Freizeit, 18:30-19:45 Uhr
Donaupark
Natur & Yoga - eine wunderbare Kombination, die dich stärkt und gleichzeitig zur Ruhe bringt. Lass dich durch eine positive Hatha Yoga Einheit tragen - genieße die grüne Wiese unter deinen Füßen und beobachte die Wolken die über dir ziehen.
Kultur, 19-21 Uhr
diverse Locations
Führende Köpfe aus Wissenschaft, Kunst, Literatur, Philosophie, Politik und Journalismus kommen beim Vienna Humanities Festival in mehr als 20 Veranstaltungen von 25.9. bis 1.10. zusammen, diskutieren über die Versprechungen der Vergangenheit, die Schwierigkeiten der Gegenwart und den Blick auf die Zukunft. Eintritt frei, bei einigen Veranstaltungen ist eine Reservierung nötig.
Design, 19-21 Uhr
Mit der außergewöhnlich farbenprächtigen Schau zum Wettbewerb der 100 besten Plakate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt das MAK erneut die hundert spannendsten Umsetzungen in der Plakatgestaltung. Eintritt frei!
Kultur, 19-21 Uhr
Gumpendorfer Str. 23, 1060 Wien
Die Ausstellung flourish zeigt die aktuellen Serien Rosengarten und Dancing Leaves der Künstlerin Alice Haring. Von 27.09. bis 01.10. kannst du dich von der Farb- und Formensprache der Natur aber auch ein Panorama an metaphorischen Interpretationen faszinieren lassen. Überzeug dich am besten selbst davon!
Freizeit, 19:15-22 Uhr
Es ist Zeit für Luki's Pub Quiz im Pancho! Macht eure grauen Zellen bereit für eine unterhaltsame Nacht voller Besserwisserei im Team ;-) Online-Anmeldung im Link!
Freizeit, 19:30-22 Uhr
Beaver Brewing Company
Hast du schon Wiens lebhafte Stand-Up Szene erlebt? Wenn deine Antwort jetzt "Nein" ist, herrscht ganz klar aufholbedarf! Gut, dass wir DAS Event für dich parat haben!. Egal ob im Publikum oder auf der Bühne - hier wartet ein amüsanter Abend auf dich. Der Eintritt ist gratis, also gibt's keine Ausreden und nothing to lose! ;-)
Freizeit, 20-22 Uhr
Badeschiff Wien
Der Ever Artist Songwriter*innen Abend findet heute in der wunderbaren Sommer- und Herbstlocation am Badeschiff statt! Mit 8 talentierten Künstler*innen und der gewohnten cozy Atmosphäre geht es in den gemütlichen Musikabend!
Freizeit, 17-19 Uhr
Brunnenpassage, 1160 Wien
Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Egal ob Anfänger*in oder schon Profi, hier ist jede*r Willkommen ;-)
Kultur, 19-21:30 Uhr
Haydnkino, 1060 Wien
Der Film "Silver Screen Dreams" feiert heute im Haydnkino mit anschließender Podiumsdiskussion mit den beiden Hauptdarstellern Premiere. Der Film erzählt, wie ein unerwartetes Wunder nicht nur ihr, sondern der ganzen Kinobranche neue Hoffnung schenkt. Eine Geschichte über Schmerz, Heilung und Vergebung.
Freizeit, 19:30-22:30 Uhr
Ob im Fernsehen oder im Hörfunk - Quizspiele sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend erfreut sich auch das aus England stammende Pub Quiz immer größerer Beliebtheit in Wien. Heute werden die Köpfe im Plutzer Bräu wieder so ordentlich zum Rauchen gebracht. Also melde dein Team ab besten gleich an!
