Wer auf Social Media-Plattformen aktiv ist, kann den Hype um so manche Naschereien gar nicht verpassen. Hoch im Kurs steht derzeit Pistazie als ultimative Zutat, um Desserts das gewisse Extra zu verleihen. Wir haben die momentanen Trends getestet und sagen euch, ob die süßen Sachen ihrem Hype gerecht werden (WORTH IT) oder hinter ihnen mehr Schein als Sein steckt (OVERHYPED).
Die Bewertungen stellen unsere persönliche Meinung dar! Schaut am besten selbst bei den Lokalen vorbei, um zu schauen, ob's euch schmeckt :)
Süße Schnecken 🐌
Süße Schnecken aus Hefeteig sind schon lange nicht mehr nur mit Zimt, sondern mittlerweile mit Blaubeeren, Kirschen, Nougat, Kokos, Pistaziencreme, Karamell oder Spekulatius gefüllt. Als die deutsche Kette CINNAMOOD im November auf der MaHü eröffnete, standen Menschen tagelang vor der Filiale Schlange, um eine von den süßen Schnecken die auf Instagram und TikTok viral gegangen sind, zu ergattern. Unsere Meinung? Die Schnecken von CINNAMOOD sind saftig, weich und gar nicht so süß wie man vermuten mag. Die klassischeren Varianten wie die Cinnamon, Apple, Blueberry oder Pistachio Roll schmecken uns sehr gut. Fancy Sorten wie die Snicka, Red Velvet oder Bueno Roll sind für unseren Geschmack zu üppig.
Fazit:
CINNAMOOD macht sehr gute Schnecken, übertreibt aber manchmal mit der Masse an Füllung und Toppings. Stundenlang anstehen würden wir nicht - vor allem deshalb nicht, weil es in Wien viele Orte gibt, an denen die Schnecken mindestens genauso gut schmecken und sogar günstiger sind. Wir können euchmel&koffieoder das finnischeCafé Ihanaempfehlen.WORTH IT!
Sterne: ⭐️⭐️⭐️ /5
Croissants 🥐
Pistaziencroissants
Obwohl uns Pistazieneis schon seit Kindertagen begleitet, bekommt die Pistazie in letzter Zeit so viel Aufmerksamkeit, als wäre sie gerade erst neu entdeckt worden. Ähnlich verlief es mit dem Hype um knusprige Croissants. Beide miteinander vereint sahen wir plötzlich tausende Beiträge, die Lokale empfehlen, wo Croissants mit Pistazienfüllung gebacken werden. Wir können euch Freyja - the croissant story oder das Pop-Up STAND am Naschmarkt empfehlen. Unser persönlicher Gewinner ist aber das Croissant, das ihr im Café JŌMON bestellen könnt. Es wird warm serviert und schmeckt authentisch nach Pistazie - nicht zu süß. Wer auf der Suche nach einem günstigeren Croissant mit Pistazienfüllung ist, schaut am besten beim SPAR in der Kaiserstraße 71 im siebten Bezirk vorbei.
Das Grey Kaffee war auch wegen seiner veganen Pistaziencroissants lange im Hype. Das kleine Café ist super nett und bietet einen fantastischen Kaffee – die Croissants konnten uns aber im Vergleich zu den anderen Lokalen leider nicht überzeugen. Es sei jedoch angemerkt, dass wir auf hohem Niveau jammern. Die Croissants schmecken gut - nur nicht am besten ;)
Fazit:
Grundsätzlich ist der Hype um Pistaziencroissants auf jeden Fall WORTH IT! Es gibt aber bei der Menge an Anbieter:innen durchaus Unterschiede. Unser Favorit ist ganz klar JŌMON und bekommt von uns alle Sterne.WORTH IT!
Sterne: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5
Flat Croissant
CRO bäckt nicht nur klassische Croissants, sondern macht auch beim Trend der sogenannten Flat Croissants mit: Um 5,50 € könnt ihr euch ein Croissant bestellen, das platt gedrückt zu euch kommt. Sie Sorten reichen von Schoko über Mandel und Pistazie bis hin zu fruchtiger Erdbeere. Eigentlich schmecken sie der klassischen Variante sehr ähnlich. Die ästhetische Optik eines Croissants geht aber irgendwie verloren.
Fazit:
Wir können die Begeisterung und den Sinn hinter Flat Croissants nicht ganz verstehen. Deshalb bleiben wir lieber bei der klassischen Variante. Wieso etwas verändern, wenn es doch bereits perfekt ist? ;)OVERHYPED!
Sterne: ⭐️⭐️/5
Crookies
Crookies sind eine Fusion aus Croissants und Cookies. Die könnt ihr bei IchBinSüß essen – ein Lokal, das vor allem für seine Vielfalt an Cookies bekannt ist, die wir geschmacklich wirklich empfehlen können. Neben Cookies gibt es hier aber eben auch Crookies: Im Grunde handelt es sich um ein Cookie-Sandwich. Ein Croissant wird durchgeschnitten und dann mit einem Cookie belegt. Unserer Meinung nach ist diese Kombination ein bisschen too much. Die Crookies schmecken zu süß und haben dazu geführt, dass uns ein bisschen schlecht wurde. Man muss also nicht übertreiben ;)
Crookies erinnern ein bisschen an Eis-Croissants, bei denen Croissants durchgeschnitten und mit Eiskugeln belegt werden. Es bleibt üppig, schmeckt jedoch ein wenig erfrischender. Eis-Croissants könnt ihr zum Beispiel bei Sreja Ice oder ab und zu bei Veganista probieren.
Fazit:
Croissants sind lecker. Cookies sind lecker. Zusammen verlieren sie an ihrer Einzigartigkeit und werden zu einer zuckrigen Kalorienbombe, die einem die Lust auf Süßes ergehen lässt.OVERHYPED
Sterne: ⭐️/5
Cheesecakes 🍰
Cheesecake mit Sauce
Habt ihr die Videos gesehen, wo Menschen vorm Stephansdom stehen und eine süße Creme über einen Cheesecake fließen lassen? Das bekommt ihr bei Vitavien im ersten Bezirk. Vor kurzem hat aber auch eine Filiale im 3. Bezirk eröffnet. Wir waren vor Ort und haben uns einen Cheesecake mit Pistaziencreme gegönnt. Der Kuchen hat wunderschön ausgesehen, geschmacklich hätten wir uns nach all dem Hype aber mehr erwartet. Der Cheesecake könnte geschmacksintensiver und cremiger sein. Die Creme schmeckte etwas künstlich. Außerdem war das Lokal sehr voll (Touri-Hotspot!) und dementsprechend chaotisch.
Fazit:
Die Cheesecakes sind gut, aber unserer Meinung nach geht es hier mehr um die Food-Präsentation als um den Geschmack.OVERHYPED
Sterne: ⭐️⭐️⭐️/5
SAN SEBASTIÁN Cheesecake
SAN SEBASTIÁN Cheesecake ist auch unter dem Namen „Burned Cheesecake“ bekannt. Außen wird er so dunkel gebacken, dass eine knusprige Kruste entsteht. Innen soll er jedoc