Donnerstag, 06.02.

 

12 Uhr

iRomance* Pop-Up-Market @ Holy Garbage / Kanopi (Währinger Str. 138, 1180)

Vintage, Kunst und allerlei Treats: wer noch auf der Suche nach einem Valentinstags-Geschenk für die Liebsten oder sich selbst ist, wird bei dem Pop-Up-Markt von Kanopi und Holy Garbage von 6. bis 8. Februar definitiv fündig werden! Durchstöbere Second-Hand-Klamotten, handgefertigten Schmuck, Bücher und Kunst oder gehe mit einem permanenteren Accessoire wie einem Tattoo oder Tooth Gem nachhause. Gratis Vino befeuert zusätzlich die gute Stimmung. ;-)

 

19 Uhr

Konzert: Mayberg @ Gasometer (Guglgasse 8, 1110)

Singer-Songwriter Mayberg aus Leipzig ist in den letzten Jahren zum absoluten Überflieger geworden, begeistert Festival-Crowds und tourt nun wieder mit seinen gefühlvollen und doch groovigen Songs rund um das Leben in den Mittzwanzigern. Fans von Musiker*innen wie Edwin Rosen, Faber oder Milky Chance kommen voll auf ihre Kosten – lasst euch von Mayberg auf einen wunderschönen Konzertabend mitnehmen. Restkarten bekommt ihr für 49,95€.

 

18 Uhr

Heldenplatz von Thomas Bernhard @ Burgtheater (Universitätsring 2, 1010)

In einer Inszenierung von Frank Castorf erstrahlt Thomas Bernhards letztes Stück in neuem Glanz. Die Geschichte, welche Themen wie Antisemitismus, Geschichtsvergessenheit, Vertreibung und Flucht mit einschließt, hat an ihrer Aktualität und Relevanz bis heute nichts eingebüßt und besticht allen voran mit der für die Rolle Nestroy-nominierten Schauspielerin Birgit Minichmayr. Tickets kosten 4-66€; Sitzfleisch ist übrigens angesagt, denn das Stück dauert solide 4,5 Stunden.

 

Freitag, 07.02.

 

19 Uhr

Kinostart-Premiere: Dear Beautiful Beloved @ Metro Kinokulturhaus (Johannesg. 4, 1010)

Die mediale Aufmerksamkeit für die russische Invasion in die Ukraine hat im Laufe der Kriegsjahre abgenommen, doch die Leben der Menschen im Land gehen abseits der großen Kameras und der brisanten Bilder der Hauptschauplätze weiter. Innerhalb dieser Doku wirft Regisseur Juri Rechinsky einen sensiblen Blick auf die vermeintlichen Nebenschauplätzen des Krieges, die Helfer*innen und die Zivilbevölkerung vor Ort und schafft ein Werk voll Menschlichkeit und Mitgefühl. Das heutige Premierenscreening im Metro Kino gipfelt in einer Diskussion mit Regie und Team.

 

18 Uhr

Move & Connect: Takeover & Vinyl Market @ Tschak Mak (Liechtensteinstr. 10, 1090)

Dass das Kollektiv Move & Connect weiß wie man eine Party schmeißt, wurde schon zahlreich bewiesen – dass sie aber auch das Zeug haben, die Stunden vor dem Fortgehen absolut legendär zu gestalten, stellen sie heute im Tschak Mak auf die Probe. Beim Warm-Up zu ihrem PRST-Event können Second-Hand-Vinyls erworben werden und aufgelegt wird natürlich auch in energetischem Ambiente mit Essen und Wein. Die Vibes? Unschlagbar! Der Eintritt? Frei!

 

23:30 Uhr

Tanz dich glücklich @ The Loft (Lerchenfelder Gürtel 37, 1160)

»Come as you are« ist das große Motto der Tanz dich glücklich Nächte im Loft. Eingeladen wird hier zu einem kollektiven Freudentaumel, bei dem einzigartige Sounds im Ohr für Glücksgefühle im ganzen Körper sorgen. Dafür verantwortlich ist der Mix aus melodischem House und Techno mit Live-Saxophon-Improvisationen. Dies solltet ihr euch keinesfalls entgehen lassen (und nicht vergessen: 10€ Eintritt einpacken!).

 

Events für Samstag und Sonntag findest du auf der nächsten Seite!

Mehr zum Thema