Kultur, 20-22 Uhr
Ateliertheater Wien, 1070 Wien
Einmal im Monat laden sieben der erfolgreichsten Slam Poet*innen Österreichs zu einem Abend der Extraklasse ein. Dort präsentieren sie Sprachkunst in allen Facetten. Von Spoken Word und Lyrik über Kurzgeschichten und Romanauszügen bis hin zu Rap und Formen, die extra für das Format erfunden werden. Endlich wieder Lyrik, die ballert. Endlich wieder was spüren. Endlich wieder Sinn & Seife. Studis können bereits ab 12€ dabei sein, alle Anderen für 14€ ;-)
Party, 20-0:30 Uhr
Wenn DJ King D seine heiß-geliebten Vinyl-Schallplatten im stadtbekannten Dachboden des 25hours Hotels auflegt, wird dieser so ordentlich zum Beben gebracht. Aus allen Ecken des 25hours tauchen Lindy Hop-, Boogie- und Jive TänzerInnen auf und fegen zu heißem RnB, Swing, Jump-Blues, Rock'n'Roll, Jazz und Rockabilly über das Parkett.
Party, 23-6 Uhr
Man braucht kein Wochenende für eine Reise in einen galaktischen Tanzabend, das beweist uns Cheval Fatale stets aufs Neue! Diesmal dabei: Pony Polster, antl_we und Relinquo! Eintritt frei.
Freizeit, 17-20 Uhr
Wildling
Die beliebte After-Work-Party im Wilding ist zurück! Hier erwarten euch coole DJ Sounds, erfrischende Drinks und beste Stimmung! PS: Jeder zweite Spritzer/Sundowner geht aufs Haus ;-)
Freizeit, 17-19:30 Uhr
Sprachenzentrum am Campus der Universität Wien
Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen können heute in kostenlosen Schnupperstunden spielerisch neue Sprachen ausprobiert oder vorhandene Kenntnisse erweitert werden! Sprachspiele wie Pub-Quiz, Kahoot und Co. bereiten auf den nächsten Urlaub vor! ;-) Verbindliche Anmeldung erforderlich.
Design, 18-21 Uhr
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
Eröffnung: Supersachen – Angewandte Alumni Werkshop
Gemeinsam mit dem Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) präsentiert ARTist, der Alumniverein der Universität für angewandte Kunst Wien im Rahmen der Vienna Design Week, ausgewählte Arbeiten und Supersachen von Absolvent*innen, die an Ort und Stelle zu erschwinglichen Preisen erworben werden können. Handwerk und Können treffen auf Kuriositäten von aufstrebenden Talenten. Und über allem steht der Austausch.
Kultur, 19-21 Uhr
Brotfabrik, 1100 Wien
Ein Highlight am Kulturfestival “Favorite Fall” in der Brotfabrik: Von 28. September bis 1. Oktober findet der ARTWALK palimpsest zum zweiten Mal statt! Der transdisziplinäre Kulturverein ECHOLOT und das Medien-Startup INSELMILIEU Reportage laden erneut zur Auseinandersetzung mit dem historisch bedeutsamen Ort in Wien-Favoriten ein und beschäftigen sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Areals. Bei dem künstlerischen Hörspaziergang verbinden sich Journalismus, Literatur, Musik, Multimedia-Installationen, Tanz und Schauspiel zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk, das von einer düsteren Vergangenheit erzählt.
Kultur, 19:30-21:30 Uhr
Wildling
Das Wilding holt an diesem Abend die besten, jungen Comedians, Kabarett- und KleinkünstlerInnen auf die Bühne! Wer möchte, kann sich dabei von verschiedenen Tapas begleiten lassen und sich nicht nur auf eine Reise voller Freudentränen und guter Laune sondern auch der Kulinarik begeben! Regulärer Eintritt: 20€
Kultur, 20-22:30 Uhr
Theater Nestroyhof Hamakom
»Der Nebel von Dybern« von Maria Lazar in Bérénice Hebenstreits Inszenierung behandelt Fragen über Verantwortung und Täterschaft in Bezug auf menschengemachte Katastrophen auf – die Ignoranz, das Unwissen, die Verdrängung von Konsequenzen sowie Formen des Widerstands. Damals wie heute brandaktuell und mitreißend!
Freizeit, 20-22:30 Uhr
Poetry and Hip-Hop bringt Spoken Word Artists und Hip-Hop Artists, wie Mc's, Beatboxer und Djs zusammen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Freu dich und sei dabei, wenn Hip-Hop auf Poetry trifft ;-) Tickets gibts ab 9€
Party, 23-6 Uhr
Donnerstags-Tanzerei im innerstädtischen Zweit-Wohnzimmer des Sass! Diese Woche mit der Garten von Eben Crew, welche für knarzende Techno Basslines und treibende House Grooves sorgen! Studis zahlen 5€, regulär macht es 12€.
