Kinostart: „Noch lange keine Lipizzaner“

Humorvolle Doku blickt hinter die Absurditäten und Struggles der Einbürgerung in Österreich.

Was bedeutet es eigentlich, ein:e „echte:r“ Österreicher:in zu sein? Regisseurin Olga Kosanović spricht aus eigener Erfahrung, wenn sie feststellt: Im Land geboren und aufgewachsen zu sein scheint schon einmal nicht zu reichen, um eine Staatsbürgerschaft zu erhalten.
Auf humorvolle und spielerische Weise wirft sie nun in ihrer neuen Dokumentation „Noch lange keine Lipizzaner“ einen Blick auf die komplexen, oft absurden Tücken und Struggles des österreichischen Einbürgerungsverfahrens – unterstützt von Gesprächspartner:innen wie Toxische Pommes, Judith Kohlenberger und Robert Menasse sowie zahlreichen Expert:innen.

💡 Wer sich für politische und gesellschaftliche Themen interessiert und Lust auf einen humorvoll verpackten Streifen mit ganz viel Diskussionspotenzial hat, sollte diesen Film keinesfalls verpassen!

Premiere und Screenings im Stadtkino

📍 Kinostartpremiere in Anwesenheit des Teams: 12.09., 20 Uhr
📍 Film + Gespräch: 22.09., 19:30 Uhr
👉 für dieses Screening verlosen wir schon bald Freikarten über unseren Instagram-Kanal!
🗓️ Weitere Vorführtermine findest du online!

Unsere Partner