Das Kolin
Kolingasse 5, 1090 Wien
Im ruhigen Gastgarten des Kolin ist es so entspannt, dass man die Mittagspause auch mal etwas verlängern sollte. Das Mittagsmenü wechselt wöchentlich und setzt sich immer aus österreichischen, regionalen Schmankerln mit internationalem Touch zusammen. Von Hausmannskost über Fisch bis zu Vegetarischem ist ab 8,90 Euro für jeden was dabei. Das Kolin ist nur einen Katzensprung von der Hauptuni entfernt und mit dem Schottentor sowieso ideal angebunden, daher kann man auch gleich nach Feierabend nochmal auf Drinks vorbeischauen.
Im Kolin gibt's übrigens auch eine Teststraße - wie praktisch!
Hohenstaufengasse 2, 1010 Wien
Das süße japanische Restaurant an der Ecke Hohenstaufengasse hat nicht nur extrem freundliches Personal, auch das Essen ist ein Gedicht. Zu Mittag gibt es eine reduzierte Karte, die aber jeden Wunsch erfüllt. Probieren sollte man die Spezialität "Shabu-Shabu", ein japanisches Feuertopfgericht im Stile von Nabemono mit dünn geschnittenem Fleisch und Gemüse - in ausgewählter Brühe gekocht und mit Dips serviert. Wer es ein bisschen weniger feurig will, sollte unbedingt das Samon Sashimi-don bestellen!
Salad Jungle
Biberstraße 11, 1010 Wien
Ein Instagram-Traum mit weißen Fließen und Dschungelwandgemälde. Außerdem gibts hier Bowls und Salate - what else. Weil Feta-Rote-Rüben so fesch neben Kurkuma-Curry, Nuss-Toppings und Lemon-Mint-Joghurt-Dressing ausschaut und alles hervorragend schmeckt wird deine Mittagspause schön bunt. Die 8 Sitzplätze vor Ort sind direkt am Fenster zwar sehr einladend, aber schnell besetzt. Es gibt aber natürlich auch alles als Take-Away - so kannst du gleich auch alle Kolleg*innen mit einem Vitaminkick versorgen. Praktisch bei größeren Bestellungen: Du kannst deinen Lunch auch online vorbestellen und eine halbe Stunde später abholen - so wird auch eine kurze Mittagspause voll ausgekostet.
Little Lunch
Schlösselgasse 22, 1080 Wien
Was wir an dem sympathischen Mittagslokal im Achten besonders lieben: Hier wird nicht mit Salat gespart. Oft muss man die Quiche unter dem grünen Salatberg erst mal finden. Das Angebot wechselt täglich und bietet meist eine Auswahl aus Quiche, Eintopf, Curry und Salaten. Wasser gibts gratis dazu. Auch hier kann man vorbestellen und im Sommer auch auf ein paar bunten Tischen vor der Tür sitzen. Perfekt für den Kaffee danach das People on Coffeine ist gleich gegenüber!
Fresh One Pot Kitchen
Marxergasse 1b, 1030 Wien / Getreidemarkt coming soon!
Trotz einiger Konkurrenz in der Nachbarschaft überzeugt das Mittagslokal mit guten Suppen, Salaten, Bowls und Currys, denn es legt – wie sollte es anders sein – großen Wert auf frische Produkte und eine abwechselnde Wochenkarte. Was alle Gerichte gemeinsam haben: Sie werden, wie der Namen schon sagt, in einer Schüssel serviert. Das Lokal verzichtet auf die Verwendung von Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern, künstlichen Farbstoffen, chemischen Zusätzen und Glutamat. Einfach reinschauen, auswählen und mitnehmen oder auf den schönen, schlichten Barhockern Platz nehmen.
Hiddenkitchen City
Färbergasse 3, 1010 Wien
Perfekt für alle, die zu Mittag was Gesundes essen möchten und trotzdem nicht nur Salatblätter knabbern. In der Hidden Kitchen gibt es täglich wechselnde Salate, Quiches, Bowls und extrem leckere Torten und Kuchen. Die Portionen sind nicht zu klein und das Ambiente nett. Kann man super mitnehmen, aber auch dort gleich essen.
Soupkultur
Stubenbastei 12 & Wipplingerstraße 32 & Seilerstätte 30, 1010 Wien
Fast Food Goals würden wir sagen: Hier bekommst du gesunde und frisch zubereitete Suppen und Salate, aber auch Desserts und Bio Säfte. Wer die Mittagspause nicht mit Warten verschwenden will kann online vorbestellen und sich sein Essen dann entweder abholen oder sogar zustellen lassen. Da es gleich 3 Filialen im ersten Bezirk gibt, ist aber bestimmt eine davon in deiner Nähe. Achtung, die Filiale beim Stadtpark ist bis 20. August in der Sommerpause.
Chinacy
Johannesgasse 9-13, 1010 Wien
In diesem asiatischen Bistro bekommst du mittags verschiedene Baos ab 4,50 Euro mit Sweet Potato Fries oder Salat. Das Lokal ist klassisch und clean eingerichtet - wenn man von dem großen gemalten Frauenkopf auf einer Wand absieht - und auch der Schanigarten mitten auf der Johannesgasse ist relativ ruhig.
Kolar
Kleeblattgasse 5, 1010 Wien
Das Kolar hat Insider-Berühmtheit erlangt, weil es ein low-budget Geheimtipp mitten im ersten Bezirk ist. Hier gibt's neben den täglich wechselnden Tagesfladen eine ausgiebige Karte mit zahlreichen weiteren Fladen-Belag-Kombinationen, die keine Wünsche offen lassen. Drinnen ist es dank viel Holz gemütlich und urig, am schönsten sitzt man aber draußen etwas versteckt in den Gassen. Eine Sache, die mittags eh keine Gefahr sein sollte: Bestellt lieber nichts mit Wein - das hauseigene Bier überzeugt dafür umso mehr!
Miznon
Schulerstraße 4, 1010 Wien