©
©  unsplash

Dein Outdoor-Rave-Guide für Wien

Bock auf fette Beats unter freiem Himmel? Hier sind Wiens heißeste Open-Air-Raves, die du nicht verpassen solltest.

Autor:in
Aida Cavkunovic
28.08.2025

Auch der Spätsommer schreit nach coolen Beats im Sonnenschein! Gut, dass es in Wien so einige Eventreihen, Kollektive und Locations gibt, die es sich zur Mission gemacht haben, die perfekten Outdoor-Raves in Wien zu organisieren – und Goodnight hat sie für euch gesammelt!

06.09.: Mélange à Trois Rave

Eine wilde Genre-Mischung zwischen funky Disco, Hardtrance, Techno und Hardtechno aus gleich drei sich vereinenden Kollektiven (Vienna Feaver, Soundlabs und Dionysos) wird auf der Donauinsel (Praterbrücke) aufgetischt. Spaßgetränke, Friends und einen freien Spendenbetrag zusammentrommeln und schon kommt ein Outdoor-Rave zusammen, wie er im Buche steht!

06.09. + 27.09.: Du Tanzt Mich Mal @ Prater Feuerdorf

Die letzten Editionen der legendären Du Tanzt Mich Mal Open Airs der Saison stehen vor der Tür und markieren auch ihre letzten Partys im Prater Feuerdorf vor dessen Schließung. Somit heißt es nicht nur ganz viele neue Spätsommer-Erinnerungen zu cooler Techno- und House-Mukke kreieren, sondern auch noch die vergangenen Zeiten Revue passieren lassen! Eintritt: 10€ (nur Bargeld)

06.09.: RIVER RAVE by Kollektiv Ponyhof

Mit dem Kollektiv Ponyhof wird es keinesfalls langweilig: ihr 12-stündiger Outdoor-Rave im Usus am Wasser (Bademöglichkeiten vorhanden!) besteht nicht nur aus Auflegerei zwischen Techno und elektronischen Beats, sie setzen auch noch einen drauf und sorgen für eine Glitzerstation, eine Lichtinstallation und atmosphärische Deko. Lieben wir!
Eintritt: 12€ (nur Abendkassa)

06.09.: ZWIDEMU Democracy Rave

ZWIDEMU hat bekanntlich schon fast Kultstatus erreicht, wenn es um Open-Air-Raves geht. Anna Ullrich, Tomagan, Crazy Sonic und Alecid heizen nun hier zum letzen Mal für diesen Sommer richtig ein und bescheren euch von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr eine Top-Tanzerei inklusive Diskussionsrunde rund um Demokratie und Jugendkultur in Wien. Eintritt wie immer kostenlos.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner