Wir haben an den wohl am häufigsten besuchten U-Bahn-Stationen Wiens nach guten Foodspots in der Nähe gesucht, damit ihr euch beim Aus- und Umsteigen sofort gönnen könnt!
Hauptbahnhof (U1)
Der Wiener Hauptbahnhof bietet ein großes kulinarisches Angebot. Wenn ihr euch aber mal was anderes als Mci-Pommes und Leberkässemmel gönnen wollt, dann holt euch doch farbenfrohe Bowls bei Bali Bowls. Die Location selbst gibt euch mit stilvoller Deko das ultimative Urlaubsgefühl mitten im Hauptbahnhof. Wenn ihr das Bahnhofsgelände verlässt, seid ihr in wenigen Gehminuten bei 15 süsse Minuten, wo es wohl die besten Kuchen, Mehlspeisen, Desserts und Frühstücksgerichte des Viertels gibt!
Praterstern (U1/U2)
Das neue Highlight ist hier definitiv das vegetarische Restaurant PURE am Praterstern. Im hellen PURE fühlt man sich nicht nur super wohl, sondern wird mit einer umfangreichen Speisekarte und einer köstlichen Kuchenvitrine empfangen. Ein paar Gehminuten von der Station entfernt könnt ihr euch vegane Döner bei Gaia Kitchen holen oder ins orientalisch-israelische Restaurant Yudale einkehren.
Stephansplatz (U1/U3)
Wegen der vielen Touris, die sich am Stephansplatz tummeln, ist es gar nicht so leicht, einen Foodspot zu finden, der nicht vollkommen überfüllt oder völlig überteuert ist. Hinter dem Stephansdom liegt aber zum Beispiel das kleine Lokal Miznon, in dem ihr richtig gutes Essen der orientalischen Küche bekommt. Je weiter ihr euch vom Graben entfernt und Richtung Rotenturmstraße eilt, desto eher findet ihr etwas, das euer Geldbörsel nicht allzu sehr strapaziert. Empfehlen können wir die Pitas bei Hungry Guy oder das indische Restaurant Nirvana. Stören euch Touris nicht, dann findet ihr flufüigen Kaiserschmarren und Palatschinken in allen Variationen bei Heindl's Schmarren und Palatschinkenkuchl.
Schwedenplatz (U1/U4)
Direkt bei den U-Bahn-Ausgängen befinden sich zwei Stände mit richtig nicem Food, wenn’s schnell gehen muss. Im Vollpension Kiosk versorgen euch Omas & Opas mit selbstgebackenen Kuchen, Buchteln oder Frühstück. Wenn’s deftiger sein soll, dreht ihr euch mal um und gönnt euch Kebab oder Pizzastücke von UBOX. Geht ihr ein paar Meter weiter und habt etwas mehr Zeit, befinden sich in der Nähe auch die Swing Kitchen mit veganem Fast Food, Pho La La mit vietnamesischen Köstlichkeiten oder das Motto am Fluss beim Donaukanal.
Karlsplatz (U1/U4/U5)
Die Station Karlsplatz ist als Kreuzungspunkt dreier U-Bahnen einzigartig. Verlässt ihr erstmal die U-Bahn-Hallen, dann werdet ihr zum Beispiel beim Heuer am Karlsplatz herzlich begrüßt. Gerade im Sommer schmecken abwechslungsreiche Mittagsmenüs im Garten oder auf der Terrasse besonders gut. Eine der besten Pho-Suppen Wiens findet ihr bei Vietthao. Ein Highlight der Speisekarte sind darüber hinaus die vietnamesischen Pancakes.
Schottentor (U2)
Am Schottentor tummeln sich vor allem viele hungrige Studierende. Zum Glück sind dort wirklich gute Lokale, die nicht weit entfernt liegen. Frische Salate und gesunde Curries gibt’s bei Kalou, israelisches Street Food (am besten ein Sabich-Sandwich!) holt ihr euch bei Taim. Alle Coffee-Junkies werden von der Kaffeeküche gerettet oder eilen zum Café Jonas Reindl, in dem Speciality Coffee zu himmlischen Kuchen oder Sandwiches serviert wird.
Landstraße (U3/U4)
Bei der U-Bahn Station Landstraße kreuzen sich nicht nur die U3 und die U4, sondern dort befindet sich auch der Bahnhof Wien Mitte. Dementsprechend findet man ein großes Angebot für hungrige Reisende. Wer Lust auf was Gesundes hat, sollte bei Fat Monk vorbeischauen, wo ihr nahrhafte Poke Bowls essen oder als Take Away mitnehmen könnt. Bowls gibt es auch bei Max & Benito. Empfehlen würden wir euch dort aber die Burritos, die in allerlei Varianten und je nach euren Geschmacksvorlieben zusammengestellt werden können. Habt ihr ein bisschen mehr Zeit, dann lohnt sich der kurze Weg zum Bistro von Joseph Brot. Die belegten Brötchen in der Vitrine sehen köstlich aus, doch auch an den Tischen Platz zu nehmen und sich ein Frühstück zu gönnen, ist hier definitiv eine Überlegung wert!
Volkstheater (U3/U5)
Bei der Station Volkstheater muss man den Ausgang weise wählen, um an den gewünschten Zielort zu gelangen. Entscheidet ihr euch für den Ausgang „Burggasse“, steht ihr direkt vorm Volkstheater und könnt das liebevoll gestaltete Café Liebling im Volkstheater ausprobieren. Wenn ihr den Ausgang zum Ring nehmt, dann ist im Frühling und Sommer ein Besuch im Volksgarten bei Pizza Senza Danza Pflicht! Zum schicken Café Bellaria kann man sagen, dass es schlussendlich egal ist, wo ihr die Station verlässt, da es ziemlich mittig zwischen den Ausgängen liegt.