©
©  pixelcoma.at

Neu in Wien seit November 2017: Lokale

Diese Restaurants, Cafés, Bars und Clubs haben letzten Monat in Wien eröffnet.
Autor:in
Anna Gugerell
02.12.2017

Restaurants und Cafés

Pizza Randale

Kettenbrückengasse 1, 1050 Wien

Das Transporter, um das immer noch schade ist, wurde zur Pizzeria. Geführt wird das Lokal vom Weinschenke-Burgerkoch Niko Kölbl. Das ist ja schon mal sehr vielversprechend. Die Pizzen werden zur Abwechslung in einem riesigen Gasofen gebacken, auch der Belag sowie die Namen sind kreativer als anderswo. Laut Severin Corti sehr zu empfehlen: Wiener Blut (mit Blunze und Apfel). Abends spielt auch immer wieder mal ein DJ. Wir lieben das Logo und den riesigen Bud Spencer an der Wand – alleine deshalb einen Besuch Wert.

Pizzeria Basilico

Schreyvogelgasse 6, 1010 Wien

Foto: Pizzeria Basilico

Weißt du eigentlich was hinter dem Liebenberg Denkmal gegenüber der Hauptuni liegt? Eine neue, hervorragende Pizzeria in einem alten Kellergewölbe in einer der süßesten Gässchen Wiens. Vor allem die junge Generation der Südtiroler Betreiber-Familie bietet hier hervorragende Produkte aus der italienischen Heimat vom Prosciutto aus Parma bis zum Bufala aus Kampanien, der auf der Zunge schmilzt. Die Pizzen sind dünn und knusprig, der Wein hochwertig und auf der Dessertkarte findet man eine Nutella-Pizza mit frischen Früchten.

Das Highlight folgt dann aber erst im Sommer: Vom Schanigarten in der verkehrsbefreiten Kopfsteinpflaster-Gasse hast du einen herrlichen Blick auf die Uni. Und die ist doch mit einem Campari in der Hand vom außen am Schönsten.

1683 Handmade Bagels & Farm Coffee

Währinger Straße 12, 1090 Wien

Ganz in der Nähe der Uni gibt es seit einigen Wochen himmlische Bagels. Die haben das Mittagspausenangebot nun noch ein bisschen cooler gemacht. Hier kann man sich alles individuell zusammenstellen, von der Bestreuung bis zum Belag. Wusstet ihr, dass die Bagels ursprünglich aus Wien kommen? Der polnische König Sobieski soll sie 1683 nach Wien gebracht haben.

Edelschimmel

Servitengasse 5/7, 1090 Wien

Bei Edelschimmel gibt es genau das – edlen Schimmelkäse. Aber auch noch ganz viele andere Käsesorten. Dazu frisches Brot von der Bäckerei Öfferl und natürlich Prosecco. Die Käsebar und Greißlerei von Pramerl & the Wolf passt perfekt in die hübsche Gegend im Servitenviertel. Unbedingt mal auf einen Snack vorbeischauen und Käsevorrat mitnehmen.

Hannahs Speisesaal

Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Hannah Neunteufel veranstaltet mit ihrer Event- und Catering-Firma seit Jahrzehnten die außergewöhnlichsten Events, zum Beispiel in ihrer atemberaubenden Location, dem Ballhaus in der Berggasse. Auch mit ihrem ersten eigenen Lokal beweist sie ihr Händchen für kreative Locations. Der Speisesaal ist die Kantine des Gesundheitsministerium - aber auch für Externe zugänglich. Das kulinarische Konzept wurde unter anderem von ihrem Sohn Jakob Neunteufel entworfen: Und so gibt es täglich frische und gesunde Gerichte (Sollte im Gesundheitsministerium eigentlich selbstverständlich sein, oder?).

PAiM Espressobar

Kleine Pfarrgasse 3/1, 1020 Wien

Diese nette Espressobar macht seit Ende Oktober das Grätzl im zweiten Bezirk ein bisschen schöner. Angeboten wird Kaffee und eine große Tee Auswahl, dazu gibt’s Kuchen und auch sehr gutes Frühstück. Gemütlich und freundlich.

Café Konditorei Sluka

Kärntnerstraße 13-15, 1010 Wien

Wenn man dieses Kaffeehaus betritt, hat man nicht wirklich das Gefühl, dass es neu ist, sondern eher, dass es sich schon immer dort befindet. Eine klassisch wienerische Tortenvitrine, goldene und prunkvolle Elemente und ein prominenter Standort erwecken dieses Gefühl. Tatsächlich gibt es diesen Standort aber erst seit November. In den Räumlichkeiten der „3 Husaren“ wurde das Café Zwieback, das sich dort in den 1920er Jahren befunden hat, wieder zum Leben erweckt – oder zumindest sein Andenken.


Bars und Clubs

Super Unusual Beings

Storkgasse 7, 1050 Wien

Dieser Club ist so underground, dass sogar wir ein paar Monate gebraucht haben, um ihn aufzuspüren. Eine gemütliche Größe (circa 200 Leute, vergleichbar mit Celeste), eine offene Türpolitik, abwechslungsreiche Veranstaltungen und studentenfreundliche Preise machen das Lokal zum neuen Margaretener Hotspot. Das Publikum ist super unusual – was sonst?


Café Monic

Gumpendorferstraße 69, 1060 Wien

Dieses kleine Ecklokal kennt ihr ganz sicher von außen, an der Ecke Gumpendorfer/Esterhazygasse schlummert es schon seit gefühlt immer unbemerkt vor sich hin. Zumindest bist jetzt. Das Tschocherl wurde von ein paar motivierten Gastro Hipstern übernommen und wir wohl, in perfekter 1060 Lage sehr schnell sehr hipp werden. Im November wurde erst mal Baustellen Party gefeiert. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.


Stadtbar

Hanuschgasse 3, 1010 Wien

Das kleine Vorspiel wurde zur Stadtbar. Der Gastro Profi und langjährige Party Boss im Volksgarten, Kaveh Ahi, eröffnete von 23.-25. November, drei Tage lang seine neue Bar. Es gibt Cocktails, aber nicht zu viele - nur die Besten. Am besten man sagt dem erfahrenen Barteam einfach, worauf man Lust hat und bekommt dann bestimmt was Gutes serviert. Das Design ist klassisch, aber modern. Die knallroten Sitzgarnituren stechen sofort ins Auge und der schöne Fliesenboden, der aus alten Abbruchhäusern stammt, ist schön wienerisch. Erstklassige Bar, lockere Atmosphäre.



Bar 3

Salesianergasse 25/1, 1030 Wien

Nach der l'autentico 1190 und der l'autentico giardino ist diese Bar der dritte Streich der Brüder Gargiulo. Das Grätzl im dritten Bezirk ist der perfekte Ort für eine Dinner-Bar, weit und breit ist sie nämlich die Einzige. Das Ambiente ist edel, aber gemütlich und erinnert ganz an die 1920er und 30er Jahre. Roter Samt, Gold, eine päsente Bar in der Mitte und fancy Luster bestimmen das Gesamtbild. Auch auf der Barkarte sowie bei den Speisen rücken vergessene Klassiker in den Vordergrund. Neben Gin Tonic (was sonst) kann man hier auch Fashion Martini, Retro Gimlet oder Twenty Five trinken. Beim Essen setzt man auf Fleisch in Form von Beef Tartar, Burger, Steak und Ripperl - und zwar bis zu später Stunde. Perfekt also für alle Nachtschwärmer, denen der Würschtlstand nicht reicht.


Sal

Ähnliche Artikel

Unsere Partner