©
©  Martin Darling | Ines Bacher

13 Dinge, die du im Juni in Wien tun solltest

Dein Juni 2024 in Wien
Autor:in
Anna Irina
01.06.2024

Hello Summer! Wir freuen uns auf den Juni und umso mehr, dir die coolsten Events in diesem Monat vorzustellen. Spoiler: Dich erwartet ein umfangreiches und buntes Programm - langweilig wird dir im Juni ganz bestimmt nicht ;)

Denke und mache bei den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien 2024 mit!

(c) Ines Bacher

Bis zum 23. Juni 2024 kannst du quer durch Wien laufen und Veranstaltungen vom umfangreichen, internationalen Programm der Wiener Festwochen 2024 aus den Bereichen Sprechtheater, Oper, Musik, Tanz, Performance, bildende Kunst und Aktivismus entdecken. Dieses Jahr stehen thematisch Widerstand und Revolution im Mittelpunkt: Das Festival erfindet sich neu, ruft zur Revolution auf und erklärt sich zur Freien Republik Wien! Diesmal laden die Wiener Festwochen insbesondere auch zum Mitmachen bei freiem Eintritt ein. Nach den Events kannst du in der Roten Bar oder im Weißen Salon des Volkstheaters vorbeischauen: Im sogenannten Club der Republik begegnen sich Künstler:innen und Publikum bei Konzerten, Performances und ausschweifenden Partys.

HIER kommst du zu unserem Guide, der die Highlights der Wiener Festwochen | Freien Republik Wien 2024 für dich zusammenfasst! Außerdem erfährst du von coolen Rabatten, durch die du bei deinem Besuch der Veranstaltungen Geld sparen kannst.

Toure mit dem WIR SIND WIEN.FESTIVAL durch die Bezirke

Juhu – endlich starten wir wieder in eine kunterbunte Festival-Saison! Am 1. Juni 2024 beginnt auch wie jedes Jahr das WIR SIND WIEN.FESTIVAL, was bedeutet, dass von da an jeder Bezirk Wiens an einem Tag zur Bühne von Kunst & Kultur wird. Wie gewohnt beginnt es am 1. Juni im 1. Bezirk, geht weiter am 2. Juni im 2. Bezirk und endet schließlich am 23. Juni im 23. Bezirk. Alle Veranstaltungen im Rahmen des Festivals finden bei freiem Eintritt statt und geben einen Einblick in das künstlerische Schaffen der Stadt.

Mehr Infos findest du hier!

Passend zum Festival nehmen wir uns vor, über den restlichen Sommer alle Bezirke Wiens zu erkunden. Unser Motto lautet: #GanzWienineinemSommer!

Besuche die Creative Days Vienna 2024

Die Creative Days Vienna am 5. und 6. Juni 2024 beschäftigen sich bereits zum 5. Mal mit digitalen Technologien stellen sie mit Kultur in Zusammenhang, indem sie ihr kreatives Potenzial diskutieren. Als Festival der Kreativwirtschaft startet Mittwoch Barnaby Steel, der Kreativdirektor des Londoner Experiential Art Collective Marshmallow Laser Feast mit spannenden Einblicken in die Experience Design Masterclass. Am Donnerstag besteht das Programm aus Vorträgen, Netzwerkformaten und Touren zu verschiedensten Wiener Kulturinstitutionen. Der Eintritt ist kostenlos!

Hier geht's zum Programm!

Verbringe das zweite Juniwochenende im mumok!

Nach langen Sanierungsarbeiten ist das mumok endlich wieder zurück und freut sich darauf, mit dir gemeinsam die Wiedereröffnung über mehrere Tage lang und mit coolen Programmpunkten zu feiern.

Am 6. Juni 2024 ist das offizielle Eröffnungsfest bei freiem Eintritt. Hier wird nicht nur die Eröffnung des Museums, sondern auch der neuen Ausstellung Avant-Garde and Liberation. Zeitgenössische Kunst und dekoloniale Moderne gefeiert, die bis zum 22. September 2024 auf deinen Besuch wartet. Gezeigt werden Werke von Künstler:innen aus Südasien, Afrika, Europa und Amerika, die nach den Motiven fragen, die zeitgenössische Künstler:innen zum Rückgriff auf befreiungspolitische Avantgarden in Indien, Afrika und dem „Black Atlantic“ bewegen. Außerdem wird die große Wandarbeit der koreanischen Künstlerin Jongsuk Yoon im Foyer des mumok erstmals präsentiert. Im Anschluss daran startet in Anwesenheit vieler beteiligter Künstler:innen die Party nothing new under the sun!

Am Freitag, den 7. Juni 2024 geht es gleich mit der nächsten Eröffnung weiter: „Sommer im MQ“. Deshalb hast du an diesem Tag zwischen 17 und 19 Uhr kostenlosen Zutritt zum mumok.

Am Samstagnachmittag (8. Juni 2024) findet in zwei Teilen eine Paneldiskussion mit den Künstler:innen der Ausstellung statt.

Passend zur Vienna Pride 2024 lockt das mumok am Sonntag, 9. Juni mit der Führung Queere(s) Arbeiten am sich Verbinden, sich Widersetzen und einander Erinnern.

Schließlich kommen wir zum Montag, den 10. Juni, an dem ein Filmabend im Filmhaus Kino Spittelberg veranstaltet wird, wo william cordova eigene Kurzfilme zu Szenen von zivilem Ungehorsam und subkulturellen Rebellion mit Filmen des kubanischen Regisseurs Nicolás Guillén Landrián aus den 1960er Jahren kombiniert. Auch hier ist der

Eintritt frei!

HIER findet ihr alle Programmpunkte!

Hol dir einen Goodnight.at Guide #15

Frisch gedruckt und voll mit den besten Lokal-Tipps für Wien - der neue Goodnight.at Guide in der 15. Auflage ist da! Du bekommst den Guide GRATIS in allen facultas Filialen, bei Events und an ausgewählten Locations. Einfach Augen offenhalten!

Mehr Infos findest du hier!

Informiere dich über deine zukünftigen Arbeitgeber!

(c) HOFER

Du stehst kurz vor dem Abschluss und suchst nach einem Job mit Zukunft? Dann bist du bei HOFER genau richtig! HOFER ermöglichen jungen Talenten spannende Jobs direkt nach dem Studium, wie z.B. in der Regionalverkaufsleitung oder in den zentralen Bereichen im Headquarter in Oberösterreich. Als Teil des Teams profitierst du von vielen Benefits wie z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeiten, Vergünstigungen bei Zusatzversicherungen, Job-Bike und vieles mehr! Am WU Sommerfest am 13. Juni 2024 hast du die Chance, mit uns ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und unsere spannenden Jobangebote zu entdecken.

Bist du bereit für dein perfektes Karrierematch? Dann klick dich rein unter karriere.hofer.at!

Plane eine Movie-Date-Night im Op

Ähnliche Artikel

Unsere Partner