Dir steht der Sinn nach einer klassischen Brettljause und einem feinen Achterl Wein, aber der Weg nach Grinzing ist dir zu weit? Kein Problem – Wien hat zahlreiche Stadtheurige zu bieten, bei denen du Heurigen-Atmosphäre mitten in der Stadt erleben kannst. Oft nur ein paar U-Bahn-Stationen entfernt, laden sie zum Genießen und Verweilen ein.
Weinstube Josefstadt
Piaristengasse 27, 1080 Wien
Unscheinbar von außen, aber unglaublich charmant: Hinter dem schmalen Durchgang verbirgt sich ein kleiner, grüner Heurigengarten – perfekt für ein oder zwei Gläser Spritzwein am Abend. Serviert wird hier leckeres, hausgemachtes Essen direkt von den Besitzer*innen. Durch die versteckte Lage verirren sich kaum Tourist*innen hierher – ein echter Geheimtipp für alle, die dem Stadttrubel kurz entfliehen möchten.
Schank zum Reichsapfel
Karmeliterplatz 3, 1020 Wien
Wer genug von hippen Lokalen hat und lieber klassische österreichische Heurigenkultur genießen möchte, ist hier genau richtig. Der Wein ist herrlich süffig, die Brettljause mehr als großzügig. Gleich hinter der Karmeliterkirche lädt ein schöner Schanigarten zum Verweilen ein – ohne Buffet, dafür mit exzellenten warmen und kalten Buschenschank-Spezialitäten. Der Inhaber stammt aus Kärnten, was sich auch in der Küche widerspiegelt. Und das Beste: Wein gibt’s hier in Hülle und Fülle.
Esterhazykeller & Esterhazystüberl
Haarhof 1, 1010 Wien
Zwei Stockwerke unter der Erde, in einem beeindruckenden Gewölbe aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich dieser traditionelle Stadtheurige – ein echtes Juwel mitten in Wien. Das Heurigenbuffet überzeugt mit klassischer Auswahl, und auch wenn hier durchaus Tourist*innen einkehren, genießen wir trotzdem gerne ein paar Spritzer und die ausgezeichnete Küche. In den Sommermonaten hat zwar nur das gemütliche Stüberl oberhalb des Esterhazykellers geöffnet, aber mit Wiener Hausmannskost und einer feinen Terrasse lässt es sich dort genauso gut verweilen. ;)
Zwölf-Apostelkeller
Sonnenfelsgasse 3, 1010 Wien
Der Zwölf-Apostelkeller zählt zu den ältesten Stadtheurigen Wiens und liegt mitten im 1. Bezirk. In historischem Ambiente aus dem 14. Jahrhundert werden hier typisch österreichische Klassiker wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Fiakergulasch serviert. Einen Gastgarten sucht man zwar vergeblich, doch das altehrwürdige Gewölbe sorgt im Sommer für angenehme Kühle und im Winter für eine besonders gemütliche, urige Atmosphäre – perfekt für einen echten Traditionsabend.
Heuriger zur alten Weinpresse
Landstraßer Hauptstraße 126, 1030 Wien
Von außen eher unscheinbar, aber innen herrlich urig: Dieser Stadtheurige überzeugt mit einer bodenständigen Speisekarte, klassischer Hausmannskost und einem traditionellen Heurigenbuffet. Besonders charmant: die lebhaften Gespräche der Wiener Stammgäste am Nebentisch. Ein weißer Spritzer unter der weinüberwucherten Gartenlaube gehört hier definitiv zu den Dingen, die man im Sommer in Wien erlebt haben muss.
Urig, gemütlich und typisch wienerisch – ein echter Stadtheuriger-Geheimtipp
Stadtheuriger Gigerl
Rauhensteingasse 3, 1010 Wien
Benannt nach der ausgehfreudigen, modebewussten Figur aus einem Theaterstück, passt „Der Gigerl“ perfekt zu diesem urwienerischen Heurigenlokal. Die Wiener Küche zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Am klassischen Heurigenbuffet gibt es alles von frischen Salaten, Wurst und Käse über kalte Vorspeisen bis hin zu herzhaften Fleischgerichten und typisch österreichischen Nachspeisen wie Kaiserschmarrn – alles bio und regional. Abgerundet wird das Ganze durch eine große Auswahl an österreichischen Weinen.
10er Marie
Ottakringer Straße 224, 1160 Wien
Ein beliebter Treffpunkt für Künstler*innen und Politiker*innen: Dieser rustikale und gemütliche Heuriger in Ottakring überzeugt mit echter Wiener Atmosphäre und klassischer Küche. Die Auswahl reicht von gutbürgerlichen Klassikern bis hin zu herzhaften Spezialitäten – besonders empfehlenswert sind die Schnitzel und hausgemachten Aufläufe. Die Geschichte des Lokals reicht bis ins Jahr 1740 zurück – schon allein die historischen Räumlichkeiten sind einen Besuch wert. Auch bei der Weinkarte wird’s spannend: Neben gemischtem Satz und Grünem Veltliner finden sich echte Raritäten wie ein feiner Frizzante Rosé.
Harrys Augustin
Kaiser Ebersdorferstraße 58, 1110 Wien
Ob wunderschöner Gastgarten oder uriges Gewölbe – beim Heurigen Harrys Augustin in Wien treffen unterschiedliche Atmosphären aufeinander und machen den Charme dieses Lokals aus. Die umfangreiche Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas, und auch die Weinauswahl – inklusive Monatsweinen – lässt keine Wünsche offen. Egal ob drinnen oder draußen: Ab der Mittagszeit lässt es sich hier wunderbar genießen und der hektische Alltag bleibt für ein paar Stunden außen vor.
Du genießt deinen Spritzwein lieber mit Aussicht? Dann schau mal hier bei den Heurigen mit den schönsten Ausblicken.