale Autor*innen in über 30 Cafés. Von klassisch bis kurios – jede Location wird zum Tatort literarischer Spannung. Der Eintritt ist frei, Plätze gibt’s online.
🎉 Events & Partys in Wien
19 Uhr: Kalipo & Holy North @ Flucc
Ein Abend für alle Elektro-Fans! Kalipo, bekannt von Frittenbude und Projekten wie Dina Summer, bringt seine tanzbaren, emotionalen Beats ins Flucc. Zwischen House, Techno und Disco erschafft er mitreißende Soundwelten – mal düster, mal euphorisch. Unterstützt wird er von Holly North, der für atmosphärische Melodien und treibende Rhythmen sorgt. Ein Muss für alle, die elektronische Musik lieben! Tickets gibt's im Vorverkauf ab 24,90€,
🎤 Konzerte & Live-Musik
20 Uhr: Edwin Rosen @ WUK
Ein Phantom kehrt zurück! 🌙 Edwin Rosen bringt seinen melancholisch-tanzbaren Sound aus New Wave, Synth-Pop und Nostalgie ins WUK. Mit seiner EP Die Sterne zeigt der Stuttgarter Musiker eine dunklere, schnellere Seite – emotional, direkt und hypnotisch. Nach Millionen Streams und ausverkauften Konzerten endlich wieder live: Musik zwischen Wehmut, Euphorie und Neonlicht.
Freitag, 24. Oktober
🛍️ Shopping, Vintage und Flohmärkte
12 Uhr: Westfield Days @ Westfield Shopping Center Süd
Drei Tage voller Style, Farbe und Zukunftsvisionen! In der Westfield Shopping City Süd verwandelt sich vom 23. bis zum 25. Oktober Mode in ein Erlebnis mit AR-Spiegeln, 3D-Fashion-Workshops, Beauty-Treatments und interaktiven Aktionen. Entdeckt futuristische Looks, probiert virtuelle Outfits und gewinnt stylishe Preise – Fashion trifft Innovation, Kreativität und Spaß.
🎤 Konzerte & Live-Musik
20 Uhr: Sad* Crab Radio @ Chlor
Sad*Crab Radio zieht ins SchloR – Schöner leben in der Rappachgasse und bringt feinste Ambient- und Experimental-Sounds nach Simmering! Mit dabei: Andy Loebs, Marta Forsberg und plau live, dazu ein DJ-Set von Solo Isa. Das Ganze findet in einem einzigartigen Setting statt – einem selbstverwalteten Kunst-, Kultur- und Wohnprojekt, das kreatives Arbeiten, solidarisches Wohnen und Freiraum für Körperkunst vereint. Perfekt für alle, die Musik, Community und alternative Kultur lieben! Tickets ab 10€.
20:30 Uhr: Live: Anika @ Rote Bar Volkstheater
Post-Punk trifft Avantgarde! Anika (UK) kommt mit ihrem neuen Album Abyss in die Rote Bar im Volkstheater. Ihre unverwechselbare Mischung aus experimentellen Soundcollagen, kühler Stimme und roher Energie verspricht ein intensives Live-Erlebnis. Aufgenommen im legendären Hansa Studio in Berlin, vereint Abyss Wut, Sehnsucht und hypnotischen Groove. Ein Muss für alle Fans von düsterem Pop, Elektronik und kompromissloser Bühnenpräsenz.
Samstag, 25. Oktober
🎩 Kultur & Freizeit
12:30 Uhr: Frauen*-Matinee @ Kulturhaus Brotfabrik
Die Frauen-Matinée* verwandelt den Ankersaal der Brotfabrik in einen Begegnungsraum für FLINTA* – mit Kinderbetreuung und freiem Eintritt. Von Poetry, Comedy, Musik, Tanz und Martial Arts bis zum Fanzine-Launch reicht das Programm; u. a. mit Band Nağme, COME CLOSER AND SEE, Eber*innen, LA WASHA, Miss Clit, soulparlez und YIELU. Ein Open Buffet und die Clitoria Sunrise Bar runden den Nachmittag ab. Das Format knüpft an die türkischen Frauen-Matinéen der 1960er an und setzt sie zeitgenössisch-transkulturell fort. Ziel ist ein solidarischer, sicherer Raum jenseits gesellschaftlicher Einschränkungen. Eine Kooperation von SHIFT (Basis Kultur Wien) und Kulturhaus Brotfabrik.
🎉 Events & Partys in Wien
20 Uhr: Gürtel-Connection @ Gürtel
Wie immer pünktlich zum Uni-Semesterstart bündeln wieder die Bars und Clubs am Gürtel ihre Kräfte und öffnen ihre Türen für Live-Musik & DJs. Über 50 Acts & DJs an 14 Locations bespielen den Gürtel die ganze Nacht. Und das beste daran: du zahlst nur einmal Eintritt. Die Einnahmen kommen obendrauf noch Hilfsorganisationen zu Gute, dem Ute Bock Flüchtlingsprojekt und dem Verein für Barrierefreiheit.
🎉 Events & Partys in Wien
23 Uhr: Misguided X Shockwerk @ PRST
Drei Artists, ein Raum, nur Vinyl – heute Abend kommen in der Praterstrasse das Label Misguided und das Vinyl-Kollektiv Shockwerk zusammen. Die DJs SLIN, DLV und LEX feiern die Kunst des reinen DJings. Ein Abend für alle, die echten Underground-Sound und authentische Clubkultur lieben. Tickets gibt's ab 14€ im Vorverkauf.
Sonntag, 26. Oktober
🛍️ Shopping, Vintage und Flohmärkte
09 Uhr: Lieblingsflohmarkt @ St. Marx
Der lieblingsflohmarkt KIDS & WOMAN kommt wieder zurück nach St. Marx! Freut euch auf Mode, Accessoires und Kindersachen in gemütlicher Atmosphäre – dazu Snacks, Drinks und gute Laune. Perfekt zum Stöbern, Plaudern und Shoppen in entspannter Sonntagsstimmung!
🎩 Kultur & Freizeit
11 Uhr: The Flinta* Hiking Club @ Stadtwanderweg 5
Eine Wanderung für alle, die frische Luft, Bewegung und Gemeinschaft lieben! Beim Stadtwanderweg 5 am Bisamberg erwartet dich eine gemütliche, anfängerfreundliche Tour mit rund 10 Kilometern und jeder Menge Gelegenheit zum Austauschen und Genießen. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Endstation der Linie 31 in Stammersdorf – los geht’s pünktlich um 11:30. Unterwegs wird gemeinsam gepicknickt (bring gern etwas mit!) und wer mag, kann auch in einem Berggasthaus warm essen. Das Event ist kostenlos, offen für FLINTA*-Personen und ideal, um neue Leute kennenzulernen – ob allein oder in Begleitung.
🎤 Konzerte & Live-Musik
19:30 Uhr: lachen hilft! @ Wiener Stadtsaal
Ein Abend voller Witz, Musik und Herz: Bei Lachen hilft! treten Josef Hader, Austrofred, Romeo Kaltenbrunner und Anna Mabo zugunsten des Integrationshauses auf. Freut euch auf scharfsinniges Kabarett, schräge Austropop-Reminiszenzen und gefühlvolle Songs zwischen Punk und Poetry. Der Reinerlös unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Tickets ab 35,50 € direkt im Stadtsaal erhältlich.