Frisch herausgeputzt, erstrahlt der Grieche in der hübschen Seitengasse neben der Mariahilferstraße. Die Fassade und das Interieur sind in weiß-blau gehalten, der Schanigarten geht auf die
Barnabitengasse
und das Essen wird mit hochwertigen Produkten zubereitet und auf glänzendem Porzellan serviert. Der Athener Spitzenkoch Gikas Xenakis hat zusammen mit dem Küchenteam von "Der Grieche" eine Speisekarte mit Neuinterpretation der griechischen Küche, mit besten Zutaten aus Griechenland entworfen. Einziger Minuspunkt, der Schanigarten ist nicht begrünt und wirkt dadurch sehr clean.KitchA Taco & Grill
Wollzeile 19, 1010 Wien
Als etablierte Street-Food-Artists, wie sie sich selbst nennen, hat die Familie hinter KitchA bereits viel Erfahrung in der Gastronomie und eine breite Fanbase. Das Restaurant in der Innenstadt wirkt von außen eher unscheinbar, im Inneren ist es aber umso beeindruckender. Besonders die Show-Küche und die unterschiedlichen Stil-konzeptemachen das Ambiente cool und gemütlich. Die Asia-Fusions-Küche kocht mit Takoyakis und Dorayakis auf, außerdem gibt es neben den liebevoll angerichteten Sushi- und Tapas- Spezialitäten noch Grillerei von dem eigens importierten Charcoal-Grill.
Yohan von Marco Simonis Pop-Up
Johannesgasse 33, 1010 Wien
Urlaub mitten in der Großstadt!
Josip Susnjara und Marco Simonis bringen gemeinsam die Cote d'Azur direkt nach Wien und zwar in Form von leckerem, mediterranem Essen, mit Olivenbäumen im Schanigarten und reichlich Aperol-Spritz. Schauplatz für das Pop-Up ist der Kursalon Hübner im Stadtpark! Das historische Gebäude im Stil der italienischen Renaissance ist seit dem 19. Jahrhundert als beliebtes Tanz- und Konzertlokal und Treffpunkt der Wiener Gesellschaft bekannt. Seit 2002 wird der Kursalon von Josip Susnjara als Veranstaltungsort für Bälle, Hochzeiten und vieles mehr genutzt. Jetzt können die Gäste bei Schönwetter das "Savoire vivre" auf den Terrassen inmitten von Olivenbäumen genießen oder im eindrucksvollen Lehar-Saal dinnieren.Living Kitchen im Zoku Vienna
Perspektivstr. 6, 1020 Wien
Gerade erst hat das Hotel "
Zoku
Vienna"
eröffnet, jetzt folgt das Restaurant, direkt auf dem Dach des Hotels. DasRooftop
Restaurant Living Kitchen überzeugt mit einem fantastischen Blick über den Wiener Prater, außerdem einem speziellen Einrichtungskonzept, mit langen Tafeln und viel Raum, um neue Leute kennenzulernen. ChefköchinAna
Mendoza beschreibt ihre Küche, eine kreative Interpretation der Mittelmeerküche, als einfach, ehrlich und verbindend. Gekocht wird direkt im Restaurant vor den Augen der Gäste, aber ohne viel Show, wie Ana Mendoza sagt. Alleine wegen des fantastischenRooftops,
mit Lichterketten bunten Stühlen und viel Grün, werden wir hier öfter einmal vorbeischauen!404 – Don’t ask why
Friedrichstraße 7, 1010 Wien
In dem neuen Restaurant der Dots Group erwarten euch Spezialitäten aus der Newman Manufaktur, bunte Plastikkakteen als Deko, ein Trüffelhumidor, Pizzen von Carmine Cilento und Cocktails. Die Terrasse in der Nähe vom Karlsplatz, gegenüber vom Naschmarkt und der Sezession, ist schön beleuchtet, bewachsen und vom Verkehrslärm so gut es geht abgeschirmt. Die Pizzen sind vorzüglich, der Trüffel wird ohne Geiz gehobelt und beim Zahlen müsst ihr die Augen zumachen.
Superstrada 18
Praterstraße 18, 1020 Wien
There is a new Pizza in Town und zwar eine Kefir-Miso-Sauerteig Pizza von der Praterstaßen Crew. Der Club, der vor Corona schon eröffnet hat, ist jetzt also um eine Pizzeria reicher. Das Konzept beeinhaltet aber noch mehr: Von Dienstag bis Samstag werdet ihr bei Superstrada 18 mit DJ-Klängen versorgt, während ihr auf der Terrasse an eurem Schwips für die anstehende Clubnacht in der Praterstraße arbeitet.
Noch mehr fesche neue Lokale, vom Strombad Kritzendorf bis in die Innenstadt, vom Bierlokal zum italienischen Feinkostladen, findest du auf der nächsten Seite.
Die Fischerin
Strombad Donaulände 15, 3420 Kritzendorf
Der Laden Kropacek in Kritzendorf war ein ehemaliger Treffpukt der Reichen und Schönen – im Juni eröffnete in dieser Lokalität mit Geschichte die Fischerin. Hier kann man mit Ausblick auf die Donau kühle Getränke genießen und den Sommer feiern. Die Küche ist spezialisiert auf südostasiatische Spezialitäten – auf der Karte stehen unter anderem Riceballs, Brokkoli Sate und Phad Thai., aber auch die klassischen Fries gibt’s hier. Kritzendorf kann super mit dem Fahrrad vom Donaukanal aus erreicht werden – perfekt für einen feinen Ausflug am Wochenende.
Hefenbrüder
Zieglergasse 42, 1070 Wien
Pizza und Bier haben ja was gemeinsam, nämlich die Hefe. Vielleicht passt es deswegen auch so gut zusammen. Das haben sich wohl auch die Jungs und Mädels hinter dem neuen Lokal "Hefenbrüder" gedacht, die von der Mariahilferstraße auf die Zieglergasse übersiedelt sind. Im Vordergrund steht die große Auswahl an Craftbeer, dazu gibt's Pizza in Überlänge (1 Meter), die man mit der Schere teilen kann. Außerdem gibt's richtig leckere Burger, übrigens auch als vegetarische Option! Durch das große, im Industrial-Look eingerichtete Lokal wohl kaum ein lauschiger Geheimtipp bleiben. Also eher in großer Runde zum Biertrinken kommen als fürs romantische Date auswählen.
V8cht
Stachegasse 18, 1120 Wien
Die Restaurant-Bar befindet sich im dritten Obergeschoss des Classic-Depot-Wien und erinnert mit seinem
Industrial
Look ein wenig an eine sehr hübsche Kantine. Die riesige Terrasse, mit Blick auf das ehemalige Areal der Fritzlacke, ist aber ein großer Pluspunkt. Mittags gibts Speisen inspiriert von Lillas Foood, Abends mediterrane Küche à la Carte. Von Mai bis in den Spätsommer hat man vom Sonnendeck Flathead einen sensationellen Weitblick.Feinkostläden & Shops
Casolaro Bros
Wohllebengasse 15, 1040 Wien
"Tasty Ital