Die Welt von morgen

wird eine weitere Gegenwart gewesen sein

23. Mai 2025 bis 6. April 2026

mumok

 

Was passiert, wenn Kunstwerke aus der Klassischen Moderne auf aktuelle Positionen treffen? Die Ausstellung Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein im mumok geht genau dieser Frage nach – und das auf ziemlich spannende Weise. Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 findet die Eröffnung statt, danach kann die Ausstellung bis zum 6. April 2026 besichtigt werden. 

Kuratiert wurde die Ausstellung von Franz Thalmair. 

© Bildrecht, Wien 2025

Fünf zeitgenössische Künstler*innen – Nikita Kadan, Barbara Kapusta, Frida Orupabo, Lisl Ponger und Anita Witek – haben sich Werke aus der mumok-Sammlung geschnappt und sie mit einem frischen Blick betrachtet. Herausgekommen sind fünf große, raumgreifende Installationen – also quasi fünf Ausstellungen in einer. Alle Installationen stellen kritisch die gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit und führen dabei einen Dialog über fast 100 Jahre hinweg. Zwischen historischen Zitaten und aktuellen Statements geht es um alles Mögliche: von Bildpolitik zwischen Propaganda und Kritik, über die Art, wie wir uns Dinge aneignen, bis hin zu Körperbildern und Identitätsfragen. Die Ausstellung spielt mit Ähnlichkeiten, Brüchen und Widersprüchen – und zeigt dabei, wie sehr Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft sind.

© Bildrecht, Wien 2025

 

WANN

Eröffnung: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uh

23. Mai 2025 bis 6. April 2026

 

ORT

mumok Wien 

MuseumsQuartier Wien

Museumsplatz 1, 1070 Wien

 

EINTRITT

17 € (ermäßigt: 14 €) 

Mehr Infos findest du hier!