Endlich wieder Herbst: Die Blätter leuchten in bunten Farben, Spaziergänge werden gleich viel romantischer und man freut sich auf kuschelige Filmabende zuhause. Klar, es wird auch kälter und schneller dunkel aber davon lassen wir uns nicht die Laune verderben. Außerdem stehen so viele nette Events an, dass wir gar keine Zeit für schlechte Stimmung haben.
Kürbisschau im Wienerwald | Franzlbauer
Wann: 04. September – 31. Oktober
Wo: Haselbacherstraße 39, 3413 St. Andrä-Wördern
Man kann ihn schnitzen, verzieren, pürieren, backen und vieles mehr: Den Kürbis. Beim Franzlbauer gibt es ihn in jeder Farbe und Form. Bei der Kürbisschau erhalten sie sogar je nach Erscheinungsbild einen passenden Namen. Von Aladdins Turban bis zum Schlangenkürbis ist alles dabei. Außerdem gibt es Kuchen, Suppe und leckere Säfte. Kleiner Tipp: Um herauszufinden, ob der ausgewählte Kürbis reif ist, einfach mal klopfen – klingt er hohl, ist er bereit für die Verarbeitung.
Kastanien sammeln | Lainzer Tiergarten
Wann: Ab 24. September
Wo: Lainzer Tor, 1130
Bei diesem Event werden Kindheitserinnerungen geweckt. Aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können auf die Suche nach Kastanien gehen und das sogar für einen guten Zweck. Die Wildtiere des Lainzer Tiergartens sind auf die Nussfrüchte angewiesen, um den kalten Winter zu überstehen. Bis zum 29. September erhalten Kinder eine kleine Belohnung von 10 Cent pro gesammeltem Kilo. Doch auch danach werden die Kastanien noch gerne entgegengenommen. Gesammelt werden kann überall. Abgegeben werden müssen sie dann am Lainzer Tor während der Öffnungszeiten des Tiergartens.
Vienna Design Week | Festivalzentrale
Wann: 24. September – 03. Oktober
Wo: Sachsenplatz 4-6, 1200
10 Tage pures Design: Bei der Vienna Design Week erwarten einen diverse Ausstellungen, Workshops und Führungen. Es gibt ein volles Programm, eine Veranstaltung jagt die nächste. Wer eine kurze Pause braucht, kann sich auf Snacks und Getränke freuen. Das Programm ist aber nicht auf die Festivalzentrale begrenzt – um zu zeigen, wie viel Design wirklich in Wien steckt, werden auch unscheinbar wirkende Ecken Wiens zum Ausstellungsort. Besonders cool: An manchen Objekten kann man sich sogar beteiligen und wird damit selbst zum Designer.
Ausg’esteckt is | Kahlenberg
Wann: Bis zum 31. Oktober
Wo: Kahlenberger Str. 220, 1190
Der offizielle Weinwandertag wurde zwar abgesagt, aber wir müssen glücklicherweise weder auf den Wanderspaß, noch auf den Wein verzichten. “Ausg’esteckt is“ ist die Bezeichnung für einen geöffneten Heurigen – das Weingut Wailand öffnet seine Türen bei schönem Wetter jeden Samstag und Sonntag ab 13 Uhr. Die Aussicht ist traumhaft und zur Stärkung gibt es natürlich auch eine Brettljause. Und wer keine Lust auf etwas Alkoholisches hat, der kann zu Apfel – und Traubensaft greifen.
World Press Photo 21 | WestLicht
Wann: 10. September – 24. Oktober
Wo: Westbahnstraße 40, 1090
74.000 Fotografien, 4.300 FotografInnen, 130 Länder und 8 Kategorien: Auch dieses Jahr wurde wieder der World Press Photo Award vergeben. Eine jährlich wechselnde Jury wählt Fotos aus, die die Welt berühren. Dieses Jahr lag der Fokus auf der Pandemie. Aber auch andere Themen wie soziale Gerechtigkeit, Sport und Natur bergen Gänsehautgefahr. Das Westlicht ist einer der Schauplätze, der die Siegerfotos präsentieren darf.
Wiener Herbsttage | Palmenhaus
Wann: 08. – 10. Oktober
Wo: Burggarten 1, 1010
Bei den Wiener Herbsttagen werden seltene Obst- und Pflanzenarten im herbstlich dekorierten Palmenhaus präsentiert. Das Highlight in diesem Jahr sind die fleischfressenden Pflanzen. Außerdem kann man sich beraten lassen, um den eigenen Garten aufblühen zu lassen.
Herr der Ringe Nachmittag | Haydn
Wann: Jeden Sonntag von 10. – 24. Oktober
Wo: Mariahilfer Str. 57, 1060
Couchtage im Pyjama sind großartig, aber manchmal braucht es doch einfach Kinoflair. Das Haydn eignet sich perfekt für einen entspannten Filmnachmittag. Herr der Ringe Fans aufgepasst: Im Oktober könnt ihr euch ab dem 10.10. jeden Sonntag einen der drei Teile ansehen. Gleichzeitig bekommt man noch die Möglichkeit, seine Englischkenntnisse aufzubessern – die Filme werden nämlich ausschließlich im Originalton gespielt.
Viele weitere spannende Events findest du auf der nächsten Seite!
Vienna Coffee Festival | Ottakringer Brauerei
Wann: 08. – 10. Oktober
Wo: Ottakringer Pl. 1, 1160
Kaffee ist wohl für viele von uns ein unverzichtbares Lebenselixier. Unbestreitbar verdient er damit einen Tag, der nur ihm gewidmet ist. Das Vienna Coffee Festival widmet ihm lieber gleich ein ganzes Wochenende und macht dem braunen Genuss mit Musik, Essen und jeder Menge Kostproben alle Ehre.
Designmarkt Edelstoff | Marxhalle
Wann: 09. – 10. Oktober
Wo: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030
Wer etwas Alltägliches sucht, ist hier definitiv falsch. Beim Edelstoff Markt ist Alternatives und Besonderes erwünscht. Du kannst dich von internationalen und österreichischen Kreationen begeistern lassen und dir sicher sein, dass typische Massenware hier nicht gefragt ist. Stattdessen kannst du dich auf kleine Manufakturen, gutes Essen und Musik freuen.
Kürbis-Bauernmarkt | Am Himmel
Wann: 23., 24. Und 26. Oktober
Wo: Himmelstraße 125, 1190
Am Himmel kann man mit Blick über Wien eine große Auswahl von steirischen Kürbisbauern genießen. Davor oder danach lohnt sich ein gemütlicher Herbstspaziergang in den Weinbergen.
Viennale | Wiener Innenstadt
Wann: 21. – 31. Oktober
Bereits zum 59. Mal lädt die Viennale als größtes internationales Filmfestival in Österreich zur Entdeckung neuer Filmarbeiten ein. Das Ziel ist es, die Filmkultur näher zu bringen, zur Diskussion anzuregen und die Ästhetik der Kunstform hervorzuheben. Es werden Filme aus der ganzen Welt gezeigt, die es nur selten schaffen, in den regulären Kinospielplan aufgenommen zu werden, jedoch wichtige Themen aufzeigen und von Bedeutung für das Medium sind.
Fesch’tauschbörse | Kunsttankstelle Ottakring
Wann: 30. – 31. Oktober 2021
Wo: Grundsteingasse 45, 1160
Hier wird getauscht statt weggeschmissen. Die perfekte Gelegenheit, den Kleiderschrank auszuräumen und für neue Freudenbringer Platz zu machen. Intakte, saubere Kleidung und Accessoires, die dir nicht mehr gefallen, aber anderen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, kannst du vorbeibringen und abwiegen lassen. Jeden abgegebenen Kilo kannst du wiederum mit einem Kilo anderer Kleidung tauschen. Das Tauschgeschäft ist auf 3