Wir haben uns für euch durch fast alle Chinesen Wiens gefuttert. Wir empfehlen viele Freunde mitzunehmen: Einmal durch die Karte kosten ist Pflicht und jedes Gericht wird geteilt - genauso wie die Eindrücke der unzähligen fremden Geschmäcker und Texturen der vielleicht vielfältigsten Landesküche der Welt.
进餐愉快!
Ostwind
Kiang Dine & Wine
Joseph Kiang ist ursprünglich aus Taipeh, seine Frau Chenli aus Peking – zwei Küchen die sehr verschieden sind. In ihrer chinesischen Weinbar vereinen die beiden das Beste aus den Küchen Nordchina und der „abtrünnigen Provinz“ Taiwan. Hinzu kommen sehr unangestrengt wirkende Fusion-Gerichte wie chinesische Burger (unser Favorite). Einmal durch die Karte essen ist hier Pflicht. Wenn ihr ein bisschen mehr Geld in der Tasche habt, dann unbedingt noch in eine (sehr fair bepreiste) Weinbegleitung unter Josephs Supervision investieren.
Mama Liu & Sons
GU
Lederergasse 16, 1080 Wien
Besitzer und Chefkoch Zhan Qun Gu erlernte sein Handwerk in der chinesischen Region Hangzhau (neben Shanghai) – die Küche dieser Region ist besonders bekannt für sein Reichtum an verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Im schön holz vertäfelten und daher sehr heimeligen GU wird zudem ohne Glutamate gekocht. Genauso legendär wie der Quallensalat sind die Zankereien von Herrn Gu mit seiner Frau und die melancholisch-anklangenden Zettel an der Tür, wenn wieder mal irgendein Depp die schönen Pflanzen vor der Tür geklaut hat.
Küche 18
Yummyhouse
Linke Wienzeile 14, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Täglich außer Dienstag 12-21h30
Hier fokussiert man sich auf Speisen aus dem muslimisch geprägten Nordwestchina. Aus dem leicht bescheuerten Namen sollte man übrigens keine falschen Schlüsse ziehen: Das Yummyhouse ist derzeit das Lieblingslokal der jungen chinesischen Community – die Küche aus dieser Region Chinas die viel mit Lammfleisch arbeitet, bekommt man nämlich nur hier. Das Restaurant ist übrigens so basic, dass man nicht mal eine Homepage führt.
Lieber zum Japaner? Dann hier entlang.