Straßenfeste in Wien 2025: Die schönsten Events im Spätsommer & Herbst

Die Straßenfest-Saison ist voll im Gange und bringt so richtig Leben in Wiens Grätzl! Goodnight verrät euch, wo ihr euch mitten ins bunte Getümmel stürzen könnt.

Autor:in
Aida Cavkunovic
06.09.2025

Jede*r kann kostenlos dabei sein, jede*r ist willkommen: Wenige Veranstaltungen erfreuen sich so universeller Beliebtheit bei Jung und Alt wie Straßenfeste. Nun, da Spätsommer und Herbst wieder herannahen, feiern sie wieder in allen möglichen Wiener Grätzln Hochsaison. Goodnight verrät euch, wo ihr euch in den kommenden Wochen noch mitten ins bunte Getümmel stürzen könnt.

Am 6. September stehen gleich mehrere Straßenfeste auf dem Programm: 

  • Das Reindorfgassenfest (1150), das durch drei Bühnen und Verkaufsstände mit Büchern, Kunst und Vinyls besticht.

  • Das Remasuri – Wiener Sinne Straßenfest (1010), welches die Wollzeile zum Wienerischen Hotspot macht und lokale Kulinarik, Kultur und Frohsinn mitbringt.

  • Das Superfest (1020), das einen Vintage-Markt, coole Top-Konzerte lokaler Artists und DJs, Foodcorners und sogar eine Hüpfburg auf dem Areal der Superbude versammelt.

Wienliebe Festival

Wann? 18.–21. September | Wo? Rathausplatz, 1010

Zwar ist das Wienliebe Festival am Rathausplatz wohl kein Straßenfest im herkömmlichen Sinne, da es aber dennoch definitiv ein ganz großes Zelebrieren von Wien in Wien ist, verdient es auf jeden Fall einen Platz in der Liste. Vier Tage lang können Besucher*innen hier kostenlos lokale Kulinarik, Kultur und Kunst erleben und an einer ganz großen Liebeserklärung an unsere Hauptstadt teilhaben.

Flaniermarkt in der Neubaugasse

Wann? 26. + 27. September | Wo? Neubaugasse, 1070

Ein heißgeliebter Klassiker unter den Straßenfesten lädt zweimal im Jahr auf die Hipster-Meile in Neubau und lässt die hier ansässigen Läden – kombiniert mit weiteren Flohmarktstandln, Food-Spots und Kulturprogramm – im lebendigen Treiben ausstellen. In der engen Straße kann es auch mal ziemlich voll werden, aber das aus gutem Grund, denn ein Besuch beim Flaniermarkt lohnt sich immer!

Währinger Straßenfest

Wann? 20. September | Wo? Währinger Straße, 1180

Währing ist ein Ort zum Wohlfühlen – das bekommen Bewohner*innen und Besucher*innen nicht zuletzt auch beim Währinger Straßenfest zu spüren, wo das Areal zwischen Gürtel und Aumannplatz zur Fußgängerzone voller Trends, Schnäppchen, Kunsthandwerk, aber auch Bühnen, Musik und Kinderprogramm wird.

Ottakringer Kirtag

Wann? 19.–21. September | Wo? Ottakringer Straße, 1160

Der Heimatbezirk des lokalen Bier-Favoriten wird hier zur ausgelassenen Genussmeile. Gastronomie, Livemusik und Fahrgeschäfte lassen Rummelplatz-Vibes entstehen und die Lust auf Käsekrainer und ein Krügerl exponentiell ansteigen. Wer also der Kirtag-Experience mitten in der Stadt eine Chance geben will, wird hier wohl nicht enttäuscht werden. Prost!

Simmeringer Straßenfest

Wann? 4. Oktober | Wo? Simmeringer Hauptstraße, 1110

Auch die Grätzlbewohner*innen zwischen der U3 Simmering und der U3 Zippererstraße lassen es sich mit einem Festl richtig gutgehen. Über 150 Marktstände, Speis’ und Trank, Flohmärkte, Live-Musik und mehr begeistern hier Junge wie Junggebliebene.

Beitragsbild © Kate Trysh via Unsplash

Ähnliche Artikel

Unsere Partner