Wieviele Thai Lokale in Wien können wohl behaupten, dass sie von einem buddhistischen Mönch ausgeräuchert und gesegnet wurden? Vermutlich nicht viele. Es gibt aber auch wenige, die so stilvoll eingerichtet sind. Aber das Pumpui im Dritten ist nicht nur fesch, sondern bietet auch super thailändisches Essen an. Es zahlt sich auch aus nur für Drinks vorbeizuschauen. Der Spritzer kostet unter 3 Euro und der Gastgarten ist bunt und gemütlich.
Shabu Shabu by Yori
Stumpergasse 27, 1060 Wien
Das neue koreanische Lokal in Mariahilf wurde von Yori eröffnet und bietet einen Klassiker der koreanischen Küche: Fleisch und Gemüse wird am Tisch in heißem Wasser gekocht. Also am besten mit ein paar Leuten kommen, Hunger und Zeit mitbringen und einmal durchkosten. Es gibt auch hitzefreundlichere Gerichte wie Korean Fried Chicken oder Garnelen. Dank guter Schärfe wirst du aber sowieso ins Schwitzen kommen.
Fischerie
Praterstraße 49, 1020 Wien
Wer gerne Süßwasserfisch isst oder auch selbst kocht, hat im zweiten Bezirk eine neue Anlaufstelle. In der Fischerie werden heimische Fische von Millstätter See und Attersee wie Reinanke, Saibling oder Lachsforelle verkauft. Wer die Zubereitung lieber den Profis überlässt kann sich über täglich wechselnde und frische Gerichte freuen.
Brauhof Wien Fünfhaus
Mariahilferstrasse 156-158, 1150 Wien
An der äußeren Mariahilferstraße hat, relativ still und heimlich, eine riesige Brauerei eröffnet. In dem auch noch recht neuen Hotel findet man nun ein Restaurant samt Brauerei. Die Einrichtung ist dabei, wenig überraschend, mit viel Holz und dunkel gestaltet. Neben einer großen Bierauswahl findet man auf der Karte auch Wiener Küche von Schnitzel bis Bierrostbraten. Keine Angst, Burger gibt’s natürlich auch.
CouCou
Hollandstraße 10, 1020 Wien
Diese französische Brasserie hat bereits im Mai eröffnet. Das Bistro eignet sich perfekt für ein bisschen laissez-faire und gemütliches Frühstück. Es gibt aber auch täglich wechselndes Mittagsmenü, natürlich klassisch französisch von Bouillabaise über Fisch bis zu Quiche und Salaten. Übrigens für alle, die im Französischen nicht so bewandert sind: Coucou heißt Kuckuck.
Happy Rabbit
WIEN MITTE The Mall, Landstraßer Hauptstraße 1b, 1030 Wien
Das Happy Rabbit hat erst seit einer Woche geöffnet und gehört zum Alice im Wunderland-Kinder-Vergnügungspark in der Mall. Der ehemalige Chef des Restaurants Marktlücke am Karmelitermarkt hat sich hier um die Speisekarte gekümmert. Auf dieser findet Klassisches aus Österreich mit internationalem Einschlag. Super für alle Eltern, die ihre Kinder (ab 4 Jahren) in der neuen Multimedia Attraktion abgeben.
Zwei coole Bars, vegetarische Würstl und ein Beachclub gibt's auf der nächsten Seite.
Endlich ist es so weit. Die neue Bar von Botanical Garden Chef Sammy Walfisch hat Ende Juli heimlich seine Tore geöffnet. Hier gibt’s aber nicht nur gewohnt gute Cocktails, sondern auch Karma Pluspunkte beim Afterwork Drink. Die Bar hat sich ein hohes Ziel gesetzt und versucht den Betrieb so nachhaltig wie möglich zu gestalten: Von Upcycling bis Müllvermeidung. Den Namen Moby Dick findet man natürlich in Details wieder. Bei den blauen Fliesen an der Bar weiß man aber nicht genau, ob sie Wellen oder Fischschuppen symbolisieren.
Super wenn man nach dem zweiten Drink hungrig wird: Es werden auch kleine Speisen wie Beef Tartare-Tramezzini und Schnecken angeboten. Da hält man es in den rosa Samtsofas gleich noch ein bisschen länger aus.
Öl
Leopoldsgasse 26, 1020 Wien
Diese hübsche, durchdesignte Bar in der Leopoldstadt hat bereits im April eröffnet. Die Einrichtung ist mit indirekten Lichtelementen, einer crazy Tapete mit Katzen und Mäusen und einer sehr edlen Bar eindeutig durchdacht. Tropenfeeling meets schummrige Date Location. Für die Sommermonate gibt es auch einen feschen Schanigarten. Pils, Zwickl und Pale Ale kommt vom Fass und auch die Wein und Schnaps Auswahl kann sich sehen lassen.
Imbiss / Take-Away
Die Würstlerei
Lainzer Straße 7, 1130 Wien
Schon mal was von Proseccokraut gehört? Oder eine vegetarische Wurst beim Standler bekommen? Zwei Hietzinger Unternehmerinnen wollten die Würstlstand Kultur in Wien ein bisschen aufpeppen und bieten in der Würstlerei neben Klassikern wie Käsekrainer auch Putenfleisch, Bio Wurst, vegetarische Varianten von Hermann Fleischlos und natürlich Champagner an.
KRAZYKITCHEN
Landstraßer Hauptstraße 92-94/1/R02, 1030 Wien
Zumindest das Motto des thailändischen Lokals im Dritten klingt sehr authentisch: eat.enjoy.smile. Auch die Preise von Pad Thai (7,50 €), Curry (ab 7,90 €), Wok (ab 6,90 €) und Bowls sind in Ordnung. Praktisch: Es gibt drei Abstufungen des Schärfegrades. Wer traut sich „Thai Style“ zu bestellen? Das Lokal ist ziemlich klein, es gibt aber auch alles zum Mitnehmen sowie einen Lieferservice.
Green Monkey
Strudlhofgasse 1, 1090 Wien
In dem kleinen Mittagslokal, das statt der Bröselei eröffnet hat, gibt es wöchentlich wechselndes Menü mit und ohne Fleisch sowie Kaffee und Kuchen – alles natürlich auch zum Mitnehmen. Die Speisenauswahl kann man wohl als Soulfood bezeichnen, von Faschierten Laibchen bis Kaiserschmarrn ist alles dabei, was bei Mama immer super geschmeckt hat, wo du aber keine Ahnung hast, wie du das selbst kochen sollst.
Beachclub
Himmelblau am Achtersee
Achtersee, 2700 Wiener Neustadt
Keine Zeit und kein Geld für den Ibiza Urlaub? Dann bietet dir der Achtersee in Wiener Neustadt seit Ende Juli mit seinem Beachclub Himmelblau eine Alternative. Weiße Loungemöbel, Korbelemente und Beachvibes erinnern an mediterrane Strandbars, zu essen gibt es italienisch. Neben einem Lokal bietet die Location auch Yogakurse und Events.
Zu den Neueröffnungen vom Juni geht es hier entlang.