©
©  Vienna Night Run | Buskers Festival | SONNE Stadtkino

13 Dinge, die du im September in Wien tun solltest

Das ultimative Programm für den Spätsommer!
Autor:in
Anna Irina
13.09.2022

Schön langsam müssen wir uns wohl eingestehen, dass sich der Sommer von Wien verabschiedet. Während viele wegen der schwindenden Hitze erleichtert aufatmen, trauern andere den fantastischen Summer Vibes nach. Zu welcher Gruppe du auch immer gehörst: Im Spätsommer kann man in Wien dank angenehmer Temperaturen und buntem Programm viele spannende Dinge erleben.

Mach dir einen gemütlichen Stadtkino-Abend bei Regenwetter

Wenn du nicht weißt, was du an verregneten (oder halt nicht ganz so lauen) Spätsommertagen unternehmen sollst und die Sonne vermisst, schaust du dir am besten den Debutfilm SONNE von Kurdwin Ayub an, der am 9. September im Stadtkino in Kooperation mit FM4 Premiere feierte. Der Film SONNE handelt von drei Wiener Teenagerinnen, die durch ein YouTube-Video vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt werden. Während sich die einzige Kurdin der Freundinnen immer weiter von ihrer Kultur distanziert, beginnen die beiden anderen eine Faszination zu der ihnen fremden Welt zu entwickeln. SONNE ist ab 9. September täglich im Stadtkino zu sehen, hier findest du alle Spieltermine.

Noch mehr Lust auf Film und Fernsehen? Diese Film-Festivals erwarten dich im Herbst!

Lass dich von der MQ Vienna Fashion Week inspirieren

Die wunderbare Vielfalt der Mode kannst du bei zahlreichen Modeschauen, Ausstellungen und Pop-up-Stores österreichischer und internationaler Designer*innen im Zuge der Vienna Fashion Week zwischen 12. und 17. September 2022 im Museumsquartier bewundern. Wenn du die Trends der kommenden Frühling/Sommer-Saison ausgecheckt hast, kannst du dich gleich in die Shopping-Area begeben und dich in Schale werfen.

Hier geht’s zu den Tickets.

Erlebe die Magie eines modern interpretierten Circus-Abends

In der Manege am Rathausplatz dreht sich alles um Kunst in ihren zahlreichen Facetten! Liebhaber*innen der bildenden Künste werden Werke der Künstler*innen Piet Mondrian, Leonardo da Vinci oder Frida Kahlo entdecken, Referenzen zum Bauhaus aufspüren und sich bei der Roncalli-Bilderparade wie in ein Museum versetzt fühlen. Weltklasse-Artist*innen, liebenswerte Clowns und Roncalli's weltweit einzigartige 300-Grad-Holografie im Circusrund – ein Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne. Und das alles vor der Kulisse eines Circuszeltes, welches als Kunstwerk für sich selbst steht. So wird der Spätsommer gleich noch bunter!

Hier geht's zu weiteren Infos & Tickets!

Befreie die Stadt von Müll

Am 17. September 2022 wird weltweit aufgeräumt, denn da findet der World Cleanup Day statt. In Österreich wird das Event vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria organisiert, die mit dir gemeinsam ein Bewusstsein für Umweltschutz und Abfallvermeidung schaffen möchten. Letztes Jahr konnten im Zuge dieser Aktion in 6 Bundesländern 11,8 Tonnen Müll in 24 Stunden gesammelt werden. Mitmachen lohnt sich!

Laufe beim Vienna Night Run

Am 20. September 2022 ist 20:15 Uhr nicht Fernsehzeit, sondern Zeit, zu joggen. Bis zum 10. September kannst du dich für den Vienna Night Run anmelden, bei dem du 5 Kilometer bei Dunkelheit über den Ring läufst. Nach deinem Run kannst du entspannt im Stadtpark verschnaufen, deine Energiereserven bei den zahlreichen Foodtrucks auffüllen und dem Bühnenprogramm lauschen.

Am besten kaufst du ein Charity-Ticket und läufst mit der Aktion "Pink Ribbon" für die österreichische Krebshilfe.

Feiere Geburtstag mit Global 2000

Die Umweltschutzorganisation Global 2000 feiert ihren 40. Geburtstag und lädt dich ein, mit ihnen und den Musik-Acts folkshilfe und The Z in der Ottakringer Brauerei zu feiern! Die Party findet am 23. September 2022 statt, tischt mit köstlichen Bio-Schmankerl auf und ist ganz im Sinne des Miteinanders für Klima- und Umweltschutz als Green-Event zertifiziert. Tickets gibt's hier!

Lass dich von Keramikkunst inspirieren

Beim Pots und Blitz Designmarkt im Museumsquartier kannst du von 23. bis 25. September richtig coole Tonarbeiten bestaunen und natürlich auch shoppen. Und wenn du jetzt den selbstgetöpferten Aschenbecher deiner Nichte vor Augen hast, sei beruhigt: Die Keramikkunst spielt hier auf einer anderen Liga. Von kunstvollen Figuren über Steingut bis zu sehr edler Gebrauchskeramik gibts in der Arena21, dem Foyer und der Ovalhalle einiges zu sehen. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Übrigens verlosen wir 2 x Eintritt und eine kunstvolle Porzellan-Koralle auf Instagram.

Alles Infos zum Events gibts hier!

Komme mit hausgemacht zusammen

Der Kunst- und Kulturverein hausgemacht ist als feministischer und anti-rassistischer Verein dafür bekannt, Körperakzeptanz zu zelebrieren. Bereits zum 10. Mal organisieren er am 23. September 2022 das ZusammenKommen, eine Sex-Positive-Party ab 18 Jahren ohne Kameras und Dresscode, die einen safeR Space für Sexualität und Körperneutralität darstellt. Wenn du also dieselben Werte wie hausgemacht: vertrittst, offen für Neues bist und Techno liebst, kannst du dich bis zum 5. September für die Party registrieren.

Läute die Sturmzeit ein

So wie der Spätsommer das Vorstadium des Herbsts ist, ist der Sturm das Vorstadium des Weins. Mit nichts lässt sich die Heurigen-Saison wohl besser einläuten als mit einem süßschmeckenden Glas Sturm. Oder fünf. Neben den Heurigen und Winzern in und rund um Wien ist auch ein Ausflug ins Burgenland zum Uhudlersturmfest am 24. September 2022 definitiv eine Überlegung wert. Mahlzeit!

Pack deine Wanderschuhe aus heb das Glas!

Apropos Vino: Wandern macht i

Ähnliche Artikel

Unsere Partner