Design, 11-19 Uhr
Alserstr. 41 (1080)
Funky Produkte gibt es auch bei der zweiten Edition des Project Pop-Up! Second-Hand-Kleidung, Kunstzeichnungen, Schmuck, Schals, Keramik und mehr gibt es hier zu entdecken! Bis 1. Oktober kann das Pop-Up besucht werden.
Trivia, 14-22 Uhr
Vom 29.09 - 01.10.23 findet die zweite Ausgabe unseres Food Festivals im Heuer am Karlsplatz statt. Lass dich ein auf eine kulinarische Reise an diesem Wochenende.
Kultur, 18-22 Uhr
Theater Nestroyhof Hamakom
Mit PLAY DATE wird das DE/SEMBLE Festival für Jazz und experimentelle Musik eröffnet! Euch erwartet eine Begegnung mit vielseitiger Musik und visuellen Darbietungen von Künstler*innen, die Genregrenzen und Konventionen verschieben. Tickets: 15€
Kultur, 18:30-21:30 Uhr
Die ACMC Conference ladet zum Abschluss der Extraklasse in "Das Möbel" ein! Es erwartet dich ein Abend mit Live-Musik und faszinierender visueller Kunst. Von mitreißender akustischer Musik bis hin zu elektrisierenden elektronischen Beats - hier ist alles dabei! ;-) Tickets sind über die Website erhältlich
Kultur, 19-2 Uhr
Brotfabrik Wien (Absbergg. 27)
Von 29.9.-1.10. kann man hier nicht nur in Galerien Kunst-Luft schnuppern und hochwertige Bilder oder Skulpturen erwerben, sondern sich auf dem Areal auch von spontanen künstlerischen Performances oder beflügelnden Musikeinlagen inspirieren lassen. Streetfood und Craftbeer sorgen außerdem dafür, dass auch der Gaumen nicht zu kurz kommt.
Kultur, 19:30-20:45 Uhr
Schubert Theater
Kaum ein Wissenschaftler hat unsere Welt mit seinen Erfindungen so sehr beeinflusst wie Nikola Tesla. Nach der Fassung von Kai Anne Schuhmacher inszeniert Simon Meusburger mit den Puppen von Soffi Povo Teslas Leben mit den vielfältigsten Mitteln des Figurentheaters. Karten: 18/26€
Freizeit, 20:30-23 Uhr
Wildling
Gute Musik made in Austria! Die Band "Da Djem" fusioniert zeitgenössischen, experimentiellen Soul, Funk und Jazz und bringt deine Hüften zum grooven! Eines ist sicher, hier ist kein Konzert wie das andere! Freier Eintritt
Party, 22-5:30 Uhr
Seit vielen Jahren wird einmal im Monat bis zum Kollaps abgefeiert. New Wave, Indie, 80s, Alternative und Beats, so der offizielle Aufhänger und vieles mehr!
Party, 23-6 Uhr
MASSANO hat bereits in seinem jungen Alter die Königsklasse von der Underground Techno-Szene erreicht! Heute legt er unter der Oper auf und wird von weiteren großartigen DJs begleitet! VVK ab 12€
Party, 23-6 Uhr
Die Reise von Vibrant startet mit bester House-Musik im Lieblingswohnzimmer und wird bald zum Fixtermin der Woche! Diese Woche mit einem DJ Line-Up-Trio das sich wirklich sehen lassen kann! Hinter den Turntables sorgen Christian Sarde, Katia Curie und Reinhard Zach für die Mukke.
Party, 23-6 Uhr
Wir sehnen uns alle nach einem Ort, wo wir zumindest für eine Nacht die Sorgen des Alltags vergessen und einfach zu dem four-on-the-floor Rhythmus von Techno und House und all den Varietäten tanzen. Damit uns das Tanzen leichter fällt, haben wir Freund*innen und DJ Kolleg*innen aus den zahlreichen Wiener Kollektiven geholt, um so eine unvergessliche Nacht zu erleben. VVK ab 8€