©
©  Jaz Hostel | Hannelore | JUJU

Neu in Wien seit August 2021

Diese Restaurants, Bars, Cafes, Eisgeschäfte Hostels und Shops haben im August neu in Wien eröffnet
Goodnight.at

Restaurants, Bars & Cafes

JUJU

Landstraße Hauptstraße 6, 1030 Wien

Knallpinkes koreanisches Café mit

korean

Bubble

Tea

,

Coffee

& Snacks

-

hier fühlt sich jedes K-Pop Girl wie im siebten Himmel und jeder

Bubble-Tea

Fan kommt auf seine Kosten. Aber nicht nur, dass man durch die Einrichtung schon gute Laune bekommt, die Besitzer*innen sind auch noch super über drüber nett und auf den Bubble

Tea

Bechern sind die

Boyz

von BTS abgebildet

-

also durch und durch ein Erlebnis.

Von 18-21

Uhr sind die koreanischen Special Drinks wie

citrusfruit

yuja

,

plum

maesilhouette

oder

bean

mr

.

misutgaru

zu Happy Hour Preisen zu haben!

Pizzeria Lievito 48 am Markt

Floridsdorfer Markt 75, 1210 Wien

Giulia und Valerio Bendinelli, Geschwister und passionierte Pizza Liebhaber*innen haben es geschafft: Ein kleines Markthäusl im Floridsdorfer Markt können sie ihr Eigen nennen und dort ab jetzt wunderbare neapolitanischer Pizza zaubern. Der gelernte Pizzabäcker Valerio hat schon bei der berühmten Pizzeria Via Toledo gearbeitet und konnte sich dort so einiges abschauen. Wir freuen uns, dass der Neapel Hype auch in Floridsdorf angekommen ist!

Donna Rossa

Diesterweggasse 29, 1140 Wien

Authentizität, S

low

Kitchen

und eine familiäre Atmosphäre, das ist es was

Banchero

, dem Besitzer des sardischen Restaurants Donna

Rossa,

am wichtigsten ist! Neben hervorragenden sardischen Gerichten werden in dem Restaurant auch sardische Produkte von kleinen Produzenten aus seiner Heimat verkauft. Die Gerichte werden ausnahmslos mit frischen Zutaten vom Markt zubereitet, dort entscheidet

Banchero

auch oft erst, was es überhaupt an diesem Tag gibt.

Kaffeesatz

Bloch Bauer Promenade 22, 1100 Wien / im Gleis 21

Unterm selben Dach wie der Kunst- und Kulturverein

toZOMIA

im

Sonnwendviertel

und als Teil des Wohnbauprojektes Gleis 21 hat das Café

"Kaffeesatz"

mit August seine Pforten geöffnet. Angeboten wird Kaffee zu vernünftigen Preisen, biologisch und fair produziert. In dem kleinen Café gibt es außerdem Brot, allerlei Backwaren und Mehlspeisen von der Bio-Holzofenbäckerei

Gragger

& Chorherr sowie der Wiener Traditionsbäckerei Schrott. Dabei handelt es sich ebenfalls um vollwertige Produkte, die im traditionellen Handwerk erzeugt werden

-

etwas, dass dem bunten Haufen

aka

Betreiber*innen vom Kaffeesatz besonders am Herzen liegt. Ein großartiger Zuwachs fürs

Grätzl

!

Cafe Camus

Eschenbachgasse 6, 1010 Wien

Im Café Camus muss man sich einfach wohlfühlen

-

nicht nur, weil Camus neben Kafka und

Bukowski

, Krauss und Café Jelinek noch gefehlt hat, sondern auch weil die Einrichtung dem typischen

Hipster-Wohlfühl-Schick

entspricht, den wir sonst aus der Siebensterngasse kennen. Vor und in dem Lokal wimmelt es auf jeden Fall seit der Eröffnung nur so vor hübschen Menschen. Zu trinken gibt es Kaffee, Cocktails und selbstgemachte Limos..

Hannelore Bar

Dorotheergasse 6/8, 1010 Wien

Horst und jetzt Hannelore

-

was nach einem sehr passenden Pärchen klingt ist einfach nur die Vorliebe der ehemaligen Horst-Betreiber*innen ihre Bars mit Vornamen, die mit H beginnen, zu benennen. Wie auch

das Horst

kann man die Bar Hannelore kurz und knackig zusammenfassen:

Sehr

fancy

, etwas teuer, aber irgendwie cool. Chapeau!

Xian

Rauscherstraße 17, 1200 Wien

Wien hat eine Sake-Undergroundbar und das in Brigittenau! Der Wiener Medien- und Performance-Künstler Florian Schmeiser, Betreiber des Central Gardens am Donaukanal, lernte den Reisschnaps damals selbst vor 20 Jahren in einem Keller in New York kennen. Seine Sake Bar ist eine Mischung aus Galerie und Café, außerdem wird indisches und chinesisches Streetfood in dem ehemaligen, jetzt renovierten, Weinhaus Mösslinger, serviert. Wir glauben - ein Geheimtipp, der es aufgrund seiner Lage auch noch lange bleiben wird.

Feldhase

Bloch-Bauer-Promenade 15, 1100 Wien

Das

Sonnwendviertel

blüht auf! Der Feldhase, ein Bio Geschäft mit Café würde eigentlich hervorragend nach Neubau passen, doch genau das wollten die beiden Besitzerinnen nicht. Im unteren Stock werden Bio

-

Lebensmittel angeboten, im ersten Stock gibt es vegetarische Kochbücher, Stricken kann man hier auch oder sich gleich an die alte Nähmaschine setzten. Zu Essen gibt es ein wechselndes Tagesgericht, meist mit Gemüse von der eigenen Dachterrasse und Obst aus dem eigenen Garten.

Pizzis and Cream

Burggasse 25, 1070 Wien

Ein Restaurant, das sich den gesunden Zutaten und dem healthy Lifestyle verschrieben hat

-

in dem es Pizza und Eis gibt. Vegane Pizza und zuckerfreies Eis allerdings, wie euch das schmeckt, müsst ihr selbst ausprobieren!

#n‘ice

Spitalgasse 1A, 1090 Wien

Für einen "Instagram Eissalon", wie sie sich selbst nennen, gar nicht so instagrammable, wie man denken könnte. Dafür gibt es solide 24 Eissorten und 4 monatlich wechselnden Special-Sorten. Naja, wir freuen uns auf den Winter, da hat die Eisdiele nämlich auch geöffnet und besondere Wintereissorten, wie beispielsweise Apfelstrudeleis oder Brownieeis im Sortiment.


Daniel’s Bistronomie

Windmühlgasse, 1060 Wien

Nach vielen J

Ähnliche Artikel

Unsere Partner