©
©  Mila Zytka

Neu in Wien seit Juli 2021

Diese Restaurants, Bars, Pop Ups & Eisgeschäfte haben im Juli neu in Wien eröffnet
Goodnight.at

Bars und Restaurants

Makom

Schottenfeldgasse 18, 1070 Wien

Makom bedeutet Ort auf hebräisch und ist schon ein Hinweis auf das, was die Crew vom Makom geschaffen hat; Einen Ort zum Wohlfühlen mit unglaublich gutem israelischem Essen. Das israelische Restaurant mit Schanigarten wird und ist jetzt schon einer DER neuen Top Locations! In dem feschen Ambiente werden wir sicher öfter die Karte rauf und runterbestellen. Große Empfehlung!

Die Sandkiste

Anton Bruckner Gasse 18, 2345 Brunn am Gebirge, Österreich

Könnt ihr euch noch an das Sommerparadies 100 Tage Sommer erinnern? Genau dort, also bei Brunn am Gebirge am Ufer eines großen Naturteiches, wurde jetzt feiner Sand angehäuft und der Beachclub "Die Sandkiste" hat sich breitgemacht. Neben der Chillout-Lounge mit Bar & Restaurant-Bereich kann man täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr die große Liegewiese, den 1.000 Tonnen Sandstrand und den natürlichen Badeteich genießen. Am Abend finden Events wie "Juicy Beach Party" (am 7.08.21) oder "Tanzpalast Baden Revival - Open Air" (14.08.21) statt - Ibiza auf wienerisch sozusagen! Wer sich nicht an vollständig in weiß gekleideten Menschen stört, die Champagnerkorken in die Luft schießen, kann hier einen schönen fake Strandtag verbringen. Der Eintritt für den ganzen Tag kostet 10 Euro. Sandeimer und Schaufel nicht vergessen.

Pier05

Seestadtpromenade, 1220 Wien

Die Seestadt verwandelt sich von der Geisterstadt zur Must-See-Stadt, denn es eröffnen immer mehr nette, coole und gute Ausflugslokale an der Promenade des Asperner Sees. Mit Blick auf moderne Hochhäuser kann man beim Pier05 die Zehen in den Sand und das Gesicht in die Sonne strecken, während man sich einen Negroni einverleibt. Erfrischende Snacks werden von dem Restaurant, Bar & Cafe "Oide Donau" gereicht. Badespaß, in dem erschreckend blauen See, Sonnenuntergang und chillige Musik gibts gratis dazu.

La Grande Dame im Augarten

Scherzergasse 1A, 1020 Wien

Es wird schwierig - schwierig sich nicht in diese Location zu verlieben.

Unter der rund 250 Jahre alten Platane Namens „La Grande Dame“ wurden Liegestühle drapiert, werden sommerliche Drinks serviert und sorgen Live-DJs für Afterworkvibes, wie es im Buche steht. Die Karte ist an wirklich alle Bedürfnisse angepasst, es gibt Alkoholika mit extra wenig Kalorien oder ein Katerfrühstück mit Münchner Weißwurst. Die Woche über gibt es verschiedene Brötchen, Croissants, Toasts und Salate. Am Wochenende kommt eine Frühstückskarte dazu, bei der man sich aus vielen verschiedenen Kleinigkeiten ein solides Frühstück zusammenstellen kann.

Pop Up Freiluftbar im Palais Auersperg

Trautsongasse 1, 1080 Wien, Austria

Das Projekt "shared Schanigarten", in dem Garten des Palais Auersperg in Wien, vereinigt Bars und Restaurants und macht den Zugang zu dem sonst geschlossenen, aber wunderhübschen Park im Palais möglich. Beteiligt an diesem spannenden Gastro Projekt sind u.a. die

Lvdwig Bar, das Ma Belle, das Amalfy Amalfy, der Sass Club und Bar oder der Dogenhof, der vor Ort XO Beef Burger und Steckerlfisch kredenzt.

Habibi und Hawara goes Seestadt

Simone-de-Beauvoir-Platz, 1220 Wien

Habibi

und

Hawara

gibts noch gar nicht so lange, aber dafür gibt es mittlerweile 5 Standorte in ganz Wien verteilt. Der neueste befindet sich im schicken Seeparkquartier bei

Seestadt Aspern

und bestätigt damit das, was wir oben schon angemerkt haben: Die Seestadt wird immer cooler! Mit Schanigarten, netten Kellner*innen, leckerem orientalischem Essen und gewohnt nettem Interieur hat auch dieser Standort alles, was wir an

Habibi

und

Hawara

so lieben. Für ein Picknick am See könnt ihr den

Take-Away-Service

mit umweltfreundlichem Mehrweggeschirr nutzen.

Monte Ofelio Bar

Schottenbastei 2, 1010 Wien

Zu unserem Liebling - dem Monte Ofelio im Augarten, gesellt sich nun die Monte Ofelio Bar im ersten Bezirk hinzu. Aperitivo at its finest. Wir kommen alleine schon wegen der Gastgeber und weil ein Aperol Spritz auch den schlechtesten Tag rettet. Wie zu erwarten wird nur mit hervorragenden, italienischen Produkten gearbeitet, als Begleitung zum Flüssigen gibts leckere Sandwiches.

Noch mehr neue Lokale, von Pizza bis Patisserie, findest du auf der nächsten Seite!


Tesla Pizza & Concept

Mariahilfer Straße 151, 1150 Wien

Die Pizza sieht herrlich aus, schmeckt so wie man sich eine knusprige neapolitanische Pizza vorstellt und das Ambiente passt ganz gut zu der äußeren Mariahilferstraße. Sowohl im Schanigarten, als auch im Innenbereich lässt es sich aushalten. Besonders empfohlen wird die "Pizza Tesla", mit gelber Tomatensauce, Büffel-Mozzarella, frischem Basilikum und Zitronenzesten.


Woodmann´s Herd

1050 Wien, Reinprechtsdorfer Straße 5/5

Der alteingesessene Koch und Gastronom Georg Holzmann wagt sich an Neues und eröffnet in Wien ein virtuelles Gasthaus mit traditionellem österreichischem Essen in höchster Qualität. Unabhängig von den großen Lieferketten ist es Holzmann so gelungen traditionelle Speisen, wie Stierhoden natur, geräucherten Rindszunge oder klassische Eiernockerl in unsere vier Wände zu liefern. Und ein erneuter Lockdown wird ihm auch nicht weh tun.


Yuicery

Alserbachstraße 33, 1090 Wien

Healthy Food ist die neue Wurstsemmel und McDonalds bekommt langsam Konkurrenz von Gastro-Ketten, die sich auf gesundes, frisch produziertes Essen spezialisiert haben. Fast- Food ohne schlechtes Gewissen also, denn die angebotenen Bowls auf der Alserstraße sind vegan, frei von Farb- und Konservierungsstoffen sowie Geschmacksverstärkern und werden ohne den Gebrauch von Plastik hergestellt.


Solo Pizza e Birra

Altes AKH, Alserstrasse 4, A-1090 Wien

Das Universitätsbräu ist Ge

Ähnliche Artikel

Unsere Partner