©
©  Istros | Skopik & Lohn | Café Yudale

Neu in Wien seit März 2022

Diese Lokale, Bars, Shops uvm. haben im März für dich eröffnet.
Autor:in
Johanna Heiss
11.04.2022

Cafés & Restaurants 

Lolo und Lola

Burggasse 19, 1070 Wien

Im Lolo & Lola erwartet dich philippinisch-österreichische Fusionsküche, die modern interpretiert und außerdem mit heimischen Produkten zubereitet wird. Neben pikanten vietnamesischen Klassikern, wie der Fischsuppe Sinigang, die es hier zum Beispiel vegan gibt, werden auch außergewöhnliche Desserts serviert: zum Beispiel das gesunde, violett-strahlende Ube kombiniert mit Yamswurzelcreme, Vanillepudding und dem bekannten Schaumgebäck Merengue. Herrlich abwechslungsreich!

 

Koffie Dutch Café

Landstraßer Hauptstraße 8, 1030 Wien

Dieses kleine Café bietet dir ein original niederländisches Erlebnis: du findest ein kleines Lokal mit wirklich gutem Kaffee, hausgemachtem Apfelkuchen, holländischem Frühstück (samt Erdnussbutter alias Pindakaas und Hagelslag, einem in den Niederlanden kultisch verehrten Brotbelag aus geschmacksarmen Schokostreuseln), Granola-Joghurt und ein paar essenziellen Dutch Snacks. Der Besitzer selbst, der das Café mit seiner Frau führt, ist halber Holländer und neben oben Aufgezähltem, gibt's Bitterballen - original holländische Kroketten, die du probiert haben musst! 

 

Kunst Küche

Neustiftgasse 7, 1070 Wien

Die Kunst Küche bietet täglich verschiedene Frühstücksteller aus internationalen Küchen. Außerdem gibt es traditionell türkische Speisen wie Bulgurklößchen in herzhafter Sauce oder türkische Manti & jeden Tag (außer am Montag) gibt's Meze, Desserts, Bier, Kaffee und Kekse zum Mitnehmen. Das Team sieht sich als große Familie und das Lokal ist einladend gemütlich. Schöner Zuwachs in Neubau!

 

Bravi Ragazzi

Währingerstraße 22, 1090 Wien

Forza Napoli sempre: Bei Bravi Ragazzi im Alsergrund gibt's Street Food auf neapolitanische Art. Neben frischen Pizzaschnitten serviert man dort auch die originale Pizza fritta. Wer es noch nicht kennt: Die frittierte Pizza hat in Neapel absoluten Kultstatus. Außerdem bekommst du hier köstliche Arancini, „Überraschungseier“ für Erwachsene sozusagen. Genau genommen sind es sizilianische Reisbällchen: Außen goldbraun und knusprig, innen weich und immer anders gefüllt – molto buono! Natürlich gibt's auch Aperol und die passende Jause dazu für Aperitivo e Amore. Also nichts wie hin und italienisches Flair genießen!

 

PISQU

Große Pfarrgasse 5, 1020 Wien

Das Pisqu besticht mit Schlichtheit aber Moderne, einer schönen Bar und fancy Fliesenmalereien - aber vor allem mit der japanisch-peruanischen Fusionsküche. Auf der Karte stehen zum Beispiel hausgemachte Baos mit Jackfruit, veganer Ramen, Rote Beete Tartar und als Desserts weiße Schokolade-Zitronen-Tarte und Schokokuchen. Die meisten Speisen gibt's auch vegan. Manchmal gibt's sogar live Musik, wenn peruianische Künstler*innen auftreten. 

   

Café Bar Kosmos

Tanbruckgasse 14, 1120 Wien

Das Cosmos Café hat in Meidling eröffnet - hier gibt's Bio-Kaffee von Süßmund, selbstgemachte Mehlspeisen und Eistees sowie Limonaden - außerdem erwarten dich direktgepresste Säfte von Preiß im Traisental. Im Kühlschrank findest du Fermentiertes, Limonaden und Craft Beer. Es gibt Bio Weine von Kletzer aus dem Weinviertel und das Bier kommt von Zwettler aus dem Waldviertel. Dazu findest du zahlreiche Steckdosen zum Arbeiten & bald wird es außerdem auch einen Schanigarten geben. 

 

Yudale Café

Heinestraße / Ecke Kleine Stadtgutgasse, 1020 Wien

Im Café Yudale gibt's neben erfrischenden Cocktails & Drinks, abends auch köstliche Bistrot-Gerichte, wie zum Beispiel herrliche Pasta-Variationen. Auch kulinarische Frühstückskreationen werden hier angeboten - zum Beispiel Lachs-Bagels. Alle Speisen sind koscher. Als Krönung gibt's noch süße Mehlspeisen, feinen Wein und ein wunderbares Ambiente. 

 

TOKYO BOOM

Hofmühlgasse 11, 1060 Wien

Das Tokyo Boom will dir die kulinarischen, sowie die (pop)kulturellen Seiten der japanischen Megametropolen näher bringen - aufgetischt wird hier japanisch-vegane Küche. Die Atmosphäre verkörpert die japanische Alltags-Kultur und es gibt sogar einen tanzenden Roboter Nao. Hier kannst du garantiert Abschalten und eine Pause von deinem Alltag zelebrieren!

 

Auf der nächsten Seite findest du noch zahlreiche neue Pop-Ups, Take-away, Bars & Clubs!


Pop-Up & Take-Away

Cosmeterie Pop-up

Walfischgasse 8, 1010 Wien

Das Kosmetik Pop-Up findest du seit diesem Monat in der Walfischgasse, vorher gabs die Beauty-Produkte von weltweiten Händler*innen nur online zu kaufen. Hier findest du neue Essentials vor allem für deine Skin-Care-Routine und der Shop ist auch noch so fesch!


1683 Bagels #2

Oper, 1010 Wien

Die erste Filiale des fesches Bagel-Bistro zwischen NIG, Hauptuni und Publizistik-Institut ist perfekt für den Kaffee (aus dem Hause Daniel Moser) vor der Vorlesung und für das Essen danach & allseits beliebt und bekannt. Jetzt hat eine zweite Filiale eröffnet - und zwar direkt bei der Oper. Beim Verspeisen der frischgebackenen, handgemachten Bagels (von New York Style mit Cream Cheese und Lachs bis zum Avocado Chicken) kannst du noch etwas lernen: Als 1683 die Türkenbelagerung mit Hilfe des polnischen Königs beendet wurde, erfand ein jüdischer Bäcker ihm zu Ehren den Bagel in Form eines Steigbügels.



Apapika Bowl

Praterstraße 19, 1020 Wien

An der Ecke neben dem Ramasuri, gegenüber von Buddha Bowl hat eine neue Filiale von Apapika eröffnet. Wie gut, dass eine Bowl immer geht, aber das bedeutet auch, dass wir nicht mehr erklären müssen, was genau du hier geboten bekommst. Apapika mit dem rosa Logo ist super nett, aber sieht auch aus wie jedes andere Bowl-Lokal - als Abwechslung kannst du immerhin jederzeit Protein oder Dressing variieren!


Hotels & Bars

Hotel Gilbert & flora

Breite Gasse, 1070 Wien

Das Gilbert öffnet dir laut Selbstbeschreibung "Herz und Türen" und das allen - ob aus der Nachbarschaft oder dem anderen Ende der Welt. Das Hotel ist familiär

Ähnliche Artikel

Unsere Partner