©
©  The Long Hall

Neu in Wien seit Februar 2020

Diese Restaurants, Bars und Sport-Venues haben in Wien im letzten Monat eröffnet.
Autor:in
Johanna Heiss
27.02.2020

Restaurants & Bars

Restaurant Boxwood

Grashofgasse 1, 1010 Wien

Das Restaurant Boxwood im ersten Bezirk ist schlicht und elegant. Mit dem gedimmten Licht, der teuer anmutenden Einrichtung und der souligen Musik ist es auf jeden Fall eher ein Restaurant für besondere Anlässe, als für ein schnelles Mittagessen. Gehoben ist auch das Speisenangebot: Von der Tiroler Alpengarnele zur Vorspeise bis hin zur gebackenen Lammkrone und dem Käsefondue zur Nachspeise.


Adlerhof

Burggasse 51, 1070 Wien

Die Ära Adlerhof startet in die zweite Runde: Nachdem das ehemalige Kult-Gasthaus komplett renoviert wurde, eröffnet es im Februar 2020 in neuem Glanz als Salon-Café und Beisl wieder. Der alte Charme ist dabei aber nicht verloren gegangen - so findet man im Adlerhof-Interieur zahlreiche Schätze von Flohmärkten und Antiquitäten-Händlern. Außerdem schmückt im Zentrum ein Holztresen im 50er Jahre Stil den neuen Grätzl-place-to-be. Aber auch das Speisen kommt im Adlerhof nicht zu kurz: es gibt eine vielseitige Frühstücks- sowie Abendkarte. Kombiniert mit der hauseigenen Bäckerei wird der Adlerhof dem Titel "Nahversorger" durchaus gerecht.


Taeko

Praterstraße 55, 1020 Wien

Yakidori heißen die zurzeit schwer angesagten, gegrillten japanischen Spießchen auf die sich die neue Ramen-Bar Taeko spezialisiert hat. Herr Junbo – in China geboren, in Japan aufgewachsen – kocht hier auch vegetarische und vegane Gerichte, mit besonderem Augenmerk auf gesunde Zutaten. Ansonsten gibt es in der Praterstraße 55 natürlich Ramen in allen Variationen.


Schlawiner & Schlawienchen Bar

Pressgasse 29, 1040 Wien

Die Schlawiener bestehen aus Chefkoch Sebastian Müller, Vlo Schulz und Haubengastronom David Krytenberg. Das Gastronomen-Dreiergespann will mit dem neueröffneten Restaurant kein weiteres Haubenlokal schaffen, sondern einfach nur gutes Essen zu fairen Preisen an die SchlawienerInnen dieser Welt bringen. Ein kulinarisches Konzept gibt es allerdings noch nicht: es soll per trial & error Prinzip, gemeinsam mit den Gästen, langsam entstehen. Das Herzstück des Restaurants – die Bar Schlawienchen – ist seit Februar geöffnet.


Truth & Dare: Bar

Schönlaterngasse 4, 1010 Wien

In der Truth & Dare Bar muss man weder einer Pflicht nachkommen noch seine dunkelsten Geheimnisse erzählen. Die Bar in einer der schönsten Gässchen Wiens im ersten Bezirk soll, mit seinem schlichten schwarzen Interieur, die Antithese zum gerade eröffneten Kleinod Prunkstück bilden. Serviert werden außergewöhnliche Cocktails von den leidenschaftlichen Cocktailmixern und Jung-Unternehmern David Kranabitl und Dominik Möller. Auch klassische Cocktails werden serviert – allerdings raten die Besitzer: dare to dare yourself!

Auf der nächsten Seite gibt's noch weitere schöne, leckere & spannende Neueröffnungen!


360 Ocean Sky

Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien

Weil Wien von oben - nämlich vom Haus des Meeres aus - mit einem Cocktail in der Hand und einem Schnitzel am Teller, noch schöner ist bietet das »360° Ocean Sky« Lokal einen freien 360°-Rundumblick auf über 50 Metern Höhe und ist damit sicherlich eine der höchstgelegensten Rooftop-Locations in der Wiener Innenstadt. Tagsüber gibt es kinder- und familienfreundliche Gerichte, abends kleine Snacks und ein internationales Getränkeangebot.


The Long Hall

Florianigasse 2, 1080 Wien

Weil es nie, nie genug Irish Pubs geben kann, hat der ehemalige Manager des legendären Charlie P's ein neues Irish Pub eröffnet. Das Pub „The Long Hall“, in den ehemaligen Räumlichkeiten des Hofbräu zum Rathaus, gibt’s ab jetzt - besonders die lange Haupbar mit viel natürlichem Licht ist ein Highlight in dieser neuen Location. Die Namensschwester dieses Pubs ist eine Bar in Dublin un auch sonst wartet The Long Hall mit viel irischen Charme auf - dennoch angepasst an den Standort Wien. Es gibt fünf verschiedene Räume, die jeweils verschieden eingerichtet und dekoriert sind und auch die Auswahl an Speisen und Getränken ist beträchtlich. Somit findet man hier nicht nur das klassische Guinness, sondern unter anderem auch das tschechische Kozel und das "frischeste Lager Wiens".



Jamie Oliver Wien

Dr.-Karl-Lueger-Platz 5, 1010 Wien

Nicht direkt eine Neueröffnung, dafür nach einer Übernahme neu eröffnet, hat das Jamie Oliver Wien. Bekannt als Jamie's Italian wurde das Lokal jetzt von dem Gastronomenehepaar Kuhn übernommen und obwohl die Belegschaft die gleiche bleibt, wurde das Konzept geändert. Somit gibt's jetzt hier neu zum Beispiel eine "Stonebaked Pizza".


Klettern & Yoga


The Wyld Thing - Yoga Studio

Nussdorferstraße 4 / 1 / 3a, 1090 Wien

Im Februar hat auch ein neues Yogastudio mit viel Stil im 9. Bezirk eröffnet. In diesem Studio werden traditionelle Elemente des Yogas beibehalten und gut mit modernen Einflüssen kombiniert. Somit gehen die drei Konzepte: Yoga, Modern Spirituality & Community hier Hand in Hand und werden durch ein erfahrenes Team an Yogabegeisterte weitergegeben. Im Wyld Thing werden außerdem nicht nur die physischen und mentalen Seiten des Yogas praktiziert, auch lang überlieferte Praktiken wie Neumondwünsche, Mantra-Singen und Woman Circle werden neu interpretiert ausgeführt.

Boulderbar Hauptbahnhof

Maria-Lassnig-Straße 18, 1100 Wien

Eine weitere Location der beliebten Boulderbar hat am Hauptbahnhof eröffnet - diesmal nicht in einem leerstehenden Hinterhof-Gebäude, sondern in einem Neubau im Erdgeschoss einer Hochgarage. Neben 1300 Quadratmeter Kletterfläche gibt's auch ein gemütliches Café/Bar. "Anders und innovativ" wird die Boulderbar beschrieben, also nichts wie hin.


Zu den Neueröffnungen von Jänner 2020 geht es hier entlang.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner