Uni-Campus, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Öffnungszeiten:
Mi: 10:00 – 18:00 Uhr,
Do und Fr: 10:00 - 15:00 Uhr,
Sa: 12:00 - 18:00 Uhr
Ermäßigt: 6,00 €
Hier brauchst du einen starken Magen. Zum einen wegen der teils gruseligen Präparate, zum anderen wegen des Geruchs. Ausgestellt sind echte Missbildungen, Tumore, Föten und Nachbildungen von Ausschlägen und Krankheiten früherer Zeiten.
Wie eine offene Wunde, man kann nicht wegsehen.
Das pathologisch-anatomische Bundesmuseum im Wiener Narrenturm, der im Volksmund auch liebevoll „Guglhupf“ getauft wurde, ist aber auch allein wegen seiner faszinierender Architektur einen Besuch Wert.
Wiener Kriminalmuseum
Große Sperlgasse 24, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Do-So 10-17 Uhr
Ermäßigt: 9,00 €
Sherlock, Columbo und Brenner haben schon lange die Neugierde der Hobbydetektive unter uns geweckt. Im Wiener Kriminalmuseum und dem integrierten Museum der Bundespolizeidirektion kann man die historische Justiz- und Kriminallaufbahn vom Mittelalter bis heute nachvollziehen. Ein spannender Rundgang durch spektakuläre Mordfälle, der jedes Tatort-Herz höher schlagen lässt.
Fälschermuseum
Löwengasse 28, 1030 Wien
Öffnungszeiten: Di-Do 10–16 Uhr, Fr-So 10– 17Uhr
Normalpreis: 8 Euro
Ermäßigt: € 6,90
Auch hier geht es um spektakuläre Kriminalfälle. Im Zentrum stehen die Werke berühmt berüchtigter Kunstfälscher, die abenteuerlichen Geschichten dazu und die Unterschiede zwischen Original, Kopie und Fälschung. Im Zentrum steht somit der Feind der Museen, Künstler und Sammler.
Bestattungsmuseum
Wiener Zentralfriedhof, Tor 2 (Haupteingang), Untergeschoß der Aufbahrungshalle 2, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien
Öffnungszeiten: Mi- Fr: 10:00 - 16:00 Uhr
Normalpreis: 9 Euro
Ermäßigt: 7 Euro
Der Zentralfriedhof ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Wiener, die seit jeher vom Tod magisch angezogen werden. Im Bestattungsmuseum dreht sich alles um die "schöne Leich", den Wiener Totenkult, die Bestattungs- und Friedhofskultur vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Neuzeit.
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Führung: Führung nur nach Voranmeldung Montag bis Samstag zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr
Kosten: 19,90 Euro (Bier inkludiert)
Wer lieber Bier statt Schnaps verkostet, ist in der Ottakringer Brauerei genau richtig. Bei den spannenden Führungen lernt man nicht nur jede Menge übers Bierbrauen, man darf natürlich auch trinken. Alternativ werden Craft-Bier-Führungen vom Brauwerk angeboten.
Original Wiener Schneekugel Museum
Schumanngasse 87, 1170 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Do 9-15 Uhr
Eintritt frei!
Anschließend ist das Schneekugel Museum genau die richtige Unterhaltung. Denn mit einem gescheiten Rausch sind die handgefertigten Schneekugeln einfach viel putziger. Seit 1900 werden diese in Hernals produziert, die Manufaktur ist zugleich Museum und Shop in einem. Sehr raffiniert.
Und hier erfährst du, wie du was du kulturell im Oktober nicht verpasse darfst.