©
©  Tokyo Boom I Goodnight.at I Anna Jonach

In diesen 24 Lokalen solltest du 2024 essen

Entdecke Wiens kulinarische Vielfalt: 24 Lokale, die du 2024 unbedingt ausprobieren solltest.
Autor:in
Anna Irina
03.01.2024

Das neue Jahr bietet wieder viele Möglichkeiten, um sich einen Lokalbesuch zu gönnen und in den Geschmack köstlicher Gerichte zu kommen. Welche Foodspots ihr 2024 unbedingt ausprobieren solltet, erfährt ihr hier!

Erster Bezirk (1010)

ZentRuhm

Schreyvogelgasse 4/6, 1010 Wien

Der zweite Ableger vom beliebten DiningRuhm hat 2023 eröffnet: Das ZentRuhm bietet internationale Fusionsküche vom Feinsten. Die Speisen werden in kleinen Häppchen an den Tisch gebracht, damit sich durch das Angebot kosten und mit seinen Liebsten teilen kann. Die Getränkekarte beeindruckt vor allem durch die große Auswahl an heimischen Weinen.

Zweiter Bezirk (1020)

Kvetch

Taborstraße 21A, 1020 Wien

Einer von den NENI-Brüdern leitet bereits seit einiger Zeit das Kvetch: DIE Adresse für köstliche Smashed Burger. Als eines der wenigen Lokale denkt das Kvetch auch an diejenigen Gäste, die kein Fleisch essen und wählt stattdessen einfach ein Beyond Meat-Pattie oder Austernseitlinge von den Pilzbrüdern.

Dritter Bezirk (1030)

Bella Compagnia

Erdbergstraße 21, 1030 Wien

Wer auf der Suche nach einem authentischen neapolitanischem Restaurant ist, wird im dritten Bezirk fündig: Bei Bella Compagnia schmecken Pasta und Pizza fantastisch! Besonders cool: Es gibt eine ziemlich große Auswahl an veganen Pizzen.

Vierter Bezirk (1040)

UKIYO

Wiedner Hauptstraße 75, 1040 Wien

Die Speisen im Ukiyo sind einzigartig und vegan-friendly: Die asiatische Fusionsküche ist insbesondere deshalb empfehlenswert, weil sie asiatische Geschmäcker in die heißgeliebte Brunchkultur bringt. Den ganzen Tag lang kannst du hier fluffige japanische Pancakes, Matcha Porridge, Frühstücks-Baos oder Süßkartoffel-Okonomiyaki essen. Wir haben die Vollkorn-Baos gekostet und uns verliebt!

Ukiyo ist übrigens japanisch und steht für "fließend, flüchtig, vergängliche Welt".

Fünfter Bezirk (1050)

Café Propeller

Krongasse 22/1, 1050 Wien

Das Propeller hat mit seiner großen grünen Fensterfront, einem netten Gastgarten, sowie hervorragendem Avocado-Brot und Frühstückschmankerln auf der Speisekarte, alles was man sich so wünschen kann. An Regentagen hat das Café einen besonders idyllischen Vibe. Außerdem möchten wir an dieser Stelle einen Pokal für die besten Mimosas vergeben!

Sechster Bezirk (1060)

Tokyo Boom

Hofmühlgasse 11, 1060 Wien

Die japanische Kultur und Küche erlebte in 2023 einen Hype, den wir 2024 auch noch nicht missen möchten. Knallbunt und ein bisschen verrückt will das Tokyo Boom den Gästen die kulinarischen, sowie die (pop)kulturellen Seiten der japanischen Megametropolen näher bringen - aufgetischt wird hier japanisch-vegane Küche. Außerdem finden hier regelmäßig coole Veranstaltungen wie zum Beispiel Dragshows statt. Wir empfehlen die Yaki Udon als Hauptspeise und Dango als Dessert. Wer richtig crazy sein will, probiert den Noodle Dog.

