Tradition und Moderne vereint
Das Wiener Konzerthaus wurde im Jahr 1913 eröffnet und gehörte damals zu den modernsten Großbauten der Donaumonarchie. Architektonisch ist das Gebäude eine Rarität, da es, vor allem seit der Restaurierung 2001, verschiedene Stile miteinander verbindet. Auch die Interpreten und Künstler*innen, die dort die Bühne beehren, sind ganz unterschiedlich: vom Symphonie Orchester bis zur Pop Sängerin, von Jazz bis Kabarett. Auch speziell für Kinder gibt es im Konzerthaus immer wieder spannende Programmpunkte.
Wo
Wann
Link
Ähnliche Lokale