Du bist unter 30 und willst Wien in vollen Zügen genießen, ohne dein Konto zu sprengen? Kein Problem! Hier findest du die besten U30-Angebote in Wien für 2025 – von Theater und Konzerten bis zu Museen und Freizeitaktivitten.

 

Kultur und Museen

Wiener Konzerthaus

Restkarten ab 30 Minuten vor Konzertbegin um €15 für U30. Jugendmitglieder ( für U30 nur 25 € / Saison) erhalten noch mehr: Abo um €15, -50 % auf Einzelkarten & Vorverkaufsrecht. Mit dem Abo U30 stellst du dir aus 32 Kozerten dein eigenes Wahlabo für nur €18 / Konzert zusammen. Das Format konzerthaus.nachts ist für U30 besonders günstig: €22, für Mitglieder sogar nur €15 sonst.

 

Wiener Festwochen 2025

Die Wiener Festwochen (16. Mai bis 22. Juni 2025) stehen unter dem Motto "V is for loVe" und bringen internationales Theater nach Wien. Für alle unter 30 Jahren gibt es U30-Tickets für nur 15 €. Buchbar online, telefonisch oder an der Tageskassa mit Altersnachweis.

Hier kommst du zum U30-Angebot Vermehrt Schönes!

Check außerdem auch noch die anderen Ermäßigungen!

Die spektakuläre Eröffnung am 16. Mai am Rathausplatz ist übrigens kostenlos und beginnt um 21.20 Uhr!

 

Kunsthalle Wien

Die Kunsthalle Wien reduziert den regulären Eintrittspreis für Studierende und Lehrlinge auf nur 3 Euro beziehungsweise den Preis für das Kombiticket auf 4 Euro. Jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr könnt ihr sogar vollkommen gratis zur Ausstellung und wenn ihr euch ein Jahresticket um 19 Euro holt, dann habt ihr ohnehin für ein ganzes Jahr freien Eintritt in alle Ausstellungen und Veranstaltungen der Kunsthalle Wien.

 

mumok 

Das mumok wird bis 6. Juni 2024 saniert und feiert dann große Wiedereröffnung!

Das mumok – das Museum moderner Kunst – im MuseumsQuartier bietet eine ermäßigte Jahreskarte um 19 statt 33 Euro an, wenn ihr unter 27 Jahre alt seid. Auf Einzeltickets gibt es auch Rabatt: Statt den regulären Preis von 15 Euro zahlt ihr nur 11,50 Euro. Am besten forciert ihr den Mittwoch für einen Besuch im mumok: Da zahlen nämlich alle unter 27 nur 7,50 Euro Eintritt. Außerdem finden mittwochs immer um 18:30 Uhr die mumok spontan Führungen statt, wo ihr die aktuellen Ausstellungen kurz und knackig entdecken könnt. Habt ihr ein Ticket, dann sind alle öffentlichen Führungen inbegriffen und damit kostenlos.  

Checkt hier die aktuellen Ausstellungen!

 

Theater & Performances

 

Volksoper  

Die Volksoper kommt allen unter 30 sehr entgegen: Für ausgewählte Termine, die im Spielplan mit „U30“ gekennzeichnet sind und alle Vorstellungen des Wiener Staatsballetts kosten die Karten nur 15 Euro. Die Tickets können ganz einfach online gebucht und euer Alter bei der Vorstellung mit einem Lichtbildausweis belegt werden. 

Der Oktober gilt übrigens als U30-Monat: Alle Vorstellungen kosten für alle unter 30 nur 15 Euro!

 

Schauspielhaus  

Fühlt man sich ohnehin immer super wohl, wenn man im Schauspielhaus vorbeischaut, wird es noch besser, wenn es U30-Rabatte gibt. Ein Abendticket kostet dann nämlich nur 13 statt 24 und ein Ticket für Lesungen nur 10 statt 14 Euro. Die Jahreskarte Hausfreund:innen, mit der du ein ganzes Jahr lang jede Vorstellung besuchen kannst, kostet für alle unter 30 nur 54 Euro! Es lohnt sich also, sich wieder einmal ein skurriles, kritisches und wichtiges Stück im Schauspielhaus reinzuziehen.

 

Burgtheater

Schüler*innen, Studierende und Lehrlinge unter 27 Jahren bekommen die Karten für 12 Euro. Wer also noch immer denkt, ein Theaterbesuch in Wien wäre nicht leistbar, liegt völlig falsch. Das Kontigent ab Vorverkauf ist jedoch begrenzt. Eventuell kann man noch Resttickets 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkassa erwerben.

 

Volkstheater

 

Auch das Volkstheater lässt euch in euren Zwanzigern nicht im Stich: Seid ihr unter 27 Jahre und kauft eine Karte im Vorverkauf an der Tageskassa, kosten euch die Einzelkarten nur 8 Euro, Premierentickets 11 Euro.

 

Freizeit

 

ÖBB Vorteilscard 

Manche lieben es, manche hassen es: Wie auch immer ihr zu Zugfahren steht, es ist auf alle Fälle praktisch und klimafreundlicher! Wenn ihr unter 26 Jahre alt seid, dann profitiert unbedingt noch von der ÖBB Vorteilscard Jugend: Mit dieser bekommt ihr nämlich bis zu 50 % Ermäßigung auf Fahrkarten. Reist ihr genau an eurem Geburtstag, dann zahlt ihr mit der Vorteilscard gar nichts. 

 

USI Kurse

Das Universitätssportinstitut, kurz USI, bietet nicht nur eine gigantische Auswahl an klassischen und skurrilen Sportkursen an, sondern lockt auch mit reizenden Rabatten. Die Preise fallen je nach Kurs, Alter und Studienstatus unterschiedlich aus. Aktive Studierende bis 25 kommen am günstigen weg. Aber auch aktive Studis oder Mitarbeitende der Universität Wien ab 25 Jahren können bei Vorlage eines Nachweises zum Studierendenpreis teilnehmen.  

 

THE WYLD THING Yoga 

Am vielfältigen Angebot dieses hippen Yogastudios könnt ihr als Studierende bis 25 zu vergünstigten Preisen teilnehmen. Das Studio liegt in unmittelbarer Nähe zur Hauptuni und MedUni: So könnt ihr zwischen oder nach den Vorlesungen durch einen entspannenden Vinyasa Flow fließen und Prüfungsängste für ein paar Momente vergessen. 

 

Gartenbaukino

Im Gartenbaukino bekommen Studis bis 26 die Kinotickets um 1 Euro günstiger. Als größtes und beeindruckendes Arthouse Kino in Wien kann man sich damit einen Besuch schon mal gönnen.

 

Kino am Dach

Am 01. Juni 2025 startet das beliebte Kino am Dach auf der Hauptbücherei in die Saison und sorgt mit seinem vielfältigen Filmprogramm für pure Vorfreude. Studierende bis 27 Jahre bekommen die Tickets für 11 statt 12 Euro.

💡 Tipp: Fast alle Angebote verlangen einen Altersnachweis. Denk an deinen Ausweis und checke vorab online, ob Voranmeldung nötig ist.

Außer von Rabatten zu profitieren, gibt ein noch eine Reihe an weiteren Dingen, die ihr tun solltet, bevor ihr euren 30. Geburtstag feiert! 

Mehr zum Thema
 
 
Freizeit, 10.10.16