Wo
Arthur-Schnitzler-Platz 1 , 1070 Wien
01 52 111 0
01 52 111 0
Link
Das Volkstheater wurde 1889 von Wiener Bürgern, darunter dem Dramatiker Ludwig Anzengruber und dem Möbelfabrikanten Michael Thonet als bürgerliches Gegenstück zum Burgtheater gegründet und ist bis heute eines der größten deutschsprachigen Theaterhäuser. Neben der modernen und zeitgerechten Inszenierung österreichischer Autoren von Nestroy bis Bernhard, liegt der Fokus auch auf der Förderung junger Regietalente in der Spielstätte Volx/Margareten. Mit der beliebten Programmschiene "Volkstheater/Bezirke" trägt das Volkstheater die Kultur bis an den Stadtrand. Starke Vergünstigungen für Studierende.
Wie genau du besonders günstig ins Volkstheater kommst, erfährst du hier.
Foto: www.lupispuma.com / Volkstheater