Siebter Bezirk (1070)

Lin’s Veggie Dumplin

Neubaugasse 70/Top 3-5, 1070 Wien

Lin’s Veggie Dumplin ist ein kleines Lokal auf der Neubaugasse, das nach dem Selbstbedienungskonzept funktioniert und flexible Portionsgrößen – auch zum Mitnehmen – anbietet. Der Fokus wird auf köstlich gefüllte Dumplings gesetzt – es gibt aber auch Nudelsuppen, Reisschalen und kleine Naschereien.

Achter Bezirk (1080)

Dönermeister

Alser Str. 19, 1080 Wien

Döner, Kebab und Dürüm schmecken beim Dönermeister 1A! Als einer der wenigen Dönerstandln in Wien hat neben den klassischen Dönerspieß mit Huhn oder Rindfleisch, auch einen Jackfruit-Seitan-Spieß und macht so den Döner rein pflanzlich. Das Brot beim Dönermeister ist ürbigens low carb oder glutenfrei.

Neunter Bezirk (1090)

Weinschenke x Café Berg

Berggasse 8, 1090 Wien

Für uns macht die Weinschenke einfach eine der besten Burger Wiens mit ihren selbstfaschierten Patties aus bestem Fleisch von Rind bis Wildschwein (natürlich auch in vegetarisch), den fluffigen Buns und den herrlichen Saucen. Ganz wichtig: unbedingt genug Platz für die legendären, runden Pommes Frites vom Biobauern lassen. Am Wochenende gibt es in der Weinschenke im 9. Bezirk übrigens Brunch – da wandelt sich das Burgerlokal nämlich in das hippe Café Berg.

10 Wolke (Pizza & Brunch)

Alserbachstraße 33/2, 1090 Wien

Für den 9. Bezirk gibt es gleich noch eine Empfehlung: Influencer Hank ist mit seiner fluffigen Wolken-Pizza mit kreativen Toppings nun auch in den Alsergrund gewandert. Neben Pizza wird am Wochenende der beliebte Bali Brunch serviert, wo du mit deinen Liebsten bunt belegte Brunch-Platten leeren kannst.

Zehnter Bezirk (1100)

Hans im Glück

Am Belvedere 10/2A, 1100 Wien

Die beliebte Kette aus Deutschland mit verdammt guten Burgern gibt es jetzt endlich auch in Wien und wartet auf deinen Besuch im Jahr 2024. Die Auswahl ist riesig. Egal, ob dir Fleisch oder eher Gemüsepatties schmecken: Hier kommen alle auf ihre Kosten.

Elfter Bezirk (1110)

Knödelmanufaktur Wirtshaus

Sendnergasse 129, 1110 Wien

Die Knödelmanufaktur verkauft schon länger ihre handgemachten Knödel mit unterschiedlichsten Füllungen in der Innenstadt. Das erste Wirtshaus der Knödelmanufaktur hat sich aber am Stadtrand niedergelassen. Die Knödel schmecken wiei gewohnt fantastisch. Es gibt sie in herzhaften und süßen Varianten.

Zwölfter Bezirk (1120)

Vina Vegana

Koppreitergasse 28, 1120 Wien

Im Jahr 2023 haben sehr viele neue Lokale eröffnet, die die vietnamesische Küche nach Wien bringen. Im 12. Bezirk hat zum Beispiel Vina Vegana aufgemacht, wo alle Gerichte aus rein pflanzlichen Zutaten bestehen. Wir haben das Restaurant letztes Jahr besucht und wurden überzeugt, im neuen Jahr weitere Speisen der Karte zu kosten.

Dreizehnter Bezirk (1130)

Jin’s Ramen

Eduard-Klein-Gasse 1, 1130 Wien

In wie vielen Ramen-Bars warst du im Jahr 2023 und wie oft hast du dort die deftigen Nudelsuppen geschlürft? Viele Lokale in Wien bringen herrliche Ramen an den Tisch, eines davon ist definitiv Jin’s Ramen. Anders als andere Anbieter handelt es sich hier um ein chinesisches Restaurant mit chinesischen Ramen.

Vierzehnter Bezirk (1140)

Café Deli Noomi

Hütteldorfer Straße 299, 1140 Wien

Ähnliche Artikel

Unsere Partner