Lerne die Bezirke beim Wir Sind Wien Festival kennen - von 1. bis 23. Juni
Zum 14. Mal findet heuer das Wir Sind Wien Festival in allen Wiener Gemeindebezirken statt. Das Programm am Tag 1 im 1. Bezirk, jenes am Tag 2 im 2. Bezirk, gefolgt vom 3. Bezirk und so weiter statt. Präsentiert wird eine interessante Bandbreite an Kulturerlebnissen wie Entdeckungstouren, Live-Musik, Fotoausstellungen und vielem mehr. Wie jedes Jahr kannst du über freien Eintritt freuen.
Zu unseren Highlights zählen die Pop Picknicks in Parks mit Lesungen von Wiener Autor*innen wie Stefanie Sargnagel oder Christopher Just, die Portraitausstellung von Hunden und ihren Halter*innen am Heldenplatz, das queere Show-Spektakel Klub Q-Wir und natürlich die vielen Live-Konzerte. Hier sind vor allem die sechs Baulücken-Konzerte, Austroschwarz in Concert und die Bootskonzerte an der Alten Donau hervorzuheben. Den krönenden Festivalabschluss bildet das große Galakonzert der Wiener Symphoniker am 23. Juni im 23. Bezirk.
Weitere Infos zum Programm findest du hier!
Zelebriere den Pride Month das ganze Jahr über
Du hast auf der Regenbogenparade mit Glitzer um dich geworfen, neue Freund*innen auf der Straße kennengelernt, ganz viel getanzt und die Liebe gefeiert? Schön! Behalt dir diesen Einstellung und feiere Pride einfach über den Juni hinaus!
Hol dir deinen Goodnight.at Guide #13
Frisch gedruckt und voll mit den besten Lokal-Tipps für Wien - der neue Goodnight.at Guide in der 13. Auflage ist da! Du bekommst den Guide in allen facultas Filialen, bei Events, beim Wild im West, beim Kino am Dach und an noch mehr Locations. Genauere Infos hier!
Trink dich in den Weinbergen dem Sonnenuntergang entgegen
am 25.6., ab 14 Uhr in der Buschenschank am Nussberg by Feuerwehr Wagner
Sprudeliger Bio Sekt von KATTUS, Weinberge und Blick über Wien - klingt nach einer super Kombi für dein Wochenendprogramm. Ein Mal im Monat picknickt Kattus in der Buschenschank am Nussberg und wir verlosen auf Instagram einen gefüllten Pickbnickkorb. #staytuned
Verweile in der städtischen Kulturoase Wild im West
Das Wild im West hat bereits im 15. Bezirk als urbane Kulturoase überzeugt und macht im Juni genauso motiviert weiter.
Ihr dürft euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Workshops, Filmvorführungen und Performances freuen - auch den aktuellen Goodnight.at Guide bekommt ihr vor Ort.
Samstags findet der Wilde Markt statt, ein Flohmarkt, für den du zur Abwechslung mal nicht früh aufstehen musst. Ab 16 Uhr wird bei angenehmen Temperaturen geshoppt. Außerdem findet von Mai bis Oktober jeden Sonntag der Neue Wiener Markt statt, dessen Angebot wöchentlich wechselt. Im Juni liegt der Fokus auf faire Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen und auf Keramik.
Auf der nächsten Seite findest du noch viele weitere Juni-Tipps!
Begib dich auf die Suche nach dem besten Rave
Mit dem Einläuten des Sommers ertönt gleichzeitig die Techno-Musik. Feiern unter freiem Himmel mit elektronischen Beats hat seit eh und je seinen eigenen Reiz, der auch gern mal ausgereizt werden darf ;).
Um die besten Raves nicht zu verpassen, checke regelmäßig den Goodnight.at Eventkalender und die Social Media Kanäle von Techno-HotSpots wie Usus am Wasser, Technocafé im Volksgarten Pavillon, Pizza Anna Danza jeden Dienstag oder Himmel und Wasser.
Verliebe dich im Open-Air-Kino
Mit dem Sommer verlagern sich nicht nur Partys, sondern auch Kinos nach draußen. Von 1. Juni bis 31. Juli kann man wieder romantische Filmdates im Kino am Dach der Hauptbücherei Wien genießen. Outdoor Kinos sind bereits für sich ein Erlebnis, doch wie jedes Jahr kann sich auch das Programm mit einer guten Mischung aus filmischen Highlights sehen lassen.
Hol dir vor Ort gratis den Goodnight.at Guide #13 - perfekt zum Schmökern vor dem Film!
Gönn dir bei Negroni Please!
Seit 1. Mai lockt uns der CopaBeach mit feschen Grünflachen und einem feinen Gastro-Angebot an die Neue Donau! Seit heuer heißt es dort (unter der Leitung von Profi-Barkeeper Sammy Walfisch) zum ersten Mal "Negroni Please!". Das gleichnamige Lokal wartet mit einer 200 m2 großen MARTINI Terrazza, erfrischenden Drinks und köstlichen Sauerteig-Pizzen auf. Urlaubsfeeling garantiert!
Es gibt hier natürlich Negronis: gleich vier fancy Kompositionen sorgen neben klassischen Durstloschern und italienischem Spritz für gute Stimmung. Im Steinofen werden die Sauerteig-Pizzen, sogenannte Pinsas, zubereitet. Was für herrliche Aussichten für einen lauen Abend!
Lass dich von den Wiener Festwochen inspirieren und verwirren - noch bis 18. Juni
Noch bis zum 18. Juni könnt ihr euch das vielfältige Programm rundum Kreativität und Neuerfindung der Wiener Festwochen reinziehen. Ob dynamische Tänze, modern interpretierte Opern, kritische Theateraufführungen oder berührende Musikauftritte: Die Wiener Festwochen bleiben einzigartig, ein wenig skurril und absolut genial.
Falls du in diesem umfangreichen Programm die Orientierung verlierst, nimm am besten unseren Wiener Festwochen Guide 2022 zur Hilfe!
Nimm am Bacardi DJ-Workshop mit Anna Ulrich teil
Aktuell veranstaltet Anna Ullrich gemeinsam mit der Rum-Marke BACARDÍ eine Sound Academy und lädt zu gemeinsamen Workshops in kleiner Frauen-Runde ein, um das DJ-Handwerk zu erlernen.
Das Ziel dahinter? BACARDÍ und Anna Ullrich setzen sich gemeinsam für mehr Gleichheit hinter den Decks ein und fördern so gezielt w