Die Location vom ehemaligen Stilbruch, das ja schon seit einiger Zeit geschlossen hat, ist zum neuen Leben erwacht und versprüht jetzt französisches Flair auf der Gumpi. Das neu eröffnete Ma Belle ist ein Bistro mit Schwerpunkt auf französischer Küche und spritzigen Drinks. Von Montag bis Freitag wird Mittagsmenü mit Suppe und Hauptspeise angeboten. Man kann aber auch super frühstücken: crêpes à la noisette klingt ja schon sehr super, genauso wie oeuf royal mit Trüffelcreme, Räucherlachs und Sauce Hollandaise. Da der Frankreich Urlaub dieses Jahr eh nix wird, ist das auf jeden Fall eine gute Alternative. Im Schanigarten sitzt man zwar an der Straßenseite, aber das ist eigentlich eh sehr französisch. Das blau gehaltene Interior drinnen ist durchgestylt mit indirekt, orange beleuchteter, prominenter Bar und fancy Sitzmöbeln.
Enter my kitchen
Gumpendorfer Straß3 31-33, 1060 Wien
In dem kleinen Lokal gleich bei der Saint Charles Apotheke - es hieß bis vor kurzem grains - ist vor kurzem neuer Wind, namens Bettina, mit ihrem eigenen Lokal eingezogen. Dienstag bis Freitag gibt es mittags Gesundes wie Suppen, Sandwiches, Salate und Fruchtsalat als Nachspeise. Am Abend darf aber auch mal ein Uhudlersangria oder ein Aperitif mit Apfelmost sein. Das Lokal ist nicht sehr groß, aber wer Glück hat, erwischt den Mini Tisch, der vor der Tür steht und kann von hier das Treiben auf der Gumpi beobachten.
Flatschers
Wiedner Hauptstraße 111, 1050 Wien
Im Flatschers in der Kaiserstraße spontan einen Tisch für 4 bekommen, war schon immer eher schwierig, an manchen Abenden könnte man mit den Gästen sogar zwei Lokale füllen. Tja, genau das haben sich die Betreiber offenbar auch gedacht und eine Dependance in Margareten, samt hausinterner Brauerei, eröffnet. Das Angebot ist ähnlich wie in 1070: Steak und Burger, aber auch Bier und eine gut gefüllt Bar. Außerdem kann man hier sogar mittags schon essen. Der Stil ist sehr ähnlich wie im Ursprungsrestaurant, vom Gastraum sieht man durch eine Glaswand sogar direkt in die Brauerei.
Pinchos
Josefstädter Straße 29, 1080 Wien
In der kleinen Bar in der Josefstadt gibt es hausgemachte Drinks, von Limonaden über Eistees und Smoothies bis zu eingelegten Spirituosen und Cava. Das Lokal hat aber schon am mittags geöffnet und bietet auch eine umfassende Speisekarte, unter anderem mit Sandwiches ab 5 Euro am Nachmittag und Burger dürfen natürlich auch nicht fehlen. Im Lokal hängen Bilder von einem unserer liebsten Wiener Künstler: Nikolas Fröhlich aka NDCM. Bei der Eventserie Katerfrühstück wird auch immer wieder mal Techno aufgelegt.
Salinas & O‘Style
Zahnradbahnstraße 11, 1190 Wien
In Döbling hat ein neues potentielles Lieblingslokal der Grinzinger Bevölkerung eröffnet. Hier bekommt man nicht nur spanische und italienische Delikatessen, sondern kann sogar im Concept Store Interior Accessoires shoppen. Eine kalte Platte mit Rohschinken von Paco, dazu ein Glas Wein von Del Fabro oder Sekt von Kattus und danach noch eine schicke Vase kaufen – klingt doch ideal. Die süßen Törtchen von Tartatata könnt ihr hier übrigens auch genießen.
Everybody's Darling
Tuchlauben 22, 1010 Wien
Das Team des Volksgarten Clubs hat den Fernsehkoch Alexander Kumptner (bekannt aus der Show 'Küchenschlacht') ins Boot geholt und eine Tagesbar mitten im 1. Bezirk eröffnet. Die Speisekarte ist sehr überschaubar, dafür umso feiner und exquisiter: hier dreht sich alles um Beef Tartar, Vitello Tonnato, vegetarische Schmankerln und süße Genüsse. Dafür ist die Getränkekarte umso breitgefächerter und ebenfalls sehr exquisit! Der Stil kommt bei einem Besuch im Everybody's Darling garantiert nicht zu kurz!
Auf der nächsten Seite findet ihr noch zwei fesche Cafés, super kreative Pop-Up Lokale und stylische Locations direkt am Wasser.
Dieses Pop-up Lokal ist das wohl beste und lehrreichste Praktikum aller Zeiten: 5 Schüler der Tourismusfachschule Berghaidengasse haben dank Corona ihren Pflichtpraktikumsplatz verloren und daher kurzerhand, gemeinsam mit WU-Studentin Marie, ein eigenes Projekt gestartet. Eine Location war mit den Räumlichkeiten des zweiten magdas Hotel, wo die Bauarbeiten im Frühling 2021 starten, schnell gefunden. Das Lokal im Dritten hat von 1. August bis 27. September geöffnet. Zu Essen gibt's Klassiker wie Salate, Bowl, Pasta und Curry. Von Planung über Küche und Empfang haben die 17 bis 19-Jährigen alles selbst organisiert. Ziemlich cool!
Pods & Bowls
Mariahilferstraße 10, 1070 Wien
Der Kurier hat sich seinen Pop-up Innenstadt Newsroom mit einem eigenen Lokal, in Kooperation mit den Betreibern vom Kolin, upgegraded. Hier werden also, pünktlich zur anstehenden Wien-Wahl, Interviews geführt, geschrieben, geschnitten, aber auch gegessen. Und zwar Bowls - what else? Zu trinken gibts Bier vom Fass, Gin Tonic, Kaffee und Co. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 11 bis 20 Uhr und es gibt auch einen Schanigarten. Lustige Idee, die wir vielleicht nachmachen!
Cafés
Equilibrium
Gumpendorferstraße, 1060 Wien
Das nette Ecklokal auf der Gumpendorferstraße hat nach monatelanger „coming soon“-Ankündigung auf der Fassade im Juli eröffnet. Statt dem mexikanischen Lokal, in dem einfach nie wer drin war, befindet sich hier jetzt ein entspanntes Café mit kleiner Bibliothek. Beim Reinkommen steht man gleich vor einer großen Bar mit Kuchenvitrine. Das Lokal ist sehr geräumig und bietet sowohl normale Tische als auch Couchmöbel zum Knotzen. Neben selbst gemachten Mehlspeisen und Kaffee gibt’s auch frisch gespresste Säfte, Frühstück und kleine Gerichte wie Quiche.
Illy Café
Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
Illy hat, neben den Standorten in der Webgasse und der Habsburgergasse, sein drittes Café, und zwar direkt am Nachmarkt eröffnet. Optisch ist das sehr ähnlich wie die beiden anderen Cafés, im Mittelpunkt steht die typisch rote Bar und ein riesiger Kronleuchter, der aus weißen Kaffeetassen besteht. Auch der Shop ist wieder integriert und wem der Cappuccino besonders gut geschmeckt hat, der kann sich vor Ort gleich noch über Kaffeemaschinen und Co informieren. Naben Kaffeespezialitäten werden aber auch Drinks angeboten, was vor allem für die Gäste des benac