Wer aus Wien raus will und mal was Neues sehen möchte, sollte unbedingt einen Städte-Trip ins Nachbarland Tschechien planen. Prag punktet nicht nur mit seiner imposanten Architektur, sondern auch der böhmischen Küche und den zahlreichen Bars und Shops.
Steckbrief
Das Schönste: Die Altstadt mit den verschiedenen architektonischen Meisterwerken
Das musst du gemacht haben: Auf die Prager Burg gehen und den wunderschönen Ausblick auf die Stadt genießen.
Das solltest du probiert haben: Spezialitäten der böhmischen Küche und tschechische Biersorten
Anreise
Am einfachsten kommt man mit dem Zug in die tschechische Hauptstadt. Täglich gibt es verschiedene Verbindungen von Wien nach Prag. Die Zugtickets sind preislich gut leistbar und fangen bei 12 Euro an und hören bei 72 Euro auf. Online auf der Website der tschechischen Bahn oder der Österreichischen Bahn gibt es die Tickets zu kaufen. Natürlich kann man diese aber auch am Ticketschalter kaufen. Die Zugfahrt dauert je nach Verbindung ca. 4,5 Stunden. Besonders praktisch ist, dass der Prager Bahnhof eine gute Lage hat und in der Nähe des Zentrums der Stadt liegt.
Sehenswürdigkeiten
Prags Altstadt beeindruckt mit zahlreichen historischen Denkmälern und Kirchen, die sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Altstadt ist übersichtlich und eignet sich perfekt für gemütliche Spaziergänge in mittelalterlicher Atmosphäre.
Die Karlsbrücke
Die Karlsbrücke ist eine der ältesten Steinbrücken Europas und ein Must-See in Prag. Sie verbindet die Altstadt (Malá Strana) und die Kleinseite (Staré Mesto). Auf der Brücke ist stets was los und man kann Straßenkünstlern beim Musizieren zuhören, Souvenirs kaufen oder einfach nur die Moldau überqueren.
Die Prager Burg
Diese wunderschöne Burg befindet sich auf dem Berg Hradschin und hat einen tollen Ausblick auf die Stadt. Die Burg bietet weitere schöne Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie der Veitsdom, das Goldene Gässchen und der Ehrenhof. Außerdem werden interessante Führungen angeboten.
Das Altstädter Rathaus und seine Astronomische Uhr
Auch das Rathaus kann besichtigt werden und punktet mit seinem wunderschönen Ausblick vom Rathausturm. Die astronomische Uhr (Orloj) ist eine imposante Uhr, die zu jeder vollen Stunde schlägt.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind:
- Altstädter Ring
- Teynkirche
- Prager Pulverturm
Aber auch im neuen Stadtteil gibt es vieles zu sehen:
Der Wenzelplatz
Dieser Platz erstreckt sich über 700 Meter und zählt zu den größten Plätzen Europas. Entlang des Platzes sind die verschiedensten Shops, Bars und Restaurants zu finden. Außerdem befindet sich das Nationalmuseum am oberen Ende des Platzes. Besonders am Abend ist der Platz voll mit Besuchern.
Das Tanzende Haus
Das Tanzende Haus (Tancici dum) ist bei Touristen sehr beliebt und erinnert mit der geschwungenen Fassade an eine tanzende Person. Mit der modernen und mutigen Architektur soll das Haus ein Symbol der Zeit darstellen. Oben im Haus befindet sich ein Restaurant und im Erdgeschoss gibt es eine Galerie.
John Lennon Mauer
Diese bunte Mauer ist voll mit moderner Straßenkunst. Sie soll ein Denkmal für John Lennon sein und für seine Friedensbotschaft und Ansichten stehen. Entlang der Mauern findet man die wichtigsten Zitate der Beatles und Lennons. Hier kann man tolle Fotos machen oder einfach nur die Kunst bestaunen.
Weiter Sehenswürdigkeiten der Neustadt sind:
- Das Nationaltheater
- Das Nationalmuseum
- Museum des Kommunismus
Restaurants, Bars & Shops findest du auf der nächsten Seite!
