Party, 6-11 Uhr
Die Wiener Techno Mafia kümmert sich um euch - auch wenn die Sonne schon wieder scheint. ;-) // 10€
Design, 14-18 Uhr
Die Schenke
Gemütlicher Kleiderkreisel in der Schenke! Wer Gewand sucht und oder wer welches loswerden will, weil der Kasten schon davon überquillt - kommt's alle vorbei und bringt eure Freund*innen mit! :)
Design, 18:30-21 Uhr
Gota Coffee Experts
In diesem Workshop kannst du dich kreativ ausleben und neue Leute treffen! Du bekommst eine Leinwand und ein Gläschen Vino, was du dann damit machst ist dir überlassen - oben drauf gibt's Tipps und Zuspruch von Emma. Dabei sein kostet dich 49€.
Freizeit, 16-17:30 Uhr
Langsam aber sicher rückt der Sommer näher: Eine perfekte Gelegenheit, davor nochmal die Sprachskills für den Urlaub aufzufrischen! Hier kann man in 6 verschiedenen Sprachen üben und sich austauschen, alle Levels sind willkommen! Anmeldung erforderlich.
Kultur, 20-22:45 Uhr
Bei der OCEAN werden bewegende Geschichten über das Wasser, das Meer, das Lebensgefühl der wilden Wellen im Rahmen von unterschiedlichen Kurzfilmen in den Mittelpunkt gerückt.
Kultur, 19-23 Uhr
Feiert 10 Jahre Jubiläum der Kunstkammer-Wiedereröffnung bei dieser Edition von KUNSTSCHATZI! Dazu gibt es Guided Tours durch die Kunstkammer-Highlights, DJ-Line-Up und köstliche Drinks von der Cocktail-Bar. Tickets: 25€ (mit Jahreskarte: 5/10€)
Kultur, 19-20:30 Uhr
Der Künstler Bogomir Doringer, mit dem das heutige Gespräch geführt wird, beschäftigt sich seit 1999 mit dem Club als gesellschaftlichem Biotop und dem Tanz als tief verwurzeltem menschlichen Instinkt. Teilnahmegebühr: 10€ (exkl. Museumseintritt), Anmeldung erforderlich.
Kultur, 19:30-21 Uhr
Vielleicht kennt man sie schon von ihrem Duo mit Tereza Hossa, heute präsentiert Lena Johanna Hödl aber ihr Kabarett-Solo »Der Ekel« und man darf sich auf große Lacher und großartige Stimmung freuen! Eintritt: frei(e Spende)
Party, 21:15-0 Uhr
Fanialive
Dieses dienstägliche Programm bietet alles was das kubanische Tanzherz begehrt: Salsa, Rumba, Timba, Salsaton und Son. Eintritt frei.
Design, 14-17 Uhr
Grundsteingasse 63
Einzigartige, handgefertigte Stücke erwerben und dabei noch junge Menschen in sozialen Projekten unterstützen? Bei diesem Pop-Up der Initiativen reStart und preWork der Caritas kann man genau das! Es gibt verschiedenste nachhaltige Produkte von Hockern über Ohrringe, Rucksäcke bis hin zu Vasen.
Kultur, 18-22 Uhr
Plain Art (Burggasse 47)
Die erste Solo-Show des Künstlers Carlos Vergara befasst sich mit Erinnerungslandschaften, gezeichnet vom Akt des Vergessens und Neu-Konstruierens. Erlebt skulpturale Sand-Arbeiten und Barranquilla-Fotografien in einem orange-roten Environment!
Freizeit, 19-21 Uhr
Brunnenpassage
Hier können Tanzinteressierte ab 24 Jahren auf vielseitige und kreative Art die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes erlernen! Vorkenntnisse braucht man nicht, die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Kultur, 20-22 Uhr
Ateliertheater
Einmal im Monat performen 7 der größten Slam-Poet*innen Österreichs hier ihre Sprachkunst in allen Facetten! Geliefert wird Lyrik, die ballert! Tickets ab 12€
Trivia, 20-22 Uhr
Euer Wissen wird auf die Probe gestellt, denn es ist wieder Quiz-Zeit im Polkadot! Alles was man braucht sind 6 Personen für's Team und je 1€ Einsatz! Frohes Quizzen!
Design, 9-12 Uhr
Grundsteingasse 63
Einzigartige, handgefertigte Stücke erwerben und dabei noch junge Menschen in sozialen Projekten unterstützen? Bei diesem Pop-Up der Initiativen reStart und preWork der Caritas kann man genau das! Es gibt verschiedenste nachhaltige Produkte von Hockern über Ohrringe, Rucksäcke bis hin zu Vasen. Weiter geht es außerdem von 14-17 Uhr!
Freizeit, 10-21 Uhr
Schmalzhofgasse 5
Es erwartet euch hier 3 Tage lang ein großes Zimmerpflanzensortiment mit verschiedensten Raritäten, außerdem gute Drinks und feinster Techno!
Kultur, 18-21 Uhr
Queer Museum Vienna @ Volkskundemuseum
In einer Kooperation mit WetMeWild beschäftigt sich das Programm des Queer Museums mit der Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und queerem Widerstand im Kampf gegen den globalen Kapitalismus und der Umweltzerstörung.
Kultur, 19:30-21 Uhr
o*books (Bruno-Marek-Allee 24)
Drei Autor*innen – Asiyeh Panahi, Precious Chiebonam Nnebedum und Marko Dinić – geben in entspannter Atmosphäre Einblicke in ihr literarisches Werk. Eintritt frei, Anmeldungen erbeten.
Freizeit, 20-22 Uhr
Es ist Zeit für die März-Ausgabe des monatlichen Poetry-Slams im Aera! Kein Schnick Schnack, nix Extra – einfach nur 5 Minuten Bühne für alle, die Lust haben zu performen und ein nicer Abend für alle, die Lust haben zuzuhören! VVK: 10-12€ (keine AK)
Party, 20:30-2 Uhr
Dieses Event schenkt dir am Donnerstag einen Gute-Laune-Boost – genieße Dub & Reggae Tunes quer durch die Jahrzehnte im Club-U!
Party, 23-6 Uhr
Die Räume des Sass werden in dieser Donnerstag Nacht mit feinen House-Tunes beschallt. Diesmal mit Special Guest M-Jane im Gepäck, außerdem dem heutigen Geburtstagskind und Acid-Lambada-Crew-Member Peletronic! Eintritt: 12€ (Studis: 3-5€)