Dein Wochenende in Wien: Die besten Events vom 13.11. bis 16.11.2025

Was tun in Wien am Wochenende? Hier kommt unsere wöchentliche Auswahl der coolsten Events, Partys, Konzerte, Flohmärkte und Freizeitideen – handverlesen für deinen Herbst in der Stadt.

Autor:in
Aida Cavkunovic
10.11.2025

Donnerstag, 13. November

🛍️ Shopping, Vintage und Flohmärkte

16 Uhr: Ceramic Market @ OTOTO (Zirkusgasse 20, 1020)

Selbstgemachte Keramik ist nun schon seit geraumer Zeit voll im Trend und nun könnt ihr diejenigen Menschen kennenlernen, die daraus Kunst machen. Beim Ceramic Market im OTOTO werden einzigartige Stücke angeboten, Artist Talks und Tee-Verkostungen am Programm. Eintritt frei.

🎩 Kultur & Freizeit

16 Uhr: Bock auf Punsch @ Speisen ohne Grenzen (Yppengasse 2/4, 1160)

Weihnachtsfans ist die Eröffnung der ersten Christkindlmärkte sicherlich nicht entgangen und seit 11. November herrscht auch am Yppenplatz besinnliche Stimmung. Das Speisen ohne Grenzen kocht nämlich von Montag bis Samstag ab 16 Uhr Punsch gegen soziale Kälte und 1 Euro pro Heißgetränk geht direkt an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock. Wer mit den ersten Punschen der Saison also auch gleich ein Zeichen für Solidarität setzen möchte, sollte hier definitiv vorbeischauen.

🎉 Events & Partys in Wien

18 Uhr: Brilli x Tonstube @ Hotel am Brillantengrund (Bandgasse 4, 1070)

Diese Afterwork-Reihe führt dich am Feierabend direkt ins Hotel am Brillantengrund, wo jeden Donnerstag nicht nur Drinks aufgetischt werden, sondern auch stets neue DJs für den passenden Sound sorgen. Heute ist Franco Forte und ein Secret Live Special dran, in den kommenden Wochen dürft ihr euch auf STEMS und Radio Rudina freuen. Save the Date und ab ins Brilli!

Freitag, 14. November

🎩 Kultur & Freizeit

20 Uhr: Wortstattnächte 2025 @ Kosmos Theater

Vier szenische Lesungen brandneuer Theaterstücke aus der Feder des Drama Labs der Wiener Wortstätten werden am 14. und 15. November dem Publikum präsentiert. Lasst euch in die komplett verschiedenen Geschichten entführen und hört die Texte von Renate Aichinger, Eva Bormann, Judith Humer und Xaver Schumacher zum allerersten Mal. Tickets könnt ihr HIER online erwerben!

🎉 Events & Partys in Wien

20 Uhr: Art Attech #13 – Kunst küsst Techno @ Flucc Wanne

Fortgehen mit einem bunten Twist: Bei Art Attech im Flucc treffen heiße Techno Beats von zart bis hart auf ein superfeines Kunsterlebnis. Verschiedene Performances, eine Vernissage mit zahlreichen ausgestellten Werken, Live-Paintings und eine Mal-Area für alle verwandeln deine Tanzpausen in kreative Genussmomente. Schnapp’ dir deine Friends und erlebe hier einen ganz besonderen Rave.

23 Uhr: Cybertribe x Soundlabs @ The Loft

Das Loft wird beben, wenn die Kollektive Cybertribe und Soundlabs übernehmen! Auf zwei Floors werden elf DJs versammelt, die euch mit Techno/Groove (unten) sowie Trance/Bounce (oben) zum Dancen bringen! Als Headliner feiern DJ Faster Horses (UK) und Panteros666 (FR) bei dem Event auch noch ihr Wien-Debüt! VVK-Karten könnt ihr euch noch ab 12€ holen.

Samstag, 15. November

🎩 Kultur & Freizeit

11 Uhr / 13 Uhr: Stitch Please Vol. 2 – Disco Brunch @ JO&JOE Vienna

Du bist eher auf cozy Vibes als komplette Rave-Eskalation aus? Dann ist dieses Event wie für dich gemacht! In geselliger Atmosphäre wird die erste Häkel/Strick-Dayparty auf die Beine gestellt, wo gemeinsam zum DJ Set von House of Lolo den kreativen Projekten nachgegangen und geshaked wird. Wer mag, kann auch schon früher kommen und mit einem leckeres veganes/vegetarisches Brunch-Buffet in den Tag starten. Tickets sind ab 13€ zu haben.

18 Uhr: Kasnudeln @ taste! Food Market x tschak (Obere Donaustraße 83)

Bei dieser Collab von taste! und tschak wird ein kulinarisches mit einem musikalischen Erlebnis verbunden. Aufgetischt werden nämlich Kasnudeln in traditioneller sowie fusion Manier, Drinks und obendrauf noch Beats von Tasteless. Reserviere dir gleich deinen Tisch, um fix mit von der Partie zu sein. 

🎉 Events & Partys in Wien

19:30 Uhr: HASS INDUSTRIES Pop-Up @ Culture Clubhouse (Burggasse 70-72)

Sechs Jahre lang war es still um HASS INDUSTRIES, nun wird die neue 6(6)6 Capsule Collection im Rahmen eines fulminanten Pop-Up-Stores präsentiert und natürlich zelebriert. Fashion-Fans können sich also mit einzigartigen Stücken ausstatten oder auch einfach an der wunderbar ausgelassenen Atmosphäre im Culture Clubhouse mit Drinks und Musik von Chopper + DJ BLU3 teilhaben. Eintritt frei. 

23 Uhr: Golden Tagada @ Tagada Club

Gold färbt sich der Dancefloor, wenn diese DJs im Tagada aufheizen! Der Club, der noch fast ein Geheimtipp in der Wiener Fortgehwelt ist, bringt heute Nacht Tarzsa, Anni Herzer, Boris Coelman und Mira hinter die Decks und damit eine Top-Selection an globalen Grooves von lokalen Größen. Vorverkaufskarten könnt ihr euch noch für 14€ sichern!

Sonntag, 16. November

🛍️ Shopping, Vintage und Flohmärkte

11 Uhr: Tauschrausch #11 @ JO&JOE Vienna

Das nachhaltige Fashion-Konzept von Tauschrausch wurde bei ihren vergangenen Editionen schon mit offenen Armen empfangen. Ein letztes Mal dieses Jahr wird nun noch getauscht, diesmal im JO&JOE am Westbahnhof. Für nur 10€ kannst du deine alten Klamotten gegen neue Favorites eintauschen. Ansonsten lässt sich das Ganze auch als Flohmarkt mit 5€ pro Stück handhaben. Als Extrazuckerl für die ersten 100 Gäste gibt es diesmal außerdem gratis Katjes. ;-)

🎩 Kultur & Freizeit

10 Uhr: Vegan Planet 2025 @ MAK

Von 15. bis 16. November beehrt die Vegan Planet Messe rund um den Plant-based Lifestyle wieder unsere Hauptstadt und bringt ein abwechslungsreiches Programm ins MAK mit. Nicht nur gibt es an den Messeständen jede Menge innovative Produkte zu entdecken, darüber hinaus bekommt ihr mit eurem Ticket Zugang zu Workshops, Kochshows, Talks, Vorträgen und sogar Yogasessions! Ab 9€ könnt ihr mit dabei sein – Tipp: kaufe dein Ticket vorab online und spare bei den Preisen!

11 Uhr: kunst & design markt @ Ottakringer Brauerei

„Das Entdecken neu erleben“ – so lautet das Motto des kunst & design markts, welcher am 15. und 16. November in der Ottakringer Brauerei Einzug hält. Zwar präsentieren hier 170 Ausstellende ihre einzigartigen, mit Hingabe erzeugten Unikate, jedoch soll es hier nicht nur um das Schauen und Kaufen gehen, sondern um das Zusammenkommen, um Gespräche, Geschichten und die Menschen hinter den schönen Dingen. Tasty Streetfood und Getränke sorgen für die verwöhnende Verpflegung zwischendurch. Tickets für den Markt kosten 7€ pro Person.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner