Vom Spanferkel zum Kulturgenuss
Die um die Jahrhundertwende zum Festsaal umgebauten Stallungen dienten einst volkstümlichen Veranstaltungen. Nach sorgfältiger Renovierung und Widereröffnung 1980 avancierte das Metropol zur Kultstätte der Wiener Szene. Musicals, Kabaretts und Konzerte ersetzen die derben Feste von damals, statt Spanferkel gibt’s heutzutage Getränke und Wiener Schmankerln im romantischen Innenhofgarten. Ebendort steht auch die schöne Pawlatschen-Bühne, die im Sommer Biergartenflair mit Theaterkunst verbindet. Das kleinere Metropoldi bietet mit 100 Sitzplätzen die perfekte Bühne für kleinere Acts und Feste.
Wo
Wann
Link
Ähnliche Lokale