Restaurants
Ferdinanda (böhmische Küche)
Adresse: Politickych veznu 19, Prag 110 00 Tschechien
In diesem bodenständigen Restaurant gibt es verschieden böhmische Spezialitäten. Deshalb gibt es besonders viele Speisen mit Fleisch. Allerdings werden auch leckere Spezialitäten für Vegetarierer angeboten. Außerdem gibt es viele (Ferdinanda) Biersorten zu günstigen Preisen.
PokeHaus Myslikova (haiwanische Küche)
Adresse: Odboru 263/2, 120 00 Nové Mesto, Tschechien
Hier gibt es die verschiedensten Bowls zu guten Preisen. Dieses Restaurant überzeugt mit einer freundlichen und modernen Atmosphäre. Zu wärmeren Jahreszeiten kann man das Essen draußen vor dem Restaurant genießen. Außerdem gibt es mehrere Standorte des Restaurants in Prag.
San Carlo Dittrichova (italienische Küche)
Adresse: Dittrichova 1942/20, 120 00 Nové Mesto, Tschechien
Diese Pizzeria soll die besten Pizzen in Prag haben. Im netten Kellergewölbe gibt es die unterschiedlichsten italienischen Spezialitäten zu fairen Preisen. Da diese Pizzeria sehr beliebt ist, sollte man davor unbedingt einen Tisch reservieren.
Bars
Beer Point Prague
Adresse: Mezibranska 19 Wenceslas Square and Museum Prag 110 00 Tschechien
Diese Bar ist für Bierliebhaber perfekt. Hier kann man sein Bier sogar selber zapfen. Mithilfe einer Karte mit Guthaben kann man sich an 14 verschiedenen Zapfhähnen bedienen. Es gibt nicht nur Craftbier, sondern auch Cider oder Münchner Bier. Zur Stärkung gibt es leckere Snacks und Burger.
Cash Only Bar
Adresse: Liliova 218/3, Prag 110 00 Tschechien
Wer lieber Cocktails trinkt, ist hier in der richtigen Bar. Die kleine Bar hat eine zentrale Lage und überzeugt mit ausgefallenen Drinks und gemütlicher Atmosphäre. Zu Essen gibt es beispielsweise HotDogs oder andere kleine Snacks. Besonders beim jungen Publikum ist diese Bar sehr beliebt.
Cloud 9 Sky Bar & Lounge
Adresse: Pobrezni 1 Hilton Prague, Prag 186 00 Tschechien
Wie der Name der Bar schon verrät, punktet diese Bar mit einer tollen Aussicht auf Prag. Die Bar ist gemütlich und modern eingerichtet und hat sogar eine beheizte Dachterrasse. Preislich liegen die Cocktails im eher höheren Bereich, doch der Ausblick und die leckeren Cocktails sind es definitiv wert.
Shops
Atrium Flóra
Das Atrium Flóra ist eines der größten Einkaufszentren in Prag. Hier gibt es neben zahlreichen Geschäften auch Restaurants, Bars und sogar ein Kino. In diesen Geschäften sind die Preise oft ein wenig besser als in den Boutiquen in der Innenstadt.
Shops am Wenzelplatz
Hier ist ein Shop neben dem anderen. Außerdem sind einige Shoppingzentren ebenfalls entlang des Platzes zu finden. Wer kleine außergewöhnliche Boutiquen sucht, sollte am besten auch in die Seitengassen des Platzes schauen.
Pariser Straße
In dieser Straße gibt es die teuersten und luxuriösesten Shops der Stadt. Vor allem Schmuckgeschäfte und Designerboutiquen haben in der Pariser Straße ihren Platz. Die Straße erinnert an einige ähnlich aussehenden Straßen in Paris und hat ihren ganz eigenen Charme. Auch für romantische Spaziergänge ist diese Straße bestens geeignet.
Zurück in Wien und hungrig? Hier kommen die besten